• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Choke Problem beim Kaltstart

tobsi

Aktiv
Seit
20. März 2015
Beiträge
479
Ort
36167
Wenn ich meine BMW r60/7 Kaltstarte springt sie mit choke nicht an kann sie nur mit dem gasgriff am Leben halten. Die Vergaser wurden gereinigt und neu abgedichtet sowie die choke Kolben getauscht danach hatte ich die Vergaser einstellen lassen danach lief sie auch richtig gut wenn se warm ist nur nicht wenn se kalt ist. Wenn ich sie versuche mit choke anzumachen und danach die Kerzen raus drehe sind die total verusst. Woran kann das liegen bin langsam total ratlos.
 
Hallo,
das liest sich wie vollkommen überfettet eingestellt. Drehe die Gemisch-Einstell-Schraube zu und öffne sie dann auf 1 1/4 Umdrehungen.

Evtl. wurden die Vergaser auch falsch zusammengebaut ? Hier findest Du Infos dazu.

Gruß, Andreas
 
Also der Vergaser ist richtig zusammen gebaut das mit der schraube probiere ich heute abend mal aus irritiert mich nur das dass Kerzenbild wenn ich sie warm gefahren habe gut war.
 
Das ist ne gute Anleitung Suche aber die wo man die Synchronisation mit den Zündkerzen Steckern macht wo man keine zappel Uhr braucht.

Habe immer noch Probleme beim Kaltstart wenn ich denn choke ziehe geht sie aus kann sie wenn sie kalt ist nur mit dem gasgriff am Leben halten. Wenn Sie warm ist läuft sie super woran kann das liegen Vergaser wurden gereinigt und ein neuer Dichtungsatz verbaut.

Habe heute morgen noch ein bisschen getestet also wenn ich normal fahre ist das Kerzenbild gut wenn ich sie Kaltstarte mit choke istDie Kerze total verusst aber nicht nass vom Sprit.

Also der Vergaser ist richtig zusammen gebaut das mit der schraube probiere ich heute abend mal aus irritiert mich nur das dass Kerzenbild wenn ich sie warm gefahren habe gut war.

Hallo
Es wäre nett, wenn du die Sätze lesbarer schreiben würdest - zumindest mal einen Punkt nach jedem Satz. Du erwartest die Hilfe anderer, d.h. ein Entgegenkommen deinerseits wäre hier angebracht.

In drei verschiedenen Threads kommt eigentlich die immer gleiche Frage - wie soll man dir da helfen?

Zum Thema:
Schreib mal bitte zusammen, was du bis dato alles gemacht hast, und das detaiiliert. Des weiteren stell bitte mal Bilder deiner Ergebnisse ein, z.B. von den Kerzen oder der Montage des Vergasers. Zu den Tipps, die dir gemacht wurde, gibt es nahzu keine Rückmeldungen (Bsp. Synchronisation) - auch die wären Hilfreich.

Hans
 
Die Vergaser wurden gereinigt und neu abgedichtet sowie die choke Kolben getauscht danach hatte ich die Vergaser einstellen lassen danach lief sie auch richtig gut wenn se warm ist nur nicht wenn se kalt ist.

Es wäre sicher gut, denjenigen, der das eingestellt hat, nochmal aufzusuchen. Der Fehler scheint dort zu liegen ... :entsetzten:
 
Also ich war heute nochmal bei dem der die Vergaser eingestellt hat und er meinte die Düsen Nadel und der düsenstock könnte dran schuld sein. Bis jetzt wurde Vergaser gereinigt, eingestellt, neue choke Kolben, dichtsatz erneuert und ventilspiel kontrolliert.
Wenn ich die Schraube einstelle wie Red Baron schrieb springt sie auch nicht mit choke an genauso wenig wie mit der Grundeinstellung.
 
Hallo Tobsi,
lies Dir diese Seite mal durch und folge den Hinweisen zum Vergaser. Am besten die ganze Seite ;-)

https://v4.zoellich.de/www.zellix.de/motorrad/wartung.htm

Ansonsten ist auch der Tausch von Düsennnadel, Nadeldüse und evtl auch Hauptdüse recht einfach. Würde ich pauschal machen wenn Du nicht weisst wie alt/ausgelutscht die Teile sind.
Die richtige Rastung der Düsennandeln (glaube 2te von oben bei dem Gaser ?() hast Du geprüft?

Hat Dein "Einstellmann" die Beschleunigerpumpe geprüft? Da sind ganz kleine und empfindliche Kunststoffplättchen drin die sich gerne in Wohlgefallen auflösen oder wegen Dreck nicht mehr öffnen/schliessen.

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht auf die Seite zu greifen Google warnt vor Unsicherheit der Website.
 
Zurück
Oben Unten