Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von detlev
Das Gerät ist gestern angekommen und heute habe ich es anlässlich der Inspektion an der R100S das erste mal in Betrieb genommen.
Naja, was soll ich sagen, der Motor lief etwas fett, 8% CO !
Habe dann beide Seiten auf 3,5% eingestellt und bin begeistert. Der Motor läuft im Leerlauf viel gleichmäßiger und ruhiger und nimmt deutlich besser Gas an. Vorher hat er sich hin und wieder mal verschluckt, das ist nun vorbei.
Original von detlev
Jetzt mache ich mir gerade Gedanken, wie man bei den Maschinen mit 2in1 Auspuff vorgehen sollte. Krümmer anbohren?
Original von UGrund
Ein fachkundiger Besucher würde aber heute niemals einen
CO-Tester kaufen.
Gruß Udo
Da geb ich Jörg recht. Für den Hausgebrauch im Hobbybereich ist ein CO-Tester ausreichend. Wenn ich nur dran denke, was mein Viergastester im Unterhalt kostetOriginal von GdG
Original von UGrund
Ein fachkundiger Besucher würde aber heute niemals einen
CO-Tester kaufen.
Gruß Udo
Weil ?
Oder besser gesagt: zeig mir einen bezahlbaren Viergastester, der nicht alle halbe Jahr seinen Dienst einstellt wenn er nicht kalibriert worden istund ich gebe dir Recht.
Grüße Jörg.
Das ist richtig, aber sie müssen von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Kalibriergas geeicht werden.Original von redb@ron
Die 4/5 Gasmessysteme haben auch einen selbsttätigen Abgleich/Kali-
brierung.
So long
Original von hubi
Das ist richtig, aber sie müssen von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Kalibriergas geeicht werden.
Eichung ist eine gesetzlich vorgeschriebene und auf nationale Standards verweisende Kalibrierung mit einer entsprechenden Kennzeichnung des geeichten Objekts. <WIKIPEDIA>
Original von detlev
I...habe ich es anlässlich der Inspektion an der R100S das erste mal in Betrieb genommen.
Naja, was soll ich sagen, der Motor lief etwas fett, 8% CO !
Habe dann beide Seiten auf 3,5% eingestellt und bin begeistert. Der Motor läuft im Leerlauf viel gleichmäßiger und ruhiger und nimmt deutlich besser Gas an. Vorher hat er sich hin und wieder mal verschluckt, das ist nun vorbei.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen