Bridgestone BT45 - Conti..... oder was ?

KalleWattCux

Sehr aktiv
Seit
29. Juni 2007
Beiträge
3.939
Ort
an der Nordseeküste
Hallo,

auf meiner GS werden für die neue Saison ev. Reifen fällig.
Bisher waren es BT 45 in VR 110 80 18 und HR 130 80 17.
Da die Entwicklung ja weitergeht und hier immer optimiert wird ...... wären einige Meinungen zu den "Neuerscheinungen" auf dem Markt interessant.
Für die Größen:
110 80 18
130 80 17
90 90 21 ....
mmmm
 
Der Conti Trial Attac ist auf meiner Paralever GS mehr als prima - ebenfalls meine Empfehlung. BT45 eher für /5 bis /7.

Andreas
 
Tja,,es ist ganz einfach so, wenn Du immer!!! im Blümchenpflücker -Modus unterwegs bist, kannst Du jeden Reifen nehmen,wenn Du das GS-mögliche auch mal ausreizt,(und da geht einiges)sieht das anders aus.
Ich hatte schon den Anakee drauf,Haftung trocken /naß gut,Verschleiß:dürftig
BT 45: Haftung trocken/naß gut, Verschleiß:noch höher
CTA: Haftung trocken/naß gut,Verschleiß:um einiges
besser als die anderen.
Gruß Manne
 
Tja,,es ist ganz einfach so, wenn Du immer!!! im Blümchenpflücker -Modus unterwegs bist, kannst Du jeden Reifen nehmen,wenn Du das GS-mögliche auch mal ausreizt,(und da geht einiges)sieht das anders aus.
Ich hatte schon den Anakee drauf,Haftung trocken /naß gut,Verschleiß:dürftig
BT 45: Haftung trocken/naß gut, Verschleiß:noch höher
CTA: Haftung trocken/naß gut,Verschleiß:um einiges
besser als die anderen.
Gruß Manne

Nix Neues,

also CTA, so wie wir ihn alle fahren. :oberl:
 
Bei Nässe ist der BT 45 immer noch State of Art. Mit dem CTA hatte ich schon einige "Erlebnisse" :entsetzten:, die mit dem BT 45 unkritisch gewesen wären.

Aber bei trockenem Asphalt einfach super !

Andreas

Edit: Die neuen ganz fetten "Reiseenduros" werden den Reifenmarkt jetzt ankurbeln, auch Straßenreifen dafür werden sicher gerade jetzt entwickelt. Evtl. lässt es sich abwarten, bis die neuen Reifengenerationen auf den Markt kommen ?!

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nässe ist der BT 45 immer noch State of Art. Mit dem CTA hatte ich schon einige "Erlebnisse" :entsetzten:, die mit dem BT 45 unkritisch gewesen wären.

Aber bei trockenem Asphalt einfach super !

Andreas

Edit: Die neuen ganz fetten "Reiseenduros" werden den Reifenmarkt jetzt ankurbeln, auch Straßenreifen dafür werden sicher gerade jetzt entwickelt. Evtl. lässt es sich abwarten, bis die neuen Reifengenerationen auf den Markt kommen ?!

Hallo Andreas,

ich habe ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit dem BT 45 auf der Monolever-RT gemacht, die ich seit Jahren fahre. Das heißt, meine Neue kam mit Metzeler daher, die ich noch herunterreite.

Es ist doch wohl kaum damit zu rechnen, dass »neue Reifengenerationen« in den für unsere Apparate passenden Größen verfügbar sein werden, oder?

Beste Grüße!
 
Es ist doch wohl kaum damit zu rechnen, dass »neue Reifengenerationen« in den für unsere Apparate passenden Größen verfügbar sein werden, oder?



CCA mal sehen was kommt.

Boxer Grüße
Gregor
 
Na, dann noch mal zwei Sprüche :D

* Für rennen in Galopp, fahr Dunlop

* Straßenlage wie Sau, fahr Heidenau :hurra:


Grüße, Ton :wink1:
 
Hi Kalle,
jetzt mein Senf:

Der hohe Herr im feinen Zwirn, auf teurem Krad-
für den liegt lange schon der Michelin parat.

Der harte Mann auf langen Strecken -
fährt Heidenau bis zum verrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Habt Dank Ihr Herren, ich hab´ gelacht,
ob der Gedanken, welch´ Ihr gemacht.
Auch gab es Hinweis, der sich gezieme,
Ihr sah´t es, er war von Bine.

Vieler Schläge Rat ist hier zu lesen,
welch einfach Frag´ ist´s nur gewesen.
Ich hab´ nun derer einsam Qual,
sind einige zu meiner Wahl.
Wird´s Metz, ob Stone, ob Conti´tal,
einige - sind´s an der Zahl.
Für welche Art und Sort´ von Wegen,
dies gilt es noch zu überlegen.
Der Möglichkeit´ sind viel im Sack,
Favorit - ist der Attack.

 
Zurück
Oben Unten