Bremsscheibenspiel

BMW-Max

Aktiv
Seit
11. März 2007
Beiträge
802
Ort
Baar - Ebenhausen
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde!

Habe heute beim Aufbocken meiner GS feststellen müssen, daß die

rechte Bremsscheibe ( Doppelscheibenbremse ) klappert.

Daraufhin habe ich das Axialspiel gemessen, war 0,35 mm.

Auch radial ist ganz leichtes Spiel vorhanden.

Die linke Bremsscheibe hat ein Axialspiel von 0,15 mm, Radialspiel ist

nicht feststellbar und sie klappert auch nicht.

Ist dieses Spiel von 0,35 mm noch tolerierbar?

Gibt es eine Verschleißgrenze für dieses Axialspiel?

Beim Fahren und Bremsen ist absolut nichts negatives feststellbar.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Max
Das gleiche Problem hatte ich auch schon.Bei der schwimmend gelagerten Bremsscheibe sind zwischen den Floatern und der Bremsscheibe kleine Federringe und die sind gebrochen,da aber die Bremswirkung noch voll vorhanden war habe ich das klappern ignoriert und bis zur verschleißgrenze runtergefahren.
Beim Freundlichen werden sie dir aber auf deine Frage zu einer neuen Scheibe raten.
mfg Jörg
 
Bremsscheiben klappern

Hallo Jörg
habe bei meiner R80R das gleiche Problem,offensichtlich haben sich alle Federringe verabschiedet,beim Fahren wird mir das Ganze langsam peinlich :pfeif:gibts da Ersatz ?
Gruß
Hubert
 
Bei der schwimmend gelagerten Bremsscheibe sind zwischen den Floatern und der Bremsscheibe kleine Federringe und die sind gebrochen,da aber die Bremswirkung noch voll vorhanden war habe ich das klappern ignoriert und bis zur verschleißgrenze runtergefahren.

Schonmal darüber nachgedacht,das Bremsen und Reifen das einzige ist was dich auf der Strasse hält?

Also sollten die Floater zuviel Spiel haben,neu machen und nicht am falschen Ende sparen !

Ist aber nur meine bescheidene Meinung...

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten