• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Cockpitumbau R 80 R

Ah, ok! Das heißt die Originalteile sind nicht so das wahre? Aber die Steckverbindungen passen? Oder muß ich nen Lötkurs besuchen?
 
Inwieweit das Mysticteil für eine R100R plug&play ist weiß ich nicht, dem Träger wird aber nachgesagt, dass die Halteringe um die Instrumente gerne brechen, guckst Du auch hier.
 
http://www.ebay.de/itm/Cockpit-Inst...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cbec0c527

Gehört doch zur Mystic, oder?!

Kriege ich mein Standardcockpit mit diesen Teilen ala Plug and Play umgebaut?

Ja, sind Mystic-Teile,

Ja ist plug and Play,

Nein, wird nicht billig (die Teile gehen i.d.R. weit dreistellig weg).

Aussehen ist Geschmackssache, beim Mystic-Cockpit stehen die Instrument weit auseinander ("Mickey-Mouse" - Optik). Außerdem bekommen die dünnen Ringe gerne Vibrationsrisse.

Alternativen aus dem Forum hier:
Hofe hat einen Instrumententräger der in der Form dem Originalen entspricht, aber aus wertigerem Edelstahl ist. Serienhalter passt.

BMWFuxx hat einen imo sehr schönen Alu-Träger, für den man noch die Kontrolleuchtenabdeckung und die Gummidichtungen für die Plastechrombecher von der Mystic braucht. Halter muss man selber basteln.


Bei allen Varianten passen die Kontrollanzeigen von der Serien R100R. Bei der Hofe-Variante wird der Original-Kontrolleuchten-Anzeigeblock verwendet. Beim Mystic-Cockpit und bei dem vom Stefan (BMWFuxx) werden die Lampenfassungen der Original-Anzeige in die Neuen Halter reingesteckt.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke zusammen,

bei den Originalteilen scheint das ja fast eine Sollbruchstelle zu sein.

@Hoffe: Danke für die Fotos. Und kannst du mir per PN mitteilen was der Träger bei dir kostet?

Bernd
 
bei den Originalteilen scheint das ja fast eine Sollbruchstelle zu sein.

Soo schlimm ist das auch wieder nicht. Der aus Ebay soll ja neu sein. Das hält dann schon mal >50 TKM, bei der 800er wahrscheilich sogar länger, weil die nicht so stark vibriert.

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten