Bumm Spiegel an Paralever GS

dloreg

Teilnehmer
Seit
24. Feb. 2017
Beiträge
33
Ort
München
Habe einen neuen "Bumm Spiegel" BMW 1911/77BVMa für meine R100 GS gekauft. Der ist für die rechte und linke Seite geeignet. Eingestellt ist er für die linke Seite. Der Ausleger des neuen Spiegels erscheint mir etwas zu lang. Eine Zeichnung oder Montageanleitung lag nicht bei und war auch im web nicht zu finden.
Kann man das Spiegelgehäuse an die ursprüngliche Spiegelstange montieren? Ist die Überwurfhülse aus Kunststoff schraubbar oder gepresst?
Mit der Hand hab ich es nicht auf bekommen, aber ich möchte am Neuteil nicht gleich mit Zange und Schraubstock arbeiten um nichts zu zerkratzen.
Hat wer einen Tipp oder link?
 
Hallo

Spiegelgehäuse einfach um 180° drehen.
Da ist nichts geschraubt. Zumindest nicht von außen.


*Falls die Stange zu lange ist gehört der Spiegel für die K Modelle mit schmalem Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Spiegelgehäuse einfach um 180° drehen.
Da ist nichts geschraubt..

Hallo Fritz,
danke für die Info. Dann kann man den Spiegelkopf also nicht tauschen.
Ich dachte dass manch einer das gemacht hat, wenn z.B. die die Chrom-Spiegel des früheren C-Modells montiert waren.
 
nein, es sind ganz normale Armaturen der R 100 GS.
Da der Händler nur diese Version für BMW anbietet und keine verschiedenen Längen an Spiegelstangen zur Wahl hat, ist es mit Umtausch schwierig. Ich kann's nur zurückschicken und den Kaufpreis erstattet bekommen.
(Statt kaufen im Webshop ist Kauf Vorort doch sicherer, dann sieht man live, was man bekommt und kann das alte Teil mit dem neuen vergleichen.)

*Ich hab den Spiegel vom Foto "oben" bekommen und hätte die Version vom Foto "unten" gebraucht.*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerold

Wie jetzt, Du hast bis jetzt nicht geschrieben für welche Modellreihe oder Baujahr der GS. :nixw:
Da kann ich auch weiter nichts zielführendes beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderlich hat seinerzeit die langen Spiegel als Verbesserung für die Lego-Paralevermodelle verkauft: „Endlich sieht man mehr als die eigenen Schultern” (Katalog '98, S. 68).

Leider vibrieren sie deutlich mehr als die kurzen Original-Spiegel und schütteln sich selbst Ihre Gelenke kaputt, durchaus innerhalb einer Saison. Ist also nicht zu empfehlen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Gruß,
Florian
 
Hallo Gerold

Wie jetzt, Du hast bis jetzt nicht geschrieben für welche Modellreihe oder Baujahr der GS. :nixw:
Da kann ich auch weiter nichts zielführendes beitragen.

Warum sollte er ? Gibt doch hier immer genug Profis, die mit "halbgaren" Informationen des Fragenstellers sehr präzise Antworten geben können ... :&&&:

Gruss

Detlef
 
@ JIMCAT
Hallo Fritz,
es ist bei meiner Paralever GS nicht alles 100% original, da Teile von der Mystic verbaut wurden und sie z.B eine R100R Gabel samt Räder hat.
Letztlich ist es ja auch egal um welche Fahrgestell-Nr. es geht, aber ich habe links den kurzen Spiegel und hatte rechts einen kurzen Spiegel und so soll es auch bleiben. Der GS-Lenker ist ja breit und hoch genug, also braucht es nicht noch lange Spiegelarme, die das Motorrad weiter verbreitern. (Ich hab schon unlängst die Sturzbügel entfernt um die Breite zu verringern und weil mir der Motor ohne Bügel besser gefällt.)
Der Händler, in dessen Webshop ich bestellte, zeigt sich leider nicht kommunikativ und hilfsbereit was den Umtausch betrifft, kann ich daher nicht empfehlen.
VGLetasch2017.jpg
 
Hallo Gerold

Bei deiner "GS" dürften die sogenannten Legoschalter ab 90 mit den getrennten Blinkschaltern für links und rechts verbaut sein.

Beim breiten Lenker Spiegel mit kurzer Stange und 35mm Gewinde für beide Seiten.

Steig dem uneinsichtigen Händler mal gründlich auf die Zehen. ;)
Ein Umtausch neuer Ware sollte wohl möglich sein.
 
Hallo Gerold

Bei deiner "GS" dürften die sogenannten Legoschalter ab 90 mit den getrennten Blinkschaltern > ja, so ist es!<

Steig dem uneinsichtigen Händler mal gründlich auf die Zehen. ;)
Ein Umtausch neuer Ware sollte wohl möglich sein.

Natürlich bleib ich da dran, denn der Händler muss ja die Neuware umtauschen.
Nur da der Händler sein Geschäft mit e-bikes macht, was derzeit extrem boomt, hat ein Spiegelumtausch keine Wichtigkeit und muss gaaanz hinten anstehen.
Zum Glück ist es der rechte Spiegel, ohne den man auch mal fahren kann.
 
Zurück
Oben Unten