hubi
Urgestein
Da hast Du allerdings recht. Aber an einigen Äusserlichkeiten lassen sich schon mal Rückschlüsse auf die Sorgfalt der vorherigen Besitzer/ schrauber ziehen:
- Kabelbinder mit nicht abgezwickten Enden
- Isobandwicklungen akkurat oder kreuz und quer
- Neue Schrauben mit alten Muttern
- versteckte Ecken an einem sonst sauberen Moped verschmuddelt
- Verlegung von Zügen, Kabeln, Bremsleitungen
- vernudelte Schraubenköpfe
- unterschiedliche Schrauben, wo gleiche hineingehören (Sechskant/Innensechskant, Länge, Festigkeitsklasse>wichtig bei den 4 M8 am Rahmenheck, unbedingt 12.9!)
Das sind so die Kleinigkeiten, auf die ich achte, wenn ich ein Motorrad taxieren soll. Ist keine hundertprozentige Versicherung gegen groben Murks, aber gibt schon mal Anhaltspunkte.
- Kabelbinder mit nicht abgezwickten Enden
- Isobandwicklungen akkurat oder kreuz und quer
- Neue Schrauben mit alten Muttern
- versteckte Ecken an einem sonst sauberen Moped verschmuddelt
- Verlegung von Zügen, Kabeln, Bremsleitungen
- vernudelte Schraubenköpfe
- unterschiedliche Schrauben, wo gleiche hineingehören (Sechskant/Innensechskant, Länge, Festigkeitsklasse>wichtig bei den 4 M8 am Rahmenheck, unbedingt 12.9!)
Das sind so die Kleinigkeiten, auf die ich achte, wenn ich ein Motorrad taxieren soll. Ist keine hundertprozentige Versicherung gegen groben Murks, aber gibt schon mal Anhaltspunkte.