• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbau

Original von Luggi
...
Gab´s die Schalter nicht kleiner :&&&:
...

Hm, die haben doch nur einen Ø von 12mm.
ok. auf dem Foto sehen die schon recht groß aus. Aber das Gehäuse der Viererkombination (zwei Gehäuse zusammen gesteckt) ist erheblich kleiner als die Originalteile.

Die ganz kleinen Taster sind alle murks und von der Schutzklasse recht abenteuerlich. Damit kannst dich nicht in den Regen trauen. ;)
 
Original von Giorgio


Dann hätte ich ja noch zwei bzw. 4 über.

Mal überlegen ...
Einer für das Handy
Der andere für die Musik
Dann könnte ich noch einen für den Nachbrenner nehmen und hätte noch einen in Reserve für z.B. die Selbstzerstörung. :D


...bau`dir doch noch ein hämorrhoiden-stövchen ein...

aus schwalmtal
:&&&:
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 446
Hey Giorgio!

Also um mal gegen den Strom zu schwimmen: ich als Jungspund finde die Schalter eigentlich hübsch! :fuenfe: Hast Du die selbst designed?
Zumindest schöner, als die original-Brocken

Bin jetzt aber fast erschrocken, weil das Selbe habe ich auch vor meiner Kuh anzutun :gfreu: , sie wird unter anderem auch noch erheblich von mir abgespeckt. Vor allem am A... :schock:

VA-Taster und ne steuerung sind schon da, der Fräser ist bereit, mir die Gehäuse zu schnitzen, fehlen nur noch meine CAD-"Bildle"...

Ebenso habe ich noch weitere Stilbrüche geplant, wie Brembo-pumpe, Kellermänner, koso-tacho :kue:

Die etwas angeknackste S-Verkleidung und Sturzbügel habe ich auch übrig, falls jemand sowas mag ;)

Nee, also ich bin von deinem "Fighter" begeistert! Mach ruhig weiter Fotos! Die helfen mir auch, nicht die Lust zu verlieren, jeden Samstag in der Garage rumzuspringen A%!

Gruß

Thomas
 

Anhänge

  • Foto009_2.jpg
    Foto009_2.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 601
Hi Steve,

Sind noch die originalen nur mit neuen, verchromten Federn (billig geschossen).
Da hab ich gespart ;)

@ giorgio:

Wie löst Du das mit dem Killswitch? Mein Tüvler meint, der sei (zusammen mit dem Lenkradschloß oder so) gekommen anno 197X



Gruß

Thomas
 
Original von Jogi
Moin Moin,

Killschalter ist nicht vorgeschrieben. Raus damit!

Gruß

Jogi
Jepp.
Braucht kein Mensch.

Obwohl ... :entsetzten:

... mir ist da mal beim Ansetzen zum finalen Stoß bei der Niedermachung einer Kawasaki das Pluskabel zur Zündspule durchgeschmort und hat dabei den Gaszug mittels Hitzeeinwirkung dermaßen deformiert, dass mit Gas wegnehmen nun man garnichts mehr war.

Da hatte ich aber noch nen Killschalter. :D
 
Nabend Georg,

Schön was Du da gebaut hast, die gleiche Idee mit den Schaltern habe ich auch gehabt, nur habe ich ganz einfach drei Schalter und Gehäuseeinheiten bei Motogadget eingekauft, bei der Bremspumpe konnte mir Spiegler sehr gut weiterhelfen, die Sache mit dem Urindöschen haben die m.E. schön gelöst!

Gruß Volker
 
Original von h2ovolli
Nabend Georg,

Schön was Du da gebaut hast, die gleiche Idee mit den Schaltern habe ich auch gehabt, nur habe ich ganz einfach drei Schalter und Gehäuseeinheiten bei Motogadget eingekauft, bei der Bremspumpe konnte mir Spiegler sehr gut weiterhelfen, die Sache mit dem Urindöschen haben die m.E. schön gelöst!

Gruß Volker

Die Siegler Anlage ist wirklich gut!
Nur haben die leider keine passende Kupplungsarmatur und da blieb eigentlich nur noch Magura übrig. Zumal Magura verschiedene Kolbendurchmesser und auch verschiedene Systeme (Öl / Bremsflüssigkeit) anbieten.

Die Schaltergehäuse von Motogadget kenne ich. Mir gefiel bei denen nicht so gut, dass sie aus zwei Teilen bestehen und man die Verschraubung sieht. Ich wollte halt unbedingt einteilige Gehäuse.
Die Taster sind übrigens die gleichen. Kommen aus China.
Ansonsten sind Gehäuse und Taster bei denen leicht überteuert. ;)
 
N´abend zusammen!

Ganz meine Meinung!

A propos hydraulische Kupplung... wäre es nicht möglich, nen Nehmerzylinder (zB von ner neueren BMW) direkt hinter die Druckstange zu pflanzen? Müsste vom Hub her eigentlich reichen, oder?
Ich überlege mir im Moment die Anschaffung einer Brembo PS12 für "links".
Quasi wegen der Optik ;-) passend zur PS16 rechts. Das Zeug kann in Ebay günstig erstanden werden, da immer wieder Monster "sterben" :(

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten