Theorie ist, wenn es praktisch nicht funktioniert.
Bei meiner Vorbereitung hatte ich mich auf die OEM Seite verlassen und wie bei der 100 GS ausgewiesen nur ein O-Ring bestellt (Schaubild als auch in Teileliste). Beim Ausbau kam kam dann das Erwachen, Baustelle ruht.
Schaubild und Teileliste
Im WHB steht was von O-Ringe (Plural). Beim Quercheck R100R sind dann wieder 2 O-Ringe aufgelistet, Schaubild ist dennoch das gleiche.
Nun meine Frage: Sind immer zwei O-Ringe auf den unterschiedlichen Bremsschlüsseln (bis/ab 08-1989) verbaut? Ist der Fehler auch im Teilekatalog nachvollziehbar?

Hans
Bei meiner Vorbereitung hatte ich mich auf die OEM Seite verlassen und wie bei der 100 GS ausgewiesen nur ein O-Ring bestellt (Schaubild als auch in Teileliste). Beim Ausbau kam kam dann das Erwachen, Baustelle ruht.
Schaubild und Teileliste
Im WHB steht was von O-Ringe (Plural). Beim Quercheck R100R sind dann wieder 2 O-Ringe aufgelistet, Schaubild ist dennoch das gleiche.
Nun meine Frage: Sind immer zwei O-Ringe auf den unterschiedlichen Bremsschlüsseln (bis/ab 08-1989) verbaut? Ist der Fehler auch im Teilekatalog nachvollziehbar?

Hans