• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Budamotor.hu

RQ75/5

Aktiv
Seit
16. Aug. 2010
Beiträge
379
Ort
Schwalmtal
Hallo Leute,

falls jemand mit den Produkten der Fa. Budamotor liebäugelt, die bekommt man auch bei John Clarijs, Eindhoven.

http://budamotor.hu/dealers.html

Die Robinson u. Ceriani Bremse kostet 785 €, die Honda Bremse 865 € und die Yamaha 1.130 € (alle Alu). Die "Fallert" Ölwanne soll 375 € kosten.

Viele Grüße

Ewald
 
Hallo,

die Honda Bremse von HRC 166 habe ich, mit TÜV, in der R75/5 verbaut.
P1020771.jpg
Gehört schon zu den Brutalstoppern, kräftige Unterarmmuskeln voraus gesetzt.

Oben muß man etwas basteln.
P1020707.jpg

Wer kürzere Speichen will, sollt die Yamaha Bremsen nehmen.

Gruß
Walter
 
Hallo Leute,

habe eben meine Neuerwerbung (Robinson) mal auf das Präzisionsküchenschätzinstrument meiner Regierung gelegt. Die Nabe liegt bei 4.038 gr., die Ankerplatten bei 1.731 bzw. 1.743 gr.

Z. Vgl. die Werte für die Grimeca: 4.525 und 2.425 bzw. 2.455.

Die Nabe der Budamotor Fertigung ist bei Ceriani, Honda u. Robinson Bremse die gleiche.

Viele Grüße

Ewald
 
Zurück
Oben Unten