• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Classic-G/S Entwurf

motornomad

SysOp
Teammitglied
Seit
18. Juli 2012
Beiträge
4.381
Ort
Dümmer/Malaysia
Hallo zusammen,

Eigentlich wollte ich nur den Tacho umbauen und das TFL verdrahten.
Am Wochenende wars mittags zu heiss zum fahren, da habe ich mal ein wenig in meinem Fundus gegraben und ein paar Teile probehalber an meine G/S gesteckt.

So sieht sie normalerweise aus:
(Sorry, die Qualität ist Handyknipse)

IMAGE_379.jpg


So siehts mit kleinem Tank, original Scheinwerfer an Tomaselli Haltern und kleiner Lampenmaske aus:

IMAGE_382.jpgIMAGE_383.jpgIMAGE_385.jpgIMAGE_386.jpg

Wenn man jetzt noch den grossen Motorschutz und die Sturzbügel entfernen würde, käme man der Sache deutlich näher.

Die Farbe der Sitzbank soll durch einen bereits vorhandenen dunkelblauen Bezug angepasst werden.

Vielleicht den oberen teil der Lampenmaske mit gelbem Startnummernfeld absetzen.


Was meint ihr?

Schöne Grüße
Rick
 
Morgen Rick,

Ansicht von hinten? Welchen Heckkotflügel verwendest du?

Ansonsten den Classik-Style gut getroffen.:] Um mit Fratzenbuck zu sprechen "gefällt mir"

Viel Spass wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Hi Ingo,

den ursprünglichen Umbau habe ich bereits 1995 vorgenommen, dazu an anderer Stelle später gern mehr.

Daher stammen eben auch der HPN-Tank und das Rücklicht, dass ich gern behalten würde.

IMAGE_380.jpgIMAGE_379.jpg

Beste Grüße
Rick
 
Tach Rick,
ich mag grundsätzlich keine Rücklichter, die unter dem Koflügel angebaut sind. Auch der Kedo-Kotflügel gefällt mir nicht. An den Geländesport Maschinen waren immer sehr voluminöse Kotflügel angebaut,das passt gut zur BMW insgesamt.
Aber das ist alles eine Frage des Geschmacks, siehe Affe und Seife ;)

Anderes Thema:
Was ist das für eine Lampenmaske/Lampenschirm, ich tippe mal Honda XL 500 S oder MTX 80/200.

Weitermachen, das wird was!
Ingo
 
Tach Rick,
ich mag grundsätzlich keine Rücklichter, die unter dem Koflügel angebaut sind. Auch der Kedo-Kotflügel gefällt mir nicht. An den Geländesport Maschinen waren immer sehr voluminöse Kotflügel angebaut,das passt gut zur BMW insgesamt.
Aber das ist alles eine Frage des Geschmacks, siehe Affe und Seife ;)
Ich ahne, welche Formen du meinst. Bei einem ebenfalls geplanten Aufbau einer weiteren G/S in abgespeckter Form könnte man mit den vorhandenen und weiteren Teilen in Richtung frühe 80er gehen.
Hast du Fundstellen für Rücklichter und Heckkotflügel, die der Zeit entsprechen?
Die Ufo Vintage-Serie finde ich zu langweilig.

Anderes Thema:
Was ist das für eine Lampenmaske/Lampenschirm, ich tippe mal Honda XL 500 S oder MTX 80/200.

Weitermachen, das wird was!
Ingo

Danke, das ist tatsächlich eine MTX-Maskenreplika. Die XL-Maske von vor 25 Jahrenden passte leider nicht ganz. Gitter habe ich auch noch aus der Zeit.

Beste Grüße
Rick
 
Hast du Fundstellen für Rücklichter und Heckkotflügel, die der Zeit entsprechen?
Motoduro aus UK
DC-Plastic aus USA, di haben auch einen E-Bay Shop
Eddy Twinshock aus NL, der hat auch einen E-Bay Shop
Andre Horvath aus A

Sind zwar Japaner, Maico oder KTM Teile, für die gänigen 80-Jahre Maschinen, aber man kann ja anpassen.

Rücklichter, gänige Japaner, wie XT, TT, IT, DT, XR, XL oder ähnliches.

Die Ufo Vintage-Serie finde ich zu langweilig

Schade, die gefallen mir sehr gut.

Viel Spass bei der Teile Beschaffung und halt uns auf dem Laufenden :bitte:....
Ingo
 
Hi Ingo,

danke für die Links, es wird dann wohl eher in die Richtung HPN-Heck gehen:
HPN501_Studio-012740-2final_2_6_1.jpg

Ich möchte beim Neuaufbau dann auch weg vom Kufengepäckträger.
Vor nächstem Jahr wird das eh nichts, da ich bald wieder in Malaysia bin.

Ich wollte einfach mal die Resonanz auf meine Ideen hier im Forum sehen.

Beste Grüße
Rick
 
Zurück
Oben Unten