Bremsscheiben vibrieren und klappern, ist das ok / normal?

BMW-Mystiker

Teilnehmer
Seit
21. Juni 2019
Beiträge
10
Hallo zusammen,
bei der heutigen Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben unter bestimmten Umständen, zB beim zügigen Beschleunigen aus dem Stand vibrieren und klappern. Oder auch wenn ich in langsamer Fahrt über eine Unebenheit fahre.
Im Stand kann ich die Bremsscheibe durch dranklopfen auch zum Klingen bringen.
Mir ist klar, dass die Scheiben schwimmend gelagert sind und etwas Spiel haben sollen, aber Geräusche haben sie noch nie gemacht.
Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass wenn ich bei aufgebockter Maschine das Vorderrad von Hand drehe, es dann viel leichter läuft und länger nachläuft als früher. Früher war ein deutliches Schleifen der Bremsbeläge auf den Scheiben zu hören und nach vielleicht einer halben Umdrehung stand das Rad wieder. Jetzt schafft es mehrere Umdrehungen.
Die Bremsen gehen aber einwandfrei, klarer Druckpunkt, Bremsflüssigkeitsstand ist ok und es tritt keine Bremsflüssigkeit aus.
Rein funktional würde ich sagen, so wie es jetzt ist, ist es besser, wenn da das Klappern nicht wäre.
Kennt jemad das? Wie verhalten sich Eure Bremsen?
(R100R mystic)
Danke für jeden Tipp
 
...
Mir ist klar, dass die Scheiben schwimmend gelagert sind und etwas Spiel haben sollen, aber Geräusche haben sie noch nie gemacht.
Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass wenn ich bei aufgebockter Maschine das Vorderrad von Hand drehe, es dann viel leichter läuft und länger nachläuft als früher.

Oft setzt sich die Lagerung nach einiger Zeit mit Straßendreck und Bremsstaub etwas fest. Dann können die Scheiben etwas "schief" laufen, bis sie halt wieder durch säubern oder eine scharfe Bremsung wieder losbrechen. Kommt das als Erklärung in Frage?
 
@Luggi:
55000km
@FrankR80GS:
Will mir das sagen, dass der neue Zustand der normale ist?
 
Bei meiner R100R habe bei ähnlicher Fahrleistung die Scheiben ersetzt. Bei schlechter Wegstrecke war das Klappern unerträglich.
 
Hallo,

Ein leichtes Klappern der schwimmend gelagerten Brembo Bremsscheiben der R100R und der R100GS (ab 91) beim Überfahren von Unebenheiten ist m.M. bei höheren Laufleistungen normal und wurde auch in diesem Forum immer wieder mal diskutiert. Auch bei frühen 4V-Boxern und K Modellen mit der gleichen Bremse ist das bekannt.

Nach meiner persönlichen Meinung ist das "normal" und kein Grund in Panik zu verfallen. Das Klappern wird durch leichtes axiales Spiel verursacht. Auf den Floatern ist sind C-Ringe, die die Bewegung der Scheibe dämpfen sollen, diese brechen teilweise und/oder arbeiten sich im Bremsring und Bremsträger ein. Das hat >hier< ein Kollege aus dem Flyingbrick mal fotografiert. Es gibt auch Reparatur-Floater im Zubehör. Leider sind die Originalen bei der R100R (im Gegensatz zur K in den verlinkten Dokument) vernietet und müssen ausgebohrt werden. Ich würde mir das nicht antun.

Radial dürfen die Bremsringe kein wesentliches Spiel auf dem Träger haben.

Gruß
Marcus
 
Ok, vielen Dank Euch für die Antworten.
Ich prüfe mal das radiale Spiel. Ansonsten lass ich es erstmal klappern:D
 
Zurück
Oben Unten