Checkliste für gebrauchtkauf

Da hast Du allerdings recht. Aber an einigen Äusserlichkeiten lassen sich schon mal Rückschlüsse auf die Sorgfalt der vorherigen Besitzer/ schrauber ziehen:
- Kabelbinder mit nicht abgezwickten Enden
- Isobandwicklungen akkurat oder kreuz und quer
- Neue Schrauben mit alten Muttern
- versteckte Ecken an einem sonst sauberen Moped verschmuddelt
- Verlegung von Zügen, Kabeln, Bremsleitungen
- vernudelte Schraubenköpfe
- unterschiedliche Schrauben, wo gleiche hineingehören (Sechskant/Innensechskant, Länge, Festigkeitsklasse>wichtig bei den 4 M8 am Rahmenheck, unbedingt 12.9!)

Das sind so die Kleinigkeiten, auf die ich achte, wenn ich ein Motorrad taxieren soll. Ist keine hundertprozentige Versicherung gegen groben Murks, aber gibt schon mal Anhaltspunkte.
 
Original von Euklid55
Hallo,

bei so einem Murks versagt jeder Ratschlag! Unter dem Halter für den Tank. Auch bohren will geübt sein.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
das eine Loch ist doch nicht gebohrt, das sieht aus wie geschossen :entsetzten:

nee nee wenn schon wer am Rahmen arbeitet, sollte er doch wissen, was er tut - und WIE ;(
 
Zurück
Oben Unten