• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BSM Endtopf für R80GS / R100GS

Boxer Eric

Einsteiger
Seit
27. Mai 2020
Beiträge
8
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

ich habe noch einen BSM Endschalldämpfer, der an einer R80GS (Paralever 1989) montiert war. Diesen möchte ich auch an meine GS montieren, jedoch habe ich keine Papiere in Form von Gutachten / TÜV Bescheinigung etc.

Prägung am Endschalldämpfer:

BSM e4-78/1015-91006
44E 8/CD15022

Hat einer von euch einen Tipp, wo ich Papiere herbekommen kann oder möglicherweise Papiere zur Hand?

Ich freue mich auf eine Antwort

Gruß aus Bonn

Eric
 
Hallo zusammen,

ich habe noch einen BSM Endschalldämpfer, der an einer R80GS (Paralever 1989) montiert war. Diesen möchte ich auch an meine GS montieren, jedoch habe ich keine Papiere in Form von Gutachten / TÜV Bescheinigung etc.

Prägung am Endschalldämpfer:

BSM e4-78/1015-91006
44E 8/CD15022

Hat einer von euch einen Tipp, wo ich Papiere herbekommen kann oder möglicherweise Papiere zur Hand?

Ich freue mich auf eine Antwort

Gruß aus Bonn

Eric

Wenn da eine E nummer drauf (e4-87) ist, kannst du den an jedes moped ohne tüv anbauen, soweit ich weiß. Da brauchst du auch kein gutachten und keine abe. Allerdings musst du sorge dafür tragen, dass die db werte nicht überschritten werden (was ich hier nicht glaube).
grüße!
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich werde den Endschalldämpfer morgen mal montieren und bin auf die Lautstärke gespannt. Hoffe, dass es im Rahmen bleibt.

Gruß
Eric
 
Einfach montieren? Hm, da wäre ich aber skeptisch. Kann man anhand der "E" Nummer rauskriegen, für welche Motorräder das gilt?


Stephan
 
Zu jeder E-Nummer gibt es auch was schriftliches und da steht drin für welche Motorräder gültig. Die Nummer gibt es ja nur aufgrund einer absolvierten Prüfung.
Und zwar an einem oder mehreren definierten Fahrzeugen.

Auch schwierig vorstellbar, dass n Schalldämpfer für ne 250er ausreichend für n 12 er Boxer oder 1000er 4-Zylinder sein kann.

Nicht zu verwechseln mit den E-Prüfzeichen bei Blinker oder Rücklicht z.B.
Da besagt die Nummer ja generell zu was dies Teil verwendbar/zugelassen ist.

E150R11 meint z.B. E4 = Deutschland, 50R = für Krafträder zugelassen und 11 = vorne. Also ein für vorne an Krafträder zugelassener Blinker mit E-Zulassung aus Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich früher auch drauf.
Eingetragen
war beim TÜV nie ein Problem.
Hab mir dann aber was feineres gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
BSM Future auf Achshöhe?
Ich hatte mal so ein Ding als Notlösung, umgeschweißt auf halbhoch, ich fand den nicht so toll. Ich kann aber mal nachschauen ob ich da noch Papiere von habe wenn noch Interesse besteht...
Gruß, Jan
 
Prägung am Endschalldämpfer:
BSM e4-78/1015-91006
Diese Nummer gehört NICHT zu einem BSM Future, sondern zu einem BSM Enduro und der sieht so aus:

full

Foto von hier: https://www.motor-forum.nl/threads/bsm-enduro-demper.97659/

Oder sieht dein Auspuff anders aus, Eric?

Gruß

Werner
 
Hallo Werner;

mein Endtopf ist ähnlich wie der von dir abgebildete. Oben verlegt und nicht auf Achshöhe. Ich schau mal, ob ich auch ein Foto hochladen kann.

Gruß Eric
 
Zurück
Oben Unten