Bremszug Trommelbremse /6

foa

Aktiv
Seit
11. Jan. 2010
Beiträge
562
Ort
75305
Da ich die Q meines Bruders auf die rote Nummer übernommen habe bin ich grade am durchsehen der selben.

Langer Rede, ein neuer Bremzug für die Trommel vorne wäre wohl angebracht.
Wo kauft man sowas am besten und geht nur org BMW oder darfs auch Zubehör sein ?!

Frank
 
Moin, bei der 60/6 weiß ich es nicht genau, aber bei den 90/6 wird bei dem Bremszug unterschieden ob es erste oder zweite Serie ist. Viele Grüße Michael
 
Ich hab zwar eine /5-Duplextrommel, aber ich denke, folgendes ist eher allgemeingültig: Der von mir ausprobierte "no name"-Zug hatte eine deutlich windigere Hülle als das BMW-Originalteil, kostete dafür aber auch nur die Hälfte. Gebremst hat die Fuhre mit beiden, ein großartiger Unterschied ist zumindest für mich nicht fühlbar gewesen.
In Sachen Haltbarkeit kann ich nix zu Unterschieden sagen, der Billigzug folgte auf einen Zug unbekannten Alters, hatte nach ca. 8 Jahren einen ersten gerissenen Draht am oberen Nippel und wurde dieses Frühjahr durch das Originalteil ersetzt...

Grysze, Michael
 
Hatte meinen bei WüDo nach FG. Nr bestellt. Von den billigen Zügen würde ich abraten, da flutscht das Seil schon mal aus dem Nippel, ist mir so schon passiert, war sehr schlecht gelötet.

Willy
 
Also einmal einen orginalen und gut ist, bleib die Frage wo bestellen ?!
Bei Ullis- Motorradladen gäbe es einen ….

Frank
 
Die vordere Trommelbremse gab es bei der /6 nur bei der 60/6.
Alle größeren /6 Modelle hatten den Bremszug, der zum Hauptbremszylinder unterm Tank führte. Da unterscheiden sich schon einmal die Züge.
Die ersten /6 hatten ja noch die Knubbelschalterarmaturen, vielleicht gibt’s da zu den nachfolgenden Armaturen auch noch Unterschiede beim Bremszug?
 
Für die /5-Duplextrommel gibt's zwei unterschiedlich lange Bremszyge: Für den Standard- und für den Hochlenker. Gab's sowas bei der 60/6 auch?

Nebenbei, ein Zug für 10 € ist ja nochmal billiger als das Billig-Glump, was ich an meiner Karre verbaut hatte. Wo gibt's denn sowas?
 
Moin,

für den Trommelzug habe ich die Rechnung nicht mehr aber der kurze unter den Tank hat schon um die 30€ gekostet.
Der lange Zug für die Trommel passt für beide Lenker, man muss ihn nur anders verlegen.

Willy
 
Naja für 10€ gibts den Zug nicht aber für 18€ gesamt mit Versand schon.
Es ging mir auch jetzt nicht um den Preis, sondern ob das ein orginaler ist oder bei dem Preis eher nicht :pfeif:

Frank
 
Naja für 10€ gibts den Zug nicht aber für 18€ gesamt mit Versand schon.
Es ging mir auch jetzt nicht um den Preis, sondern ob das ein orginaler ist oder bei dem Preis eher nicht :pfeif:

Frank

Wie oft wurde schon die Qualität der originalen BMW Züge erwähnt ?
Ich würde keinen billigen Bremszug kaufen. Sollte da kein Teflonrohr drinnen sein, geht es durch erhöhte Reibung schwerer zu ziehen. Bei den billigen Zügen ist oft der Innenzug aus weniger und dickeren Einzeldrähten verseilt. Mehr dünne Drähte laufen leichter. So habe ich die Erfahrung mit den billigen Gaszügen gemacht.
Da man sich auf die Vorderradbremse absolut verlassen muss, wäre mir der beste und teuerste Bremszug gerade gut genug.

Gruß Hans-Jürgen
 
Bowdenzüge immer original. Ist ein völlig anderer Schnack als alle erhältlichen Zubehörteile, die Erfahrung habe ich grad wieder gemacht mit den Zubehörteilen eines recht bekannten Schweizer Herstellers...Schön mit Ersatzteilnummer und allem drauf gedruckt, Funktion dennoch absolut nicht dem Original entsprechend.
Man wundert sich, wie gut die Duplex eigentlich ist, wenn alles stimmt und korrekt zusammengebaut und justiert wurde.

Grüsse, Hendrik
 
Sollten mal keine original Züge mehr zu haben sein und das
Billigzeug nicht gewünscht werden, dann habe ich bei dem Unternehmen gute Erfahrungen gemacht :
https://www.bowdenzugmanufaktur.de
Die fertigen nach Vorlage, nach Maß, oder was auch immer alle möglichen Züge in guter Qualität und wahlweise auch mit POM, bzw. Teflon Innenauskleidung.

Gruss Ingo
 
Moin,
zu dem von Ingo genannten Unternehmen kann ich nur sagen, dass meine Erfahrungen da weniger positiv waren, es kann jeder mal einen schlechten Tag haben aber in meinem Fall gab es richtig Stress.
Mein Fall scheint aber eher die Ausnahme zu sein.
Daher mein Tipp: wenn man dort was machen lässt, das fertige Produkt noch mal mit Zeichnung oder Muster vergleichen (Längen und Durchmesser).
Gruß
Fabian
 
Zurück
Oben Unten