Aktuell habe ich hinten BT45 120/90-80 und fahre mit Reifendruck 2.8.
Diese Woche bekomme ich den BT46.
Bleibt das dann beim Reifendruck? Erfahrungen?
Diese Woche bekomme ich den BT46.
Bleibt das dann beim Reifendruck? Erfahrungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Freigabe von Bridgestone steht V/H 2,5 / 2,8 bar drin.
... er rät aber seinen Kunden, die ersten 200 km mit 2.5 bar zu fahren. Dadurch würden auch die Seitenbereiche ein wenig besser eingefahren (Griffigkeit). ...
BT46 ist drinne, alles gut.
Der Knabe weiß auch, wozu diese Kerben in der Felge sind und wie die Reifen ab/montiert werden müssen.
BT46 ist drinne, alles gut.
Der Knabe weiß auch, wozu diese Kerben in der Felge sind und wie die Reifen ab/montiert werden müssen.
Guten MorgenIch nicht mehr so knabenhafter Alte weiß das nicht. Die Kerben sind für etwas gut?
Lies dazu gerne die Datenbank:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...e-von-Reifen-bei-Felgen-mit-Sicherheitskerben
...Da hat mein Reifenmensch eine Maschine für. Da kommen die fertig montierten Räder rein und laufen ca. 10 Minuten stark belastet da drin. ...
Stimmt, damit fuhr ich bisher auch meine BT46. Jüngst traf ich jedoch einen alten Fahrensmann, der seit über 40 Jahren an BMW-Boxern schraubt. Er riet mir, auch diese Reifen nur mit dem von BMW empfohlenen, auf dem Heckschutzblech verklebten Luftdruck zu fahren. Nun bin ich etwas ratlos …In der Freigabe von Bridgestone steht V/H 2,5 / 2,8 bar drin.
Stimmt, damit fuhr ich bisher auch meine BT46. Jüngst traf ich jedoch einen alten Fahrensmann, der seit über 40 Jahren an BMW-Boxern schraubt. Er riet mir, auch diese Reifen nur mit dem von BMW empfohlenen, auf dem Heckschutzblech verklebten Luftdruck zu fahren. Nun bin ich etwas ratlos …
Gruß
Hanseat
Wofür ist diese Maschine? Förderung des Verschleißes?Da hat mein Reifenmensch eine Maschine für. Da kommen die fertig montierten Räder rein und laufen ca. 10 Minuten stark belastet da drin. Die Reifen sind danach ganz schön warm!![]()
Moin Manfred,Wofür ist diese Maschine? Förderung des Verschleißes?
Zum Luftdruck kann ich beitragen, dass ich sowohl auf dem BT 45 als auch auf dem BT 46 bei meinen Maschinen mit 2.5 bar (Plusminis 1-2 bar) fahre. Der zuletzt gewechselte 120-er BT 46 hat damit gut 14 tkm gehalten. War m. E. also nicht falsch.
Ich kenne die erwähnte Maschine nicht, erkläre mir das aber so:
Speziell beim BT45 habe ich kennengelernt, dass der Hinterreifen innerhalb recht kurzer Einlaufzeit deutlich breiter wurde
und damit u. U. auch rechts an der Schwinge anlief.
Lässt man einen frisch montierten Reifen bei höherer Drehzahl mit Druck gegen eine Rolle laufen, forciert man diese
Verbreiterung; durch die erzwungene Walkung entsteht die Wärme.
Interessant! Davon habe ich noch nie gehört. Ist das Standard oder ein extra Service? Welcher Betrieb ist das, gibts die im Internet?
Danke Manfred, ich werde es mal probieren.Ja, den Druck halte ich auf beiden Reifen gleich. Wenn ich die neu aufgezogenen Räder vom Händler hole haben die immer den Druck 2,5 bar. Der meint dann immer, dass es so passt. Muss ihm Recht geben.
Gute Fahrt.Danke Manfred, ich werde es mal probieren.
Wäre schön, wenn meine BT46 ähnlich lange halten wie Deine.
Gruß
Hanseat
Stimmt.Gute Fahrt.
Die Haltbarkeit hängt nicht nur allein vom Fabrikat ab.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen