joro76
Teilnehmer
Hallo Leute,
ich habe mich durch`s Forum gewühlt, viel zu Cafe Racer Beiträgen gelesen, aber schlußendlich nix entscheidenes für mich gefunden.
Es geht um meine R60 /6 mit 900er Motor (eingetragen) BJ 1976. Wollte wegen Cafe Racer-Umbau keine Tüten, die lang sind – max. bis zum HAG, besser nur bis zur Hinterradachse, wie bei Umbauten von blitz-motorcycles oder kevilsspeedshop. Da fallen schon mal Conti`s, Dunstall und Hoske aus. Weiteres Problem: Ich muss mit denen im Alltag in Hessen
rumfahren dürfen, LEGAL. Wichtig ist mir die Optik, die müssen nicht so laut sein.
Die einschlägigen Shops: Kickstarter.de, flatracer.com, Detlev Louis (hat auch Universal-Tüten im Programm) oder auch ebay, da gibt es überall tolle Schalldämpfer mit 38mm Anschluß, aber ohne ABE / Prüfnummer. Trotzdem kann man die Tüten hier in der Forumsgalerie an vielen tollen BMW`s bewundern.
Ich kam da ins Staunen und nach dem Leserbrief-Bild in der aktuellen Mai/Juni Ausgabe des Magazin`s „Custombike, wo eine V7 mit hohen Trumpet-Style Tüten und Wiesbadener
Kennzeichen zu sehen war, dachte ich : nicht jammern, sondern machen !
Ich habe nun VA-Krümmer in Originalform und flache „Trumpet Style“ – Schalldämpfer gekauft (ohne ABE, Prüfnummer), dran geschraubt und die BMW angelassen.
Die Lautstärke ist gefühlt sicher über 120 Db. So darf ich nicht fahren und bestimmt nicht zum TÜV, meinen Ohren ist es auch zu laut. Habe nun noch db Killer gekauft, die werden in die Trumpet-Tüten von hinten
reingeschoben und verschraubt (wie bei Superbikes: CBR, GSX-R, Ninja usw.). Die db-Killer sind noch auf dem Postweg. Ich schätze der Auspuff wird ein wenig leiser, aber nicht viel.
Aber wie geht es dann weiter, wie machen das die anderen hier im Forum mit den tollen Umbauten? Zusätzlich Originalschalldämpfer für die zweijährliche HU kaufen, dann dranschrauben
und nach Abnicken des Sachverständigen und neuen Aufkleber am KZ nach Hause und die Customschalldämpfer wieder draufschrauben ? Im Alltag auf der Straße bei Sichtung der silber-blauen Rennleitung schnell die Kupplung ziehen und beten oder alternativ zu 20 TÜV-Stationen fahren, eine Belehrung nach der anderen kassieren und ohne Eintragung, dafür mit Frust wieder heimfahren und über Auwanderung nachdenken.
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar. Vielleicht kennt Ihr jemanden oder hattet selbst ähnliche Hürden, die allerdings gelöst wurden.
Gruß
Jörn
ich habe mich durch`s Forum gewühlt, viel zu Cafe Racer Beiträgen gelesen, aber schlußendlich nix entscheidenes für mich gefunden.
Es geht um meine R60 /6 mit 900er Motor (eingetragen) BJ 1976. Wollte wegen Cafe Racer-Umbau keine Tüten, die lang sind – max. bis zum HAG, besser nur bis zur Hinterradachse, wie bei Umbauten von blitz-motorcycles oder kevilsspeedshop. Da fallen schon mal Conti`s, Dunstall und Hoske aus. Weiteres Problem: Ich muss mit denen im Alltag in Hessen
rumfahren dürfen, LEGAL. Wichtig ist mir die Optik, die müssen nicht so laut sein.
Die einschlägigen Shops: Kickstarter.de, flatracer.com, Detlev Louis (hat auch Universal-Tüten im Programm) oder auch ebay, da gibt es überall tolle Schalldämpfer mit 38mm Anschluß, aber ohne ABE / Prüfnummer. Trotzdem kann man die Tüten hier in der Forumsgalerie an vielen tollen BMW`s bewundern.
Ich kam da ins Staunen und nach dem Leserbrief-Bild in der aktuellen Mai/Juni Ausgabe des Magazin`s „Custombike, wo eine V7 mit hohen Trumpet-Style Tüten und Wiesbadener
Kennzeichen zu sehen war, dachte ich : nicht jammern, sondern machen !
Ich habe nun VA-Krümmer in Originalform und flache „Trumpet Style“ – Schalldämpfer gekauft (ohne ABE, Prüfnummer), dran geschraubt und die BMW angelassen.
Die Lautstärke ist gefühlt sicher über 120 Db. So darf ich nicht fahren und bestimmt nicht zum TÜV, meinen Ohren ist es auch zu laut. Habe nun noch db Killer gekauft, die werden in die Trumpet-Tüten von hinten
reingeschoben und verschraubt (wie bei Superbikes: CBR, GSX-R, Ninja usw.). Die db-Killer sind noch auf dem Postweg. Ich schätze der Auspuff wird ein wenig leiser, aber nicht viel.
Aber wie geht es dann weiter, wie machen das die anderen hier im Forum mit den tollen Umbauten? Zusätzlich Originalschalldämpfer für die zweijährliche HU kaufen, dann dranschrauben
und nach Abnicken des Sachverständigen und neuen Aufkleber am KZ nach Hause und die Customschalldämpfer wieder draufschrauben ? Im Alltag auf der Straße bei Sichtung der silber-blauen Rennleitung schnell die Kupplung ziehen und beten oder alternativ zu 20 TÜV-Stationen fahren, eine Belehrung nach der anderen kassieren und ohne Eintragung, dafür mit Frust wieder heimfahren und über Auwanderung nachdenken.
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar. Vielleicht kennt Ihr jemanden oder hattet selbst ähnliche Hürden, die allerdings gelöst wurden.
Gruß
Jörn