• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Cafe Racer Auspuff – Wie machen`s denn nun die anderen ?

Moin Thomas,

ich hab Einzelfilter auf den Mikunis. Gemessen wurden 86 dB. Zustand Dämmwolle? Gute Frage, die brennt sich eh schnell wieder raus. Aber 9 Scheiben ist schon heftig.

Gruß

Jogi

Moin,moin,
ohne Scheiben und ohne Vorschalldämpfer:
Eintrag Schein/Brief/Zulassungsbescheinigung blieb wie im Original 77N Standgeräusch.
Dämmmaterial: langfaserige Edelstahlwolle/-fäden aus dem PKW-Bereich (für Zulassung/Eintragung bei mir Pflicht wegen Dauerhaltbarkeit).

Gemessen im Stand: 99dBA
Fahrgeräusch wurde subjektiv im Fahrversuch ermittelt.

Ich glaub ab einer bestimmten Scheibenzahl wird es eh nicht mehr lauter.
Ich glaub fast, daß eine bestimmte Scheibenkombination das Geräusch noch verstärkt. :nixw:

Dirk )(-:
 
Hallo Jogi,
ich hab an Cafe Keihan FreeFlow montiert, klingt wunderbar bassig und nochh dreimel bassig. Klang ist absolut Klasse.
Sind nicht so laut, wie hab ich erwartet. auch nach 200km Strecke sind meine Ohre i.O. Kann ich nur empfehlen.
Nur die farbe ist bieschen anders, weil Edestahl ist nicht so hell wie Chrom. Oberfläche ist gebürstet, nicht poliert, das ist für mich auch positiv, einfach besser für Wartung.

Grüss Pavel
 
Ein Freund von mir hat diese Dinger von Tante Luise auf seiner R100/7(?). Und Eingetragen. Die "Langen" enden auf der Höhe (längenmässig) zwischen Stossdämpfer und Radende. Die "Kurzen" enden auf Höhe der Stossdämpfer.

Werde mir wohl die "Langen" besorgen und mal draufstecken. Auf die R75/5GS


Stephan
 
Zurück
Oben Unten