Buch über Fahrwerkeinstellung

Gummikuhfan

Sehr aktiv
Seit
11. Mai 2009
Beiträge
3.123
Ort
50705 Köln
Hallo Leute,

vor einiger Zeit wurde hier ein Link zu einem Buch über Fahrwerkseinstellung eingestellt. Dummerweise kann ich den nicht mehr finden. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke! )(-:
 
Hi,

dieses Buch kenne ich nicht, aber es gibt etwas ähnliches von Wilbers.
Ob sie vergleichbar sind, weis ich nicht.
Ist aber scheinbar nicht mehr lieferbar, also nur gebraucht.
 
Man macht sich nur bekloppt damit!
Wenn ich an verschiedene Motorräder denke die ich hatte,.....vorn und hinten zig Zug und Druckstufen, dazu Vorspannung stufenlos verstellbar....Reifendruck in Zehntel an diese Stufen anzupassen, dazu mit dem Fahrergewicht abgleichen und durch zwölfeinhalb teilen...…..dann einen Schnaps drauf wegen der schlechten Straßen....

Willy
 
Es soll Leute geben die haben Spass an einem guten Fahrwerk. Nur weil du meinst der Aufwand sei zu hoch sich mit Fahrwerkstechnik zu beschäftigen, gilt das noch lange nicht für andere.

Also wie immer Affe <=> oder Dieter Nuhr

Ach übrigends das "Wilbers-Buch" ist vergriffen und es werden mittlerweile Mondpreise aufgerufen. Dann doch lieber das o.g. für knapp 10 Teuronen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Fritz,
da versucht euch in A aber jemand Geld aus der Tasche zu ziehen 30,99 Teuronen, hier ist es für 7,99 Teuronen.

Oder ist das nur beispielhaft um auf den Verwüster (;;-)-Name) zu verweisen.:bitte:

Wünsche dir einen schönen Wochenstart :bitte:...
Ingo
 
Servus Ingo
Vielleich in Deutschland ein unverkäuflicher Ladenhüter. :D

Bin trotzdem immer wieder über das immens breit gefächerte Angebot von V. begeistert.

:wink1:
 
Es soll Leute geben die haben Spass an einem guten Fahrwerk. Nur weil du meinst der Aufwand sei zu hoch sich mit Fahrwerkstechnik zu beschäftigen, gilt das noch lange nicht für andere.

Es soll Leute geben die sich ein anderes Motorrad kaufen wenn sie Spaß an einem guten Fahrwerk haben. Aber wer meint er könnte der 2V eins anlesen,....gut, wenn er mag.
Im Übrigen tu ich meine Meinung kund, auch wenn sie nicht jedem gefällt.
 
Zum Einlesen und für den ersten Überblick ist diese Artikelserie der Zeitschrift PS gut geeignet.

Gruß,
Florian

Ja genau.Zufällig Gestern auch mal durchgelesen und für sehr gut gefunden.
Gut finde ich auch die Reifenbilder Kommentare.
Sehr gut zum einlesen wenn man nicht so der Fahrwerksspezialist bist.
Leider sind die nicht auf die Oberklasse der SBKs eingegangen.
Meine Panigale hat halt Öhlins elektronisch Semiaktiv.Das Blick ich noch nicht so ganz.Funzt aber eigentlich super.

Und macht euch nichts aus den ewig gestrigen.Die gibts immer und überall.
Meine GS zb.reagiert scho auch auf Unterschiedliche Einstellungen.Also auch bei den Alten oder vielleicht auch gerade bei denen lohnt sich das richtig einstellen enorm.
 
Zurück
Oben Unten