• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremsscheiben plan schleifen

hannsdorfer

Aktiv
Seit
07. Nov. 2010
Beiträge
114
Ort
Burgbernheim
Hallo,

kann mir jemand sagen, wer Bremsscheiben plan schleift?

Es handelt sich um gelochte Scheiben von /7 Maschinen der Baujahre 80; 81 und 83. (80 und 81 ATE Bremse) ( 83er mit Brembo Bremse).

Für Eure Mühe besten dank im Voraus.

Gruß Hannsdorfer
 
Wie stark sind denn die Scheiben noch, an der "dünnsten" Stelle ????

Hallo Kollege,
gemessen mit Micrometer ganz außen am Rand wo die Beläge nicht hinkommen 5,01 Millimater; in der ersten Lochkranz- Reihe 4,43 Milimeter; in der zweiten Lochkranz- Reihe 4,41 Milimeter, gemessen stets zwischen 2 Bohrungen. In die dritte Lochkranz- Reihe komme ich nicht mehr hin wegen des Bügels des Micrometers. Die Scheiben sollen ja auch nicht komplett plan geschliffen sein. Mir würde es genügen wenn die erhöhten Ringe nahezu egalisiert würden.

Gruß Hannsdorfer
 
Bei diesen Maßen würde ich auf Bearbeitung verzichten. Das neue Maß läge nämlich bereits unter der von BMW angegeben Verschleißgrenze von 4,5 mm.

Da wird´s dann wohl Zeit für neue Bremsscheiben....
 
Hallo Hans,
minimale Dicke wäre 4,6 mm. In dem Bereich hatte ich schon öffters Risse zwischen den Löchern.
Zum schleifen müsste dir die nächste Werkzeugschleiferei auskunft geben.
Habe schon einige male an den verschiedensden Scheiben herumgedreht.
Immer mit mäßigem Erfolg.
Danach hast du nicht gefragt, möchte ich aber dennoch anmerken.
Mitlerweile gieb es Austauschscheiben die auf den alten Topf geschraubt werden.

Grüße Reinhard
 
Hallo Zusammen,

@Reinhard, wenn du 'ne Bremsscheibe bei der Dicke abdrehen willst, solltest du mit zwei Drehstählen gleichzeitig bearbeiten, damit die Bremsscheibe nicht nach einer Seite "ausweichen" kann. Mit 2 Stählen hast du den Druck beim bearbeiten von beiden Seiten.

Gruß jürgen
 
Wie Franco schon angemerkt hat, ist bei 4,4x mm sowieso Untermaß erreicht.
Grundsätzlich ist eine Nacharbeit an den Originalscheiben d=260 mm ein witzloses Unterfangen.
Die haben neu 5,0 bis bestenfalls 5,2 mm. Schon bei einer lokalen Abnutzung auf 4,8 mm sind beim Planschleifen / -drehen oder was auch immer schnell 4,6 mm (das Mindestmaß) erreicht.
Also besser gleich tauschen (gegen preiswertere aus dem Zubehör).
 
Hallo,
hat jemand Vorschläge bei wem diese Teile zu bekommen sind??

Hat einer nur plane Scheiben erworben und diese an die Originalen Flansche befestigt und gute Erfahrung gemacht???

Bitte um Vorschläge.

Gruß Hannsdorfer
 
fa. Grimeca.
die italiener haben ein sehr weit gefächertes angebot.
meine ist auh von dort. und sie war bezahlbar.
 
Häng ich mich grad mal dran: Meine Scheibe Monolever Einscheibenanlage ungelocht) ist noch so gut wie neu (4.000 km, 5 mm) und nervt mit einem leichten Seitenschlag - bei jedem leichten Bremsen merkt man ein leichtes Pulsen. Bei ne Vollbremsung merkt man nix. Die Scheibe läuft an sich frei - nur an einer Stelle reibt sie ganz leicht an den Belägen. Das ist für mich der Hinweis auf einen leichten Schlag.

Kann man sowas planen lassen - und wenn ja - hat jemand eine Adresse? )(-:
 
Servus Hans,
ich hab' meine Scheiben (von einer R100, Bj. 1982) auch zuerst schleifen bzw. abdrehen lassen. Nachdem ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden war (Scheiben waren nach dem Abschleifen bzw. Abdrehen sehr dünn (ca. 4,5mm) und pulsierten beim "Anlegen" immer noch leicht).
Daraufhin hab' ich mir von der Fa. Spiegler "halbschwimmende" Scheiben besorgt, welche auf die Originaladapter geschraubt werden.
Ich fahr' diese Variante jetzt ca. 15.000km und bin damit sehr zufrieden. Das Pulsieren ist kpl. verschwunden und ich habe das gute Gefühl, dass die Scheiben wohl wieder lange Zeit halten werden im Gegensatz zur Schleif- oder Abdrehmethode.

Schöne Grüße aus Ansbach
Peter
 
.....an meiner 90/6 waren die Scheiben vorletztes Jahr zu erneuern. Bei BMW- Motorradteile Stark in Lehrte bei Hannover gabs Ersatz 2 St. zusammen fuer 320 Teuros. Montage in nullkommanix mit Drehmomentschluessel 25Nm. Neue Belaege gehoeren natuerlich auch dazu. Bremst seitdem wieder vernuenftig (soweit man davon bei der Seilzug/Hydraulikkombination ueberhaupt sprechen kann)
Liebe Gruesse
Martin
 
...um Missverstaendnissen vorzubeugen :
die Belaege waren natuerlich nicht im Preis enthalten.
Die wuerde ich auf jeden Fall mit tauschen, sonst versaust Du Dir die neuen Scheiben gleich wieder !
Liebe Gruesse
Martin
 
Für 'nen 10er pro Scheibe kann ich Euch Bremsscheiben flach schleifen (Forumspreis). Sollte der Flansch, der an die Nabe geschraubt wird, dicker bleiben, d.h. nur dort abschleifen, wo der Belag läuft, dann müssen wir das auf unseren Aussen-Rundschleifmaschinen machen, dann komme ich mit 10,--€ nicht mehr hin.
Würde da aber in beiden Fällen keinerlei Gewährleistung oder Funktionsgarantie geben.
Wir haben eine sehr gute Schleiferei im Hause und hab das schon öfters gemacht.
Vom Abdrehen der Scheiben würde ich abraten.
 
Hallo!
Habe am 18.10.2012 beide Bremsscheiben meiner R80RT, Baujahr 1992, bei einer Firma in Mainz-Hechtsheim planschleifen lassen für 120.- Euronen. Beide haben jetzt Untermaß. Mir wurde dort erklärt, dass bis zu 15% Untermaß zulässig seien, auch der TÜV würde das goutieren. Mittlerweile habe ich Schiß, die Scheiben zu benutzen, und habe mir lieber gute gebrauchte Scheiben zugelegt. Fazit: Ich würde keine Scheiben mehr schleifen lassen, sondern unbedingt neue kaufen oder zumindest auf die alten Innenteile neue Scheiben aufziehen lassen.

mfg/he
 
Moin,

ich habe ebenfalls unerfreuliche Erfahrungen mit dem Nachschliff von unrunden Bremsscheiben gemacht (nach dem ersten Schliff waren sie nicht plan, nach dem zweiten Schliff hatten sie Untermaß). Immerhin bekam ich die verbastelten Scheiben ersetzt.
Seitdem kaufe ich mir nur noch neue Ersatzscheiben.

Gruß,
Ulf
 
Ich wage mal zu behaupten, dass verzogene Scheiben planscheifen,
nonsens ist.
Die Scheibe ist ja aus irgendeinem Grund verzogen.Meist Wärmeverzug.
Da bringt dann Planschleifen auch nix,da sich das Gefüge des Metalls geändert hat.Es ruppelt dann munter weiter.

Denn Rand aussen an der Scheibe hatte ich mal an der Original GS Scheibe mit der Flex:pfeif: abgeschliffen.Rad schnell drehen und dan die Flex dranhalten.Hat super gefunzt.
Vielleicht ein etwas grobes Mittel der Randbeseitigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wage mal zu behaupten, dass verzogene Scheiben planscheifen,
nonsens ist.
Die Scheibe ist ja aus irgendeinem Grund verzogen.Meist Wärmeverzug.
Da bringt dann Planschleifen auch nix,da sich das Gefüge des Metalls geändert hat.Es ruppelt dann munter weiter.

Denn Rand aussen an der Scheibe hatte ich mal an der Original GS Scheibe mit der Flex:pfeif: abgeschliffen.Rad schnell drehen und dan die Flex dranhalten.Hat super gefunzt.
Vielleicht ein etwas grobes Mittel der Randbeseitigung.

Ich kenn sogar Leute die die ganze Scheibe so mit der Flex geplant haben und damit schon seit Jahren rumfahren. Aber empfehlen würde ich es nicht.
 
Nur planschleifen bringt nix. Die Scheiben sollten vorher in einen Ofen bei ca. 200 Grad. (ich glaube das es 200 Grad waren). Dann schleifen und dann wieder in den Ofen. Nur so würden sie wieder plan laufen.
Nei probiert da zuviel Aufwand
Manfred
 
Hallo Gemeinde,

vielen Dank für die Unterstützung bezüglich Adressen wo man Bremsscheiben käuflich erwerben kann. Habe den Hinweis vom Forumskollegen MM angenommen. Scheiben sind gestern gekommen mit ABE Dokument. Habe 4 Stück gekauft. Bezahlt habe ich 670 Euronen. Scheiben sehen optisch aus wie die Aller- Erste- Sahne. Im April werde ich es wissen, wie sie sich im Fahrbetrieb verhalten.

Gruß Hannsdorfer
 
Hallo Hannsdorfen

Und falls Du doch mal welche planschleifen/drehen lassen willst bzw. mußt die noch kein Untermaß haben:

Kfz-Meister Eberhard Lamprecht

Kunigundendamm 21
96050 Bamberg
Telefon: +49 - 951 - 25941
Telefax: +49 - 951 - 2080001

E-Mail: info@bremsscheiben-schleifen.de
Web: http://www.bremsscheiben-schleifen.de

Habe schon zweil mal bei Ihm arbeiten lassen und jedesmal erstklassige und preiswerte Arbeit bekommen.

Gruß

Kuh'ler Klaus
 
Dieser Laden wurde für Bremsscheiben auch immer empfohlen (ich kenne die nicht).


ich habe vor Jahren meine alten Bremsscheiben hin gesendet, dort wurden die Halter wieder verwendet und mit halbschwimmenden Scheiben bestückt( inkl ABE), glaube um die 150 pro Seite war aktzeptabel für mich - prima Bremsleistung und gut

würde ich wieder machen

ist jetzt sieben Jahre ago sehe ich gerade..... Preis wird wohl nicht mehr halten
 
Zurück
Oben Unten