palettentreter
Teilnehmer
- Seit
- 24. Aug. 2011
- Beiträge
- 13
Ja, Hallo erstmal,
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer R100 GS PD und hatte vorher nur ne XT 600. Also ganz neu in der Boxerwelt. Dementsprechend bin ich noch nicht ganz dahintergestiegen, wie man die Vergaser synchronisiert. Die Gaszüge hat mein lokaler Guru mal ordentlich eingestellt, und warm läuft die PD jetzt auch wunderbar. Standdrehzahl liegt warm bei knapp unter 1000/min.
Problem ist der Kaltstart mit Choke, da geht sie einfach immer aus, wenn ich sie nicht mit Gas am Leben halte. Eigentlich hat der Choke nur den Effekt, dass der Motor ziemlich bockig und unrund läuft. Auf Stufe 1 steigt die Drezahl gegenüber Stufe 2 leicht an, aber auch hier ohne Gas geben nix zu machen. Kommt mir vor als würde der Choke zu stark überfetten, aber der unruhige Lauf deutet doch eher auf asymmetrische Einstellung der Choke-Züge hin, oder?
Nun habe ich da an den Choke-Zügen mal etwas rumgespielt. Die Einstellschrauben waren beide ganz reingedreht, und da die Züge doch sehr mitgenommen aussehen, habe ich mal auf beiden Seiten abwechselnd etwas nachgespannt. Das hatte interessanterweise überhaupt keine Wirkung (weder auf Stufe 1 noch auf Stufe 2).
Nun, was hat es mit dem Choke auf sich? Gibt es da irgend ein Verfahren? Geht das irgendwie, dass man beim Warmlaufen lassen nicht die ganze Zeit Händchen halten muss? Bitte um anfängertaugliche Tips
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer R100 GS PD und hatte vorher nur ne XT 600. Also ganz neu in der Boxerwelt. Dementsprechend bin ich noch nicht ganz dahintergestiegen, wie man die Vergaser synchronisiert. Die Gaszüge hat mein lokaler Guru mal ordentlich eingestellt, und warm läuft die PD jetzt auch wunderbar. Standdrehzahl liegt warm bei knapp unter 1000/min.
Problem ist der Kaltstart mit Choke, da geht sie einfach immer aus, wenn ich sie nicht mit Gas am Leben halte. Eigentlich hat der Choke nur den Effekt, dass der Motor ziemlich bockig und unrund läuft. Auf Stufe 1 steigt die Drezahl gegenüber Stufe 2 leicht an, aber auch hier ohne Gas geben nix zu machen. Kommt mir vor als würde der Choke zu stark überfetten, aber der unruhige Lauf deutet doch eher auf asymmetrische Einstellung der Choke-Züge hin, oder?
Nun habe ich da an den Choke-Zügen mal etwas rumgespielt. Die Einstellschrauben waren beide ganz reingedreht, und da die Züge doch sehr mitgenommen aussehen, habe ich mal auf beiden Seiten abwechselnd etwas nachgespannt. Das hatte interessanterweise überhaupt keine Wirkung (weder auf Stufe 1 noch auf Stufe 2).
Nun, was hat es mit dem Choke auf sich? Gibt es da irgend ein Verfahren? Geht das irgendwie, dass man beim Warmlaufen lassen nicht die ganze Zeit Händchen halten muss? Bitte um anfängertaugliche Tips
