• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremsscheiben: Spiegler oder Fabian Spiegler...Unterschiede?

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.295
Ort
Nordheide
Hallo zusammen,

gerade mal wieder etwas am Umbau der CS auf Speiche gearbeitet. Da ich noch 2 gute Töpfe der original BMW Bremsscheiben gerettet habe, möchte ich die mit halb-schwimmenden Scheiben versehen.

Dabei bin ich neben "Spiegler" auch auf "Fabian Spiegler" gestoßen.

Gleiche Qualität? Oder welche Erfahrungen habt ihr damit?

Wenn die Bilder auf den Seiten stimmen, dann gefällt mir die Lochung der "Fabian S." besser.

Gruß und stressfreies Schrauben!

Volker
 
Was ich gerade gefunden habe....

Zitat:

a. Hr. Fabian Spiegler ist der Sohn von Hr. Lothar Spiegler
b. Lothar Spiegler war der Gründer der Firma Spiegler
c. Firma Spiegler ging vor einigen Jahren in die Insolvenz
d. ABM hat die Namensrechte inkl. alle anderen Sachen gekauft.
e. ABM durfte nun die Produkte unter dem Firmennamen: Spiegler verkaufen ( Namensrechte ).
f. Hr. Lothar Spielger hat vor einigen Jahren wieder angefangen,
Bremsleitungen zu verkaufen bzw. auch wieder selbst herzustellen.
g. Dieses Geschäft mach er zusammen mit seinem Sohn: Hr. Fabian Spiegler.
h. ABM hat die Namensrechte an Hr. J. Wehrle verkauft.
Hr. J. Wehrle war bei der Firma ABM als Verkaufsleiter angestellt.
Hr. J. Wehrle verteibt nun unter den Firmennamen: Spiegler aller
feinste Motorradkomponenten.

Zitat Ende

Dabei wird die Fa. Fabian Spiegler, die jetzt auch wieder Bremsscheiben herstellt, nicht zuletzt wegen der Wurzeln und des Wissens des Vaters (Lothar) und der Qualität der Scheiben durchaus gelobt. Vom Preis her tun die sich alle nicht viel....

Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
das sieht interessant aus.

Derzeit fahre ich eine 300mm Graugussscheibe von ABM. Mit deren Verzögerung bin ich zwar zufrieden - allerdings nervt der permanente Rost, den die Scheibe vor allem bei Regen über das ganze vordere Moped verteilt.

Sehe ich das bei der Fabian Spiegler Scheibe richtig und es müssen alte BMW-Komponenten vorhanden sein, um die neue Scheibe zu montieren?

Grüße

Björn
 
Richtig, egal ob Spiegler, oder Fabian Spiegler, die halb schwimmenden Scheiben werden immer auf die originalen Scheibentraeger montiert. Also Nieten abgeschliffen und heraus getrieben, dann neue Scheiben mit den Floatern montiert.

Gruss
Volker
 
Zurück
Oben Unten