BMW-Bobber
Aktiv
Hallo Zusammen,
als ich den Bobber damals kaufte war mir das Baujahr nicht wichtig, doch wie ich jetzt langsam feststellen konnte ist das Baujahr für individuelle Umbauten wichtig.
In meinem Brief ist 1.7.1959 eingetragen, schaue ich auf das Rahmenschild da ist 1956 eingeprägt.
Wäre soweit auch OK, wenn ich nicht auf die Idee gekommen wäre mein Nummernschild anstelle von Fahrbarhöhe und unterster Kante 15cm zu platzieren. Laut den Vorgaben unserer Spaßbremsen dürfte ich laut BJ. Fahrzeugbrief das Nr.-Blech vom Boden aus 30cm anbringen.
Nach meinen Recherchen hat damals BMW Rahmen auf Halden produziert, erst die 1. Anmeldung hat den Eintrag im Brief das Jahr bestimmt, wäre eine Erklärung.
Jetzt meine Frage, gibt es eine rechtliche Grundlage, habt Ihr Ähnliches erlebt das ich eine für mich positive Anpassung des Eintrag vom 1.7.1959 um mindestens 7 Monate erreichen könnte selber erlebt habt?
Ich brauche 1958 mindestens, dann habe ich die letzte Hürde für das Schild erreicht!
Viele Grüsse
Hajo
als ich den Bobber damals kaufte war mir das Baujahr nicht wichtig, doch wie ich jetzt langsam feststellen konnte ist das Baujahr für individuelle Umbauten wichtig.
In meinem Brief ist 1.7.1959 eingetragen, schaue ich auf das Rahmenschild da ist 1956 eingeprägt.
Wäre soweit auch OK, wenn ich nicht auf die Idee gekommen wäre mein Nummernschild anstelle von Fahrbarhöhe und unterster Kante 15cm zu platzieren. Laut den Vorgaben unserer Spaßbremsen dürfte ich laut BJ. Fahrzeugbrief das Nr.-Blech vom Boden aus 30cm anbringen.
Nach meinen Recherchen hat damals BMW Rahmen auf Halden produziert, erst die 1. Anmeldung hat den Eintrag im Brief das Jahr bestimmt, wäre eine Erklärung.
Jetzt meine Frage, gibt es eine rechtliche Grundlage, habt Ihr Ähnliches erlebt das ich eine für mich positive Anpassung des Eintrag vom 1.7.1959 um mindestens 7 Monate erreichen könnte selber erlebt habt?
Ich brauche 1958 mindestens, dann habe ich die letzte Hürde für das Schild erreicht!
Viele Grüsse
Hajo