• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

cafe racer umbau (front fender) r65 & gepäcktransport

  • Ersteller Ersteller David-R65
  • Erstellt am Erstellt am
D

David-R65

Gaststatus
moinsen

passt an die r65 (248) ein front fender einer zb r100rs ?
(plug and play?)
die original gefallen mir besser wie die zubehörteile

sowas zb
http://www.ebay.de/itm/front-fender...97932?pt=DE_Motorradteile&hash=item1e800c230c

wenn da nix passt wird es wohl soetwas werden...
http://www.kickstartershop.de/index.php?page=product&info=245

hat da jemand schon erfahrungen mit gemacht? ist das teil lackierfertig oder muss da noch bei gegangen werden? abgesehen von anpassungsarbeiten....

weiter mache ich mir gedanken über den transport von gepäck.
einen passenden harro suche ich noch...nutze derzeit einen anderen tankrucksack der ausgefaltet nicht wirklich groß ist...

kriegt man gepäck auf dem höcker richtig fest?

so sieht meine q derzeit aus.

euch einen schönen regentag
david
 

Anhänge

  • web1.JPG
    web1.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 137
Die Kotflügel von den "großen" Kühen passen an die 65er nicht da die 65er ein 18 zoll Vorderrad hat und die "großen" ein 19er. Der Radius der Schutzbleche ist ein anderer.

Beim Einkauf solltest du also auf den Radius achten. Ich habe in meine 65er ein Schutzblech von einer Harly Davidson Sporti eingebaut - das ist oft günstig zu bekommen und hat 18 zoll. Ein weiteres Problem mit den vorderen Kotflügel entsteht wenn du einen Niederquerschnitsreifen montierst durch die etwas andere Höhe entsteht ein wie ich finde recht großer abstand zwischen Reifen und Schutzblech.

Thema Tankrucksack: ich finde den Elefantenboy zwar sehr stielvoll aber praktischer ist aus meiner Sicht ein Magnetrucksack! Ich fahre seit langen einen von Karwehl, der besteht aus zwei Aufsätzen die auch einzeln ausziehbar sind und dadurch einen sehr variablen Stauraum ergeben.

Gruß
Carsten
 
moinsen

danke für die antwort!
könntest du mal ein foto von dem tankrucksack und dem fender mit einstellen?

mfg david
 
Die Kotflügel von den "großen" Kühen passen an die 65er nicht da die 65er ein 18 zoll Vorderrad hat und die "großen" ein 19er. Der Radius der Schutzbleche ist ein anderer.

Beim Einkauf solltest du also auf den Radius achten. Ich habe in meine 65er ein Schutzblech von einer Harly Davidson Sporti eingebaut - das ist oft günstig zu bekommen und hat 18 zoll. Ein weiteres Problem mit den vorderen Kotflügel entsteht wenn du einen Niederquerschnitsreifen montierst durch die etwas andere Höhe entsteht ein wie ich finde recht großer abstand zwischen Reifen und Schutzblech.

Thema Tankrucksack: ich finde den Elefantenboy zwar sehr stielvoll aber praktischer ist aus meiner Sicht ein Magnetrucksack! Ich fahre seit langen einen von Karwehl, der besteht aus zwei Aufsätzen die auch einzeln ausziehbar sind und dadurch einen sehr variablen Stauraum ergeben.

Gruß
Carsten

Moin Moin,

bist Du dir sicher mit dem 18er HD Schutzblech? M. W. haben die in der Regel (bis auf die V-ROD) die klassische Kombination 19er vorne (teilweise auch 16er oder 21er) und hinten 16er.

Gruß

Jogi
 
Und jetzt kommt die Überraschung: Der vordere Kotflügel von R65 (18") und R80ST (19") sind bis auf die Lackierung identisch.:aetsch:

Wie kann das nur passen...
 
Moin David,

für Reisen mit Gepäck nehme ich seit je her Softpacktaschen. Die lassen sich gut verzurren und passen auch über den Höcker. Da sie mit Gurten nach vorne hin an den Soziusfußrasten verzurrt werden, können sie nicht nach hinten weg rutschen. Die Taschen gibt es bei allen "Verdächtigen" für schmales Geld. Meine haben bisher auch noch kein Regenwasser rein gelassen.

K1024_IMG_1247.JPG

Auf dem Foto kannst du auch noch gleich sehen, wie man einen /7-Frontfender racertauglich macht. Ein beliebig großes Mittelstück heraussägen und die beiden Enden auf dem Halter neu zusammenschrauben...... fertsch :bitte:
 
Hallo Detlef - du hast natürlich recht mit der ST. Aber wen ich mal ein /7 Schutzblech an meine "kleine" halte sieht der Winkel nicht O.K. aus.


Auf dem Bild ist der Tankrucksack montiert - der angesprochene Kotflügel natürlich auch. FotoKinder131209102.jpg IMG_4442.jpg

Die Aussage der Herkunft bezieht sich auf die Angabe des Verkäufers - ich kenne mich mit HD überhaupt nicht aus...

Gruß
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten