• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BVDM e.V. wehrt sich gegen die Streckensperrung rund um den Feldberg/ Taunus

FanR69

Aktiv
Seit
24. Feb. 2010
Beiträge
347
Der Landrat des Hochtaunuskreises Ulrich Krebs (CDU) und der zugehörige Kreis-Verkehrsdezernent Uwe Kraft (CDU) scheuen sich nicht Motorradfahrer, die sich legal verhalten, zu diskriminieren. Um wenige Raser und Lärm-Chaoten abzuwehren, werden Straßen rund um den Feldberg gesperrt. Zunächst "probeweise" an insgesamt 18 Tagen. Jeweils 9 Tage im Mai und 9 Tage im September. In der Anlage findet Ihr die Presseerklärung des BVDM e.V. (Bundesverband der Motorradfahrer). Wir vom BVDM planen auch eine große (friedliche!!) DEMO im Juni. Hoffe dass Alle aus dem Forum kommen und demonstrieren. Termin wird hier demnächst bekannt gegeben. Ich plane jetzt die Strecke und die Anmeldung der DEMO.

Wer noch nicht Mitglied im BVDM e.V. ist, aber die Arbeit des Verbandes unterstützen will, de nutze diesen Link:

https://bvdm.de/

Gruß,
Rainald
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
....Wir vom BVDM planen auch eine große (friedliche!!) DEMO im Juni. Hoffe dass Alle aus dem Forum kommen und demonstrieren. Termin wird hier demnächst bekannt gegeben. ...

Ein guter Wirkverstärker ist, früh morgens mit den Motorrädern die Pkw-Parkplätze in kritischen Zonen zu blockieren - ganz legal, mit Parkschein. Immer schön ein Motorrad auf einen Pkw-Parkplatz und über das Motorrad ein Transparent, dass die Aktion erklärt. Mit dem Versprechen, dass die Aktion sich wiederholt, wenn es bei den Streckensperrungen bleibt.

Aggressiver Motorradlärm wurde durch inkompetente Behörden und politische Gesetzgeber als Erfüllungsgehilfen der Motorradhersteller erst erlaubt - Stichwort Klappenauspuffe. Die sind technisch absolut unnötig und werden als z.T. kostenpflichtigtes Extra verkauft.
 
Hallo Rainald,

es ist aus deinem Profil nicht ersichtlich, ob du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst.

Fahr einfach mal am Wochenende die Straßen rund um den Feldberg oder stell dich eine Zeitlang auf einen Rastplatz an der Straße und entscheide dann selbst, wie sich viele der Moppedfahrer verhalten. Dabei ist es unerheblich, ob sich die Mehrheit konform verhält. Die wenigen, die es nicht tun, machen es aus, weil die bleiben in der Erinnerung und in der Einschätzung der Lage.

Auf vielen Strecken in D (nicht nur Feldberg) kann ich mittlerweile die negativen Reaktionen der Anwohner oder auch PKW -Fahrer verstehen.

Die neuen Mopped verzeihen mittlerweile fast jeden Fahrfehler durch ABS, Kurven-ABS, Traktionskontrolle etc. und so wird mittlerweile auch gefahren. Dass die Auspuffanlage bei einigen "modifiziert" ist, kommt oberdrauf. Ist aber vielleicht nicht mal der Hauptgrund.
 
Hallo Rainald,

es ist aus deinem Profil nicht ersichtlich, ob du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst.

Fahr einfach mal am Wochenende die Straßen rund um den Feldberg oder stell dich eine Zeitlang auf einen Rastplatz an der Straße und entscheide dann selbst, wie sich viele der Moppedfahrer verhalten. Dabei ist es unerheblich, ob sich die Mehrheit konform verhält. Die wenigen, die es nicht tun, machen es aus, weil die bleiben in der Erinnerung und in der Einschätzung der Lage.

Auf vielen Strecken in D (nicht nur Feldberg) kann ich mittlerweile die negativen Reaktionen der Anwohner oder auch PKW -Fahrer verstehen.

Die neuen Mopped verzeihen mittlerweile fast jeden Fahrfehler durch ABS, Kurven-ABS, Traktionskontrolle etc. und so wird mittlerweile auch gefahren. Dass die Auspuffanlage bei einigen "modifiziert" ist, kommt oberdrauf. Ist aber vielleicht nicht mal der Hauptgrund.

Hallo Volker,

JA, ich komme aus dem Hochtaunuskreis, konkret aus Bad Homburg. Die Strecken rund um den Feldberg kenne ich wie aus meiner Westentasche. Fahre dort sehr oft und regelmäßig mehrfach im Monat, auch mit dem PKW. JA, ich habe Verständnis für die Anwohner, NEIN ich habe kein Verständnis für Diskriminierung der großen Mehrzahl derjenigen die sich legal und sozial korrekt verhalten, so auch ich selbst.

Tatsache ist, dass die Ordnungsbehörden vor Ort nicht intensiv und ausreichend gegen die "Illegalen", die "Rowdies" vorgehen. Das weiß ich auch aus den Interna des Landratsamtes. Ich habe extrem gute Kontakte in den Kreistag und kennen dort die Gespräche . Was hier praktiziert wird ist der "Verbots-, Gängelungs-, Bevormundungs-Staat, verbunden mit der Diskriminierung der "braven" Bürger. ich war auf der Pressekonferenz des Landrates Uwe Krebs (CDU) und habe ihm die Frage gestellt, wie viele Lärm-Kontrollen bei Motorrädern denn 2017 und 2018 durchgeführt wurden. Noch nicht einmal diese Frage konnte er beantworten. - Das spricht Bände! So geht das meiner Meinung nach nicht.X(

Deshalb:
"Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt"
Gruß,
Rainald
 
Hallo Rainald,

es ist aus deinem Profil nicht ersichtlich, ob du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst.

Fahr einfach mal am Wochenende die Straßen rund um den Feldberg oder stell dich eine Zeitlang auf einen Rastplatz an der Straße und entscheide dann selbst, wie sich viele der Moppedfahrer verhalten. Dabei ist es unerheblich, ob sich die Mehrheit konform verhält. Die wenigen, die es nicht tun, machen es aus, weil die bleiben in der Erinnerung und in der Einschätzung der Lage.

Auf vielen Strecken in D (nicht nur Feldberg) kann ich mittlerweile die negativen Reaktionen der Anwohner oder auch PKW -Fahrer verstehen.

Die neuen Mopped verzeihen mittlerweile fast jeden Fahrfehler durch ABS, Kurven-ABS, Traktionskontrolle etc. und so wird mittlerweile auch gefahren. Dass die Auspuffanlage bei einigen "modifiziert" ist, kommt oberdrauf. Ist aber vielleicht nicht mal der Hauptgrund.

So ist es (leider). Es gibt auch jede Menge Strecken die ich zwar gern
fahre, aber an "Großkampftagen" rmeide.
 
Hallo Rainald,

es ist aus deinem Profil nicht ersichtlich, ob du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst.

Fahr einfach mal am Wochenende die Straßen rund um den Feldberg oder stell dich eine Zeitlang auf einen Rastplatz an der Straße und entscheide dann selbst, wie sich viele der Moppedfahrer verhalten. Dabei ist es unerheblich, ob sich die Mehrheit konform verhält. Die wenigen, die es nicht tun, machen es aus, weil die bleiben in der Erinnerung und in der Einschätzung der Lage.

Auf vielen Strecken in D (nicht nur Feldberg) kann ich mittlerweile die negativen Reaktionen der Anwohner oder auch PKW -Fahrer verstehen.

Die neuen Mopped verzeihen mittlerweile fast jeden Fahrfehler durch ABS, Kurven-ABS, Traktionskontrolle etc. und so wird mittlerweile auch gefahren. Dass die Auspuffanlage bei einigen "modifiziert" ist, kommt oberdrauf. Ist aber vielleicht nicht mal der Hauptgrund.[/QUOTE]

Hallo Volker,

Noch eine Anmerkung zu dem rot markierten Teil Deines Postes: Du hast mit Deiner Anmerkung recht, die moderne Technik erlaubt "straffrei" erheblich mehr Tempo. Aber richtig ist auch Folgendes:

Vor und nach der sogenannten "Applauskurve" hat der Landrat "Poller" auf die Straße bauen lassen, um das Tempo der Motorräder zu drosseln. Auf der Pressekonferenz vorgestern hat der Verkehrsdezernent des Kreises UWE KRAFT (CDU) behauptet, dies sei eine wirkungsvolle Maßnahme und weil die nichts genutzt habe, müsse er nun die Strecke sperren. Ich habe ihm während der Pressekonferenz gesagt, dass diese Poller sinnlos seien, weil ich mit meiner Tourenmaschine, da locker mit 80 km/h drüber fahren können und dann "Fussrastenschleifend" durch die Kurve fegen könne. (Unter uns: funktioniert wirklich, habe ich ausprobiert, mit meiner modernen CB 1100RS und mit meiner "alten" R100S).

Habe ihm gesagt, dass stationäre Blitzanlagen erheblich sinnvoller seien, das Tempo an diesem Unfallschwerpunkt zu drosseln. Und habe die auch eingefordert. Das wollte dieser "Verkehrsdezernet" noch nicht einmal hören. Der Landrat will hier die "billige", geldsparende Tour fahren. Er diskriminiert lieber die braven Bürger.
Gruß,
Rainald
 
Servus

Ich hab eine Stilfser Joch Allergie neuerdings :gfreu:

Gruß Robert
 
So ist es (leider). Es gibt auch jede Menge Strecken die ich zwar gern
fahre, aber an "Großkampftagen" rmeide.


Hallo,

Tja, die wirst Du nun künftig nicht nur an "Groß-Kampf-Tagen" meiden. Du wirst jetzt gezwungen diese Strecker IMMER zu meiden.

Wie war das noch mit dem Grundgesetz: "Alle Bürger sind vor dem Gesetz gleich"? Nein die PKW-Fahrer sind "Gleicher" als andere.

Gruß,
Rainald
 
Servus

Großangelegte Motorradkontrollen,Lärmdays ,Blitzermarathon.
Herstellerrückrufe bei Klappenauspuff.Alles machbar.
Beamte einstellen.Des rechnet sich schon.
Unsere Volksvertreter gehen wie immer zuerst den einfachen Weg.
Erst wenn der Druck zu groß wird ändert sich was )(-:
 
Solange diejenigen die mit ihren Radaukisten ursächlich für den Zorn der Anlieger sind, bewundert werden, kein Wort des Unmuts von den "normalen" Motorradfahrern zu hören bekommen, werden sich die Sperrungen ausweiten.

Gilt für Autofahrer ebenso.

Willy
 
Hallo,

Tja, die wirst Du nun künftig nicht nur an "Groß-Kampf-Tagen" meiden. Du wirst jetzt gezwungen diese Strecker IMMER zu meiden.

Wie war das noch mit dem Grundgesetz: "Alle Bürger sind vor dem Gesetz gleich"? Nein die PKW-Fahrer sind "Gleicher" als andere.

Gruß,
Rainald

Stimmt absolut !
Vor zwei Jahren bekam ich ein Strafzettel wegen Falschparken.
Da wurde ich preislich wie ein Autofahrer behandelt.
Ich hätte ein Parkticket deutlich sichtbar hinter die Windschutzscheibe
anbringen müssen.....Das dies am Motorrad nicht möglich ist wurde nicht
akzeptiert. ("Dann fahren Sie eben mit dem Auto..")
 
Solange diejenigen die mit ihren Radaukisten ursächlich für den Zorn der Anlieger sind, bewundert werden, kein Wort des Unmuts von den "normalen" Motorradfahrern zu hören bekommen, werden sich die Sperrungen ausweiten.

Gilt für Autofahrer ebenso.

Willy

Genau so ist es, Willy!

Wenn sich die ach so große Anzahl der Nichtradaubrüder die ach so kleine Anzahl der Radaubrüder mal vornehmen würde und wirkungsvolle Aufklärungsarbeit betreiben würde, wäre manche Sperrung vielleicht gar nicht zum Thema geworden!

Ich kann nur die Anwohner beglückwünschen, die jetzt in den Genuß dieser Streckensperrung kommen.
 
Servus

Viel Spaß beim Ansprechen und Bekehren :D.

Antworten: Verpiß dich allder. isch mach Lärm soviel ich wil,
Bist du Polizei , Kriegst Du Sidekick :D

Gruß Robert
 
Ich sag, im vorbeigehen immer nur, "Dein Auspuff ist kaputt, klingt fürchterlich" oder auch, "Du hast deinen Schalldämpfereinsatz verloren".

In der Regel bekomme ich von den Typen dann dumme Gesichter zu sehen und die meisten Umstehenden nicken zustimmend.

Will
 
Servus

Letztes Wochenende war ich als Wanderer im Altmühltal.
Ist echt Kacke was da abgeht.Als Erholungssuchender hat man da
komplett verloren.Am lautesten ist eigentlich die Harleyfraktion.Dicht
dahinter sind die GS Gesellen und R nine t .(anscheinend Klappenauspuff).
Die Brüllaffen (Kniekratzerfraktion) hab ich nur vereinzelt gesichtet und
gehört.Der Güterzug 2 mal die Stunde darf auch nicht fehlen.
Es hallt so schön im Altmühltal.
Die erste Streckensperrung ist auch schon in Kraft bei Zimmern(pappenheim)
Da steht die Rennleitung gut getarnt im Wald und macht zusätzlich Phonmessung.(bayr.Einzelabnahme mit Mängelanzeige und anschliessenden
Hängertransport)
Bei Eichstätt giften ein paar Unbelehrbare den Berg rauf und runter
als wär es ein Rundkurs.Alles trifft sich in der Applauskurve die für
Motorradfahrer gesperrt ist.Schweller, Poller, Geschwindigkeitsbegrenzung,
alles scheißegal.
Das wird wahrscheinlich die nächste Streckensperrung. :pfeif:
Wandern is der totale Stress.nächstes Wochenende fahr ich wieder
Motorrad.%hipp%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
wie oft wird hier vom neuen, umgebauten Auspuff geschwärmt?
Hört sich schön bassig, knurrig, rotzig an?

Dass das einfach proletenhaft plärrig ist, will natürlich keiner hören.
In diesem Sinne
schöne Saison
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Meine Hoske die beim Motorrad mit dabei waren hab ich gegen
Zigarre /5 umgetauscht.
Welch eine Entspannung für die Lauschlappen.Des was ich da
noch hör paßt für mich. ;)
 
Servus

Letztes Wochenende war ich als Wanderer im Altmühltal.
Ist echt Kacke was da abgeht.Als Erholungssuchender hat man da
komplett verloren.Am lautesten ist eigentlich die Harleyfraktion.Dicht
dahinter sind die GS Gesellen und R nine t .(anscheinend Klappenauspuff).
Die Brüllaffen (Kniekratzerfraktion) hab ich nur vereinzelt gesichtet und
gehört.Der Güterzug 2 mal die Stunde darf auch nicht fehlen.
Es hallt so schön im Altmühltal.
Die erste Streckensperrung ist auch schon in Kraft bei Zimmern(pappenheim)
Die ist leider bereits einige Jahre alt. (mind. 7 Jahre). Und besteht aufgrund wohl etlicher Todesfälle von Unbelehrbaren.
Da steht die Rennleitung gut getarnt im Wald und macht zusätzlich Phonmessung.(bayr.Einzelabnahme mit Mängelanzeige und anschliessenden
Hängertransport)
Kannst du bitte mal den Standort der Oberförster konkret benennen? Hab ich nämlich im gesamten Altmühltal noch nie gesehen.

Bei Eichstätt giften ein paar Unbelehrbare den Berg rauf und runter
als wär es ein Rundkurs.Alles trifft sich in der Applauskurve die für
Motorradfahrer gesperrt ist.Schweller, Poller, Geschwindigkeitsbegrenzung,
alles scheißegal.

Kein Zweiradler steht mehr seit der Sperrung des Parkplatzes dort, in der von dir sog. Applauskurve.


Das wird wahrscheinlich die nächste Streckensperrung. :pfeif:
Wandern is der totale Stress.nächstes Wochenende fahr ich wieder
Motorrad.%hipp%

Ich finde im Altmühltal auch nicht alles toll, was dort abgeht. Aber die Wahrheit sollte schon oberste Maxime bleiben.

Abgesehen davon sind die Nebenstrecken eh viel spannender als die Talstraße.
Ralf
 
Ich finde im Altmühltal auch nicht alles toll, was dort abgeht. Aber die Wahrheit sollte schon oberste Maxime bleiben.

Abgesehen davon sind die Nebenstrecken eh viel spannender als die Talstraße.
Ralf

Kann eigentlich nur das berichten was ich gesehen habe.:oberl:

Wenn die Strecke schon Jahre gesperrt ist ja auch ok.
wenn die Polizei nach Zimmern im Wald steht,dann steht die auch da.
Wenn bei Eichstätt am Berg in der Applauskurve 2 Motorradfahrer auf dem
Parkplatz stehen dann stehen die auch da.

Brauch ich Zeugen oder was ist dein Problem :do:
 
Zurück
Oben Unten