• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bremsscheiben von der R100/7 RS an Felge von R100R?

Stöpsel

Teilnehmer
Seit
27. Aug. 2012
Beiträge
25
Ort
Bad Segeberg
Hallo, kann mir jemand von euch sagen ob meine Original Bremsscheiben vorne (BMW R100RS Bj. 78) auf die Felge der R100R Bj.92 passen?
Gruß Stöpsel
 
OK danke dir.
Nun noch ne Frage. Welchen Durchmesser hat die Bremsscheibe der R100R Felge?
Frage mich ob das überhaupt mit meinen Bremszangen passt.
Gruß
 
Da passt erstmal nix - 298 vs 260 mm Aussendurchmesser... + diverse andere differnzen

Was willst Du denn erreichen?
 
Also mal von vorne.
Ich habe die BMW R100RS Bj. 78 mit Guß Rädern und der 2 Kolben Zange vorne beidseitig.
Ich habe jetzt hinten auf Monolever umgebaut mit R100R Speichenrad.
Nun soll vorne natürlich auch ein Speichenrad rein und zwar das seltene von der R100R in 18 Zoll.
Ich muß nun natürlich wissen ob das mit den Bremsscheiben, Bremssätteln und mit der gabel alles passt.
Ansonsten muß ich nämlich noch die komplette Gabel austauschen.
Ich tue mich schwer damit die Daten der eizelnen baureihen zu finden um vergleichen zu können.

Ich denke ich muß wohl die ganze gabel tauschen damit ich die Brembo Aufnahmen unten habe und dann muß ich wohl die Brembo 4 Kolben nehmen und dann passt das mit dem R100R Rad.
 
Das Rad passt nicht in die alte Gabel. Nicht nur wegen der Bremsscheiben sondern auch wegen des Achsdurchmessers und der Lage der Bremszangen. Ein Umbau auf ne R100R gabel hingegen ist nicht nur wegen der deutlich besseren Bremsen eine Empfehlung...
 
OK dann werde ich das so machen müssen. Kannst du mir noch sagen ob das Joch der R100R gabel in meinen Rahmen passt?
Gruß Stephan
 
Hallo Stöpsel,

du machst da einen Denkfehler:

Nun soll vorne natürlich auch ein Speichenrad rein und zwar das seltene von der R100R in 18 Zoll.

Wenn ich in der Gabel aber kein Speichenrad fahren kann, warum ist denn hier eins eingebaut und wie geht das?

Das geht sehr wohl, derweil die /7-Modelle ja auch Speichenräder hatten.
Nur das von der R100R (Typ 247E) passt aus den von Detlev angeführten Gründen nicht.
Die R100S oder 100CS z.B. wurden teilweise mit Speichenrädern ausgeliefert.
Die R100RS der frühen Jahre auch, mit blauer Linierung.
Ebenso hatten die /6er Modelle Speichenräder, und zwar ausschliesslich.
Das Rad der R90S z.B. passt plug and play in die /7-Gabel.
Und eine solche ist auf deinem verlinkten Bild am Mopped.

Speichenrad in die /7-Gabel geht also, nur muss es ein /7 oder ein /6-Rad sein.
Das Rad der R100R muss zwingend in die R-Gabel.
 
OK jetzt hab ichs. Aber die Speichenräder der/6 und /7 sind dann 19 zoll wenn ich da richtig liege.
Nun hab ich meine gabel verkauft :schadel:
Hätte ja alles so einfach sein können :schimpf:
Der einzige Trost ist jetzt das ich die bessere Brembo Bremse fahren kann und die auch bremst :lautlachen1:
Naja umso exclusiver der Umbau.
danke euch vielmals.
Gruß Stöpsel
 
Nun natürlich noch ne Frage die mich beschäftigt.
Ich habe mir diese Anleitung durchgelesen:
http://www.r100.net/content/view/39/43/

Da geht es um die Radbolzen.
Habe die Felge von der R100R also die 17 Zoll Speichenfelge.
Die mache ich jetzt passend für meinen Monolever Antrieb.
Ich verstehe bloß nicht was in dem Artikel damit gemeint ist
"Zur Befestigung der Felge müssen „Kegel“ vom Paralever (R100R oder R100GS) mit den gekürzten Schrauben des Monolevers verwendet werden. Die „Kegel“ von Monolever und Paralever sind unterschiedlich!"
Hört sich für mich so an als ob ich die kegel der Paralever abschneiden muß und die Bolzen der Monolever benutzen soll. Klar völlig sinnfrei so wie ich das denke.
Oder läst sich der Kopf jeweils entfernen?
Wie ist das zu verstehen?
Gruß Stöpsel
 
OK hat sich schon erledigt. Wuste nicht das da noch so Kappen drauf gesteckt sind die die Form angeben.
Gruß Stöpsel
 
Hallo,

ich habe das Problem schon ein paar mal gelöst. K1 Gabel/Bremscheiben und 17" Rad oder K75 Gabel/Bremsscheiben mit 18" Rad und R100 Gabel mit 2 Rillennaben 19". Alles jeweils mit TÜV. Hinten sind die Schraubenlängen unterschiedlich, nicht die Kegel.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020284.jpg
    P1020284.jpg
    305,9 KB · Aufrufe: 42
  • SNV30234.jpg
    SNV30234.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 41
  • SNV32453.jpg
    SNV32453.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten