Classic Remise Berlin und Staufenbiehl

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Hallo Leute,
angeregt durch Detlevs Tip bei Staufenbiehl nach meinen Teilen zu suchen, habe ich gestern die Gelegenheit genutzt und habe dort vorbei geschaut.
Er befindet sich im Meilenwerk in der Classic Remise in Berlin.
Was ich dort sah war besser als jedes Museum, die Preise leider auch.
Eine R69S mit Steib sollte knapp 40000 € kosten.
Sie war in Cremeweiss nachlackiert worden, leider nur drüberlackiert, der Zustand war teilweise original und aufgearbeitet, allerdings nur so, dass die Patina vwerschwand. Das Alu war matt mit Polierspuren und die Mühle hatte knapp 60000 km drauf.
Auch eine R100 R stand dort für 6900 € rum und eine Laverda 750 F, zum gleichen Preis.
Es gibt aber anscheinend Leute die das auch bezahlen, denn an manchen Autos klebte eine "Verkauft" Schild.
Es gibt anscheinend doch noch Leute mit Geld und ohne Sachverstand.
Ein anderer Besucher und ich standen Kopfschüttelnd vor den Preziosen.
Das ganze Areal ist allerdings sehr beeindruckend, besonders die alten Holzboote mit dicken Maschinen drin, da hat mir das Auge getränt und das Herz ging auf. Es gibt wenig Schöneres als diese alten Boote in Bestzustand. Leider kann man damit nicht über die Berge fahren :lautlach:

Ein Besuch ist sehr lohnenswert, und bei Staufenbiehl bekommen wir Prozente wenn danach gefragt wird. Den Laden hat der Stiefsohn vom Staufenbiehl übernommen, ein junger sehr sympathischer Mann.
Ich wünsche ihm viel Erfolg mit seinem Laden.
 
Hallo Herbert, ja, man kann schon feuchte Augen dort bekommen. Ich bin in unregelmäßigen Abständen dort und sehe mir die Old- und Youngtimer an. Offensichtlich haben sie dort auch eine Fachabteilung für alte Alfa Romeos. Zumindest stehen weiter hinten auf dem Hof viele Alfas, die auf Restauration warten. Gruß, Andi
 
Hallo Herbert,

schöne Dinge gibt es da, und gut brunchen kann man da auch.

Aber so sang- und klanglos nach Berlin zu kommen ohne vorher Bescheid zu sagen... :---)
 
"Aber so sang- und klanglos nach Berlin zu kommen ohne vorher Bescheid zu sagen... " Das hab ich auch gedacht...
 
Natürlich habt ihr Recht, am Freitag war Polterabend in der Moorlake, danach im Cäcilienschloß eingecheckt und halb tot ins Bett gefallen. Am nächsten Tag habe ich sechs Brautjungfrauen zum aufhübschen gefahren, habe meine Schwester gesehen, die ziemlich schwer krank ist.
Dann war kirchliche Hochzeit, ich war der Fahrer (der BMW GT ist schon ein geiles Auto :sabber:)
Dann das Paar zum Empfang ins Schloss Glienicke gefahren und ein bissl gefeiert.
Dann wieder ins Hotel, alle Mädels bei uns zum friesieren, zwei Friseurinen/Kosmetikerinnen und 10 Brautjungfrauen etc. bei uns in der Suite (meine Tochter hat die Zimmer verteilt ;);) und wir haben das Größte bekommen ;)
Das Schlimmste war dabei dass ich nicht dabei bleiben konnte, es war bestimmt ein leckerer Anblick :&&&:
Dann musste ich zu Carglass weil in den neuen Fabia eingebrochen wurde, die Polizei Action hat meine Holde erledigt.
Dann direkt wieder ins Schloß Glienicke und bis um 5:oo Uhr gefeiert wie der Lumpen am Stecken.
Am Sonntag Brunch und geschätzte 200 Leute per Handschlag verabschiedet....
Dann ins Hotel eingecheckt, noch das Meeting für den nächsten Tag vorbereitet, dann halb tot ins Bett gefallen.
Am Montag abend auf den letzten Drücker beim Staufenbiehl aufgeschlagen, Odysee zurück zum Spittelmarkt (ab Poti geht es mit dem bus weiter, weil die U-Bahn gerade mal wieder gemacht wird.)
Gegessen, Raki getrunken damit ich runter komme, abends halb tot ins Bett gefallen, Morgens zum BHF und über Hannover nach Karlsruhe zurück.

Mit mir hätte man ab Sonntag keinen Spass gehabt, Ihr hättet bestimmt einen falschen Eindruck von mir bekommen.
Das nächste Mal werde ich mehr Zeit mitbringen, ich konnte noch nicht mal zu meinen Freunden ins Aikido gehen, das will schon was heissen...
Also bitte nicht böse sein.())))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten