Castrol 80W90 GL4 ins HAG?

Für's Getriebe reicht das, auch wenn BMW - warumauchimmer - GL 5 vorschreibt.

Hallo Frank,

aus Gründen der Vereinfachung der Bevorratung vielleicht? Ich könnte mir vorstellen, dass auch im Kardantunnel ein GL4 prinzipiell genügt.

Andererseits: GL5 ist ein Öl für Getriebe mit Hypoidverzahnung. Und die gibt es bei keiner unserer Kühe, auch nicht im HAG.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Frank, aus Gründen der Vereinfachung der Bevorratung vielleicht? Ich könnte mir vorstellen, dass auch im Kardantunnel ein GL4 prinzipiell genügt. ...

Hallo Uwe, technische Gründe werden sich kaum finden lassen. Mercedes Schaltgetriebe liefen mit ATF, japanische Motorradgetriebe mit Motoröl. Wobei synchronisierte Getriebe oder Ölbadkupplungen noch weniger Freiheiten gestatten als die Schaltbox der Boxer. Im Moment brauche ich in meiner GS ungenutztes Schaltgetriebeöl vom Auto auf.
 
Das hatten wir schon etliche Male. Bei einer Hypoidverzahnung schneiden sich die Achsen der beiden Zahnräder nicht, sondern sind gegeneinander versetzt. Beim 2V-Hag schneiden sie sich.

Spiralig verzahnte Zähne haben sie beide, bei der Hypoidverzahnung entstehen aber sehr hohen Flächenpressungen, weshalb man die speziellen Hochdruckadditive der Hypoidöle braucht.
 
Wieder wie so oft,
Die einen schreien nach 140/90, die anderen fahren das was in Dieseltreckern reingehört*Was macht der Laie?
Le**t mich doch am A**** ihr Fachleutz!
Ich kipp rein was seit Jahren gut un billig is!
Prolo und andere Anbieter haben das.
Is für Montag/Ölfred früh, nä?
Grüße
und immer ne Blatteis freie Strasse!
Karl
 
Also gut. Dann sagen wir zu den Zähnchen das es sich um eine Palloidverzahnug handelt.
Trotz allem habe die bei BMW in der Werbung von einer Hypoidverzahnung gesprochen.
Manfred
 
Das hatten wir schon etliche Male. Bei einer Hypoidverzahnung schneiden sich die Achsen der beiden Zahnräder nicht, sondern sind gegeneinander versetzt. Beim 2V-Hag schneiden sie sich.

Spiralig verzahnte Zähne haben sie beide, bei der Hypoidverzahnung entstehen aber sehr hohen Flächenpressungen, weshalb man die speziellen Hochdruckadditive der Hypoidöle braucht.

Danke.
Hab`s dann jetzt auch verstanden :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe beim Freundlichen mal gefragt:

Castrol MTX Full Synthetic 75W-140 Getriebe und HAG
das gleiche Öl :bitte:

Im Betriebshandbuch steht allerdings API-Klasse GL5

so viel dazu
Gruß Klaus
 
Zurück
Oben Unten