• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Cockpitverkleidung einer R90s an einer Mystic -TÜV-

mysticer

Teilnehmer
Seit
05. Okt. 2009
Beiträge
20
Ort
Walluf
Hallo liebe 2-Ventiler-Gemeinde,
hat einer Erfahrungswerte wie der TÜV und die Polizei das sieht, wenn man an einer Mystic eine orginal BMW-Cockpitverkleidung von der R90s angebaut hat.
Muss man die eintragen lassen ? :schock:

Danke schon mal
 
Bei der R100R bzw Mystic ist die Verkleidung nicht in der ABE enthalten. Du wirst sie also eintragen lassen müssen, was bei guter Ausführung und einem sachverständigen Prüfer sicher kein Problem darstellen wird.
 
Hi,

bei mir hat damals das BMW Logo auf dem Cockpit als Nachweis des Originalteiles zum Eintrag gereicht.

2007 007.jpg
 
Bei der R100R bzw Mystic ist die Verkleidung nicht in der ABE enthalten. Du wirst sie also eintragen lassen müssen, was bei guter Ausführung und einem sachverständigen Prüfer sicher kein Problem darstellen wird.


Danke euch,
für die schnelle Antwort, das heißt eim TÜV vorfahren und abnehmen lassen,
und was wird soetwas kosten???

Danke und schönes Wochenende :gfreu:
 
Hallo,

das habe ich gerade am Freitag machen lassen.
Eingetragen wurde 2-Scheibenbremse, Stahlflex und Lenkerverkleidung.
Zusammen mit den TÜV-Gebühren für die Hauptuntersuchung (was suchen die denn immer?) und dem Gutachten gemäß §19.2 habe ich 109,10€ berappen dürfen :schock::schock:. Davon 68,20€ für das Gutachten.
Die entsprechenden Seiten aus den freigegebenen Umrüstungen (siehe Datenbank) habe ich ausgedruckt und vorgelegt. Einfacher geht es nicht.
Die Kosten für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere stehen noch an, da ich erst nächste Woche dazu kommen werde.

Edit: Eintrag in den KFZ-Schein kostete 11,70€

Gruß
Hans-Jürgen
 

Anhänge

  • RIF_6554k.jpg
    RIF_6554k.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
hat einer Erfahrungswerte wie der TÜV und die Polizei das sieht, wenn man an einer Mystic eine orginal BMW-Cockpitverkleidung von der R90s angebaut hat

Ja: Juckt keine Sau!

Ich habe vor ein paar Jahren eine Mystic gekauft, die stammt aus einer kleinen Umbauserie, bei denen ein BMW-Händler damals neue Mystics in Anlehnung an die R90S umgebaut hat: Farbe, Lenker, S-Cockpit (original BMW). Eingetragen hat der Händler gar nichts. Ich habe in den Unterlagen 6 HU-Berichte von 3 verschiedenen Prüforganisationen bei denen stets "ohne erkennbare Mängel" steht.

Als ich zuletzt bei meiner freien HU - Prüfstelle war, hatte es sogar einen gewissen Unterhaltungswert: Die Jungs da kennen mich und wissen, dass ich manchmal gerne etwas an meinen Fahrzeugen bastle. Da schlichen sie ganz interessiert um die Mystic rum und fragten "gabs die denn so original?". Ich hatte die Unterlagen zum Fahrzeug dabei gehabt. Da war die Original-Kaufrechung vom Erstbesitzer für das Neufahrzeug drin. Auf der steht "R90S Sondermodell Daytonaorange" außerdem die diversen HU-Prüfberichte von TÜV und Dekra aus den letzten 12 Jahren. Da grinsten die beiden Prüfer, dachten sich vermutlich das gleiche wie ich und klebten die Plakette "ohne Mängel" drauf :D

Eigentlich bin ich ja ein ordentlicher Mensch und lasse alle Änderungen an meinen Fahrzeugen prüfen und eintragen. Hätte ich wohl auch mit dem S-Cockpit und dem Lenker gemacht. Nachdem mich aber unsere Zulassungsstelle gerade diesbezüglich ärgert, weil sie meint, keine technischen Änderungen mehr in die Papiere eintragen zu müssen, ist mir das im dem Fall dann auch egal. Das heißt, ich gehe davon aus, dass das so wie verkauft ein "R90S Sondermodell" war und werde nicht weiter nachforschen ;):D

Von dem eingesparten Geld für die Eintragung und der Zeit für die Rennerei kauf ich mir ein gute Flasche Barolo, ein paar Zigarren, setze mich damit in den Garten und proste dem deutschen Amtsschimmel zu. :rotwein::D

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja: Juckt keine Sau!

;):D

Von dem eingesparten Geld für die Eintragung und der Zeit für die Rennrei kauf ich mir ein gute Flasche Barolo, ein paar Zigarren, setze mich damit in den Garten und proste dem deutschen Amtsschimmel zu. :rotwein::D

Grüße
Marcus

:fuenfe:
Die Einstellung lobe ich mir. Sag wann und wo.:pfeif:

Gruß
Hans-Jürgen
 
Zurück
Oben Unten