Cockpitscheibe aus Kunststoff restaurieren

bitbeisser

Bitbeisser (Francisco)
Seit
17. Mai 2012
Beiträge
799
Ort
Baden Württemberg
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung oder Anschriften für die Beseitigung von Gebrauchsspuren und Kratzer an den BMW Cockpitscheiben der R90S ?

Habe hier mehrere original Scheiben die wieder auffrischen möchte.

Gruß Francisco
 
Hallo,
solche Mittel gibt es im Flugzeugzubehörhandel. Damit behandeln wir die Hauben von unseren Fliegern. Probiere es auch mal beim Wohnmobil/Camping Zubehörhandel.

Gruß
Wolfgang
 
Wenn die Kratzer nicht so tief sind nehme ich normale Autopolitur.
Bei tieferen Kratzern-anschleifen mit 1200-1500 Nassschleifpapier und
mit einer Poliermaschine aufpolieren.

Klaus
 
RotWeiss Polierpaste. Gibt's für Acryl und fast alles andere. Bei tiefen Kerben siehe vorher Post
 
Hallo Francisco,

tiefere Kratzer bekommst du durch Polieren alleine nicht weg.
Hier muss die Umgebung des Kratzers im Idealfall auf das tiefste Niveau des Kratzers abrasiv abgetragen werden, das geht nur mit schleifen.
Und danach eben polieren.
Und das Polieren geht mal nicht so nebenbei.
Das ist richtig Arbeit.
 
Mhm......

Habe schon einiges uebers Scheiben polieren gelesen. :D

Die tiefen Kratzer werde ich mit 1000er Papier und viel Wasser bearbeiten. Danach gehts mit Xerapol weiter.
Kann man zum Schluss eine Poliermaschine mit Schaumstoffscheibe und niedriger Drehzahl verwenden?

Ich bin da als am ueberlegen.....
?(
 
Hallo,

ich habe letztes Jahr schon alles Mögliche probiert, die Cockpitscheibe meiner Wüdo CR100 wieder zu restaurieren. Es scheiterte nicht am Poliermittel, derer ich mehrere für verschiedenste Zwecke vorrätig habe. Die Scheibe wurde zwar schön glatt und glänzte sogar. Das Problem ist die jahrelange Sonneneinstrahlung, die das Material in seiner inneren Struktur veränderte. Das ist auch mit der besten Poliermethode nicht mehr zu beseitigen. Zudem setzte eine gelbliche Tönung ein, gut zu erkennen, wenn man ein weißes Blatt Papier hinter die Scheibe hält.

Gruß,
Andi
 
Ja das kann ich bestätigen, ich habe aber 3 Stück und eine davon ist noch klar aber eben verkratzt. Die anderen sind angegilbt, das ist korrekt.

Hallo,

ich habe letztes Jahr schon alles Mögliche probiert, die Cockpitscheibe meiner Wüdo CR100 wieder zu restaurieren. Es scheiterte nicht am Poliermittel, derer ich mehrere für verschiedenste Zwecke vorrätig habe. Die Scheibe wurde zwar schön glatt und glänzte sogar. Das Problem ist die jahrelange Sonneneinstrahlung, die das Material in seiner inneren Struktur veränderte. Das ist auch mit der besten Poliermethode nicht mehr zu beseitigen. Zudem setzte eine gelbliche Tönung ein, gut zu erkennen, wenn man ein weißes Blatt Papier hinter die Scheibe hält.

Gruß,
Andi
 
Zurück
Oben Unten