• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bremsschläuche

BOT

gesperrt
Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
5.729
Hallo zusammen,

kennt jemand eine gute Bezugsquelle für Bremsschläuche nach Maß?

Gruss
BOT
 
Nabend,
es gibt eine Firma, die heißt glaube ich "Pro Brake", die inserieren immer in der "Fighters". Die sind wohl recht günstig.
Mein Bruder hat seine für vorne und hinten gekauf und hat weniger gezahlt als beim Louis nur für vorne.
Gruß Jürgen
 
Habe Stahlflex für drei Motorräder bei Melvin gekauft, schnell und unkompliziert, würde ich immer wieder machen!
 
Danke an alle Antworter!
Hab' mir die Melvin-Seite mal angeguckt und habe einen guten Eindruck.
Die Preispolitik scheint auch ok, ich rufe da morgen mal an!
Wenn es da nur nicht wieder so viele Farben gäbemmmm
Gruss
BOT
 
Aber Stahlflex??????

Ist doch nicht original!

ja Gott sei Dank! Bin selber Originalfetischist. Aber Stahlflex und digitale Zündung nehm ich selbst an meiner Michel gerne mit. Und an der /7 die http://www.helotronik.de/. Ist einfach mehr fahren und weniger kümmern. Wenn es beliebt, kannst du immer noch die originalen Teile verbauen.

Gruß Steve
 
Ich habe heute bei MELVIN 2 Schläuche als Sonderanfertigung und eine Doppelhohlschraube inkl.Versankosten für knapp 45,-€ bestellt.
Wenn die Ware so gut ist wie die Beratung und die Auftragsabwicklung, dann bin ich mehr als zufrieden!
Gruss
BOT
 
Hallo,


ich habe eine vollkommen originale R 100 S mit Stahlflex -Leitungen und möchte trotzdem H - Gutachten haben , Die Leute von der Prüfstelle meinten das ginge gar nicht , obwohl die Stahlflexe wie jeder weiß besser sind , was kann ich tun ? Rückrüsten auf Gummischläuche ? Vielleicht weiß ja jemand Rat

Danke vielmals

Bernd
 
Stahlflex gab´doch damals in den 70igern auch schon. Warum sollte es da keine H-Zulassung geben?
 
Hallo francemoto,
ich habe vor einem Monat mein Oldtimer Gutachten beim TÜV Nord bekommen - und zwar problemlos mit Stahlflexschläuchen! Der TÜV Ingenieur war anscheinend sogar froh, weil das (außer ein wenig die Optik trübend, da die Schläuch bei mir silber sind) zu einer erhöhten Sicherheit führt. Ich würde diese Frage spezifisch - vor der Anmeldung zum Oldtimer Gutachten - dem Blaukittel stellen. Wenn er sich blöd anstellt, dann ggf. eine ander Blaukittel Niederlassung.
Soweit meine Erfahrung.
Viele Grüße
Martin
 
Die Stahlflexe gibt es ja auch mit schwarzem Überzug.
Dann fällt es nicht mehr sofort ins Auge - ist halt nur etwas dünner als die Gummischläche...
 
Hallo Martin ( Dr Fahrenheit )

steht das irgendwo in dem H - Gutachten drin , dass Stahlflexe verbaut sind ? Dann hätt ich warscheinlich bessere Karten . Ein anderer Prüfer hat mir erzählt , wenn ich irgendwas schriftlich hätte ( Bilder o.ä. ) dass es zu der Zeit ( 1979 ) schon Stahlflex an BMW - Boxern gegeben hätte , würds evtl. auch gehen.
Eine vollkommen bekloppte Situation, die wissen genau , dass es besser ist , trauen sich aber nicht , es zu bescheinigen . Einer sagte wörtlich : So sind halt die Vorschriften....
X(X(
 
Hallo francemoto,
soweit ich mich entsinnen kann, steht nix davon im Gutachten. Leider kann ich aber erst Ende der kommenden Woche einen Blick darauf werfen, da ich derzeit beruflich auf der anderen Seite der Erde bin.
Es wurde aber wirklich auch nur ein BLick auf den Gesamtzustand geworfen und so richtig ins Detail ist der Prüfer nicht gegangen. Ausser, dass die Stahlflex "lobend" erwähnt wurden.
Wenn du also bis zum Ende der kommenden Woche warten kannst und möchtest, schaue ich gern noch mal nach.
Gruß aus China
Martin
 
Hallo francemoto,
bin wieder zurueck und habe mir die Unterlagen noch mal angeschaut. Im Oldtimer-Gutachten steht bzgl. Bremse:
3.4 Bremsanlage
Originalausführung oder zulässige Umrüstung...................erfüllt

Wie der Blaukittel begründen will, dass Flexschläuche eine unzulässige Umrüstung sind, würde mich schon interessieren.

Ich weiß nicht, ob dir das jetzt wirklich weiterhilft, aber ich drücke dir die Daumen.
 
günstig ist ok, ich suche z.b. für ne KTM etwas älter - wenn die die Längen und Anschlüsse von ner LC4 z.B. hinschreiben würden, wäre es einfach, vermutlich entspricht die
 
Zurück
Oben Unten