• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Conti Classic Attack eintragen trotz Freigabe für /7!?

zappatista

Teilnehmer
Seit
11. Aug. 2015
Beiträge
14
Ort
Bochum
Hallo,

ich möchte kurz von meinem Tüv Nord besuch berichten:

Ich habe auf meiner R100S die Conti Classic Attack 100/90R19 (vorne) und 110/90R18 hinten drauf und dachte, dass passt mit der Reifenfreigabe von Conti (siehe).

Nach der Fachinformation (4/17) Tüv Nord reicht die Freigabe aber nur, wenn "Abrollumfang und Breite zwischen dem kleinsten und größten Abrollumfang und der kleinsten und größten Breite aller für dasKrad in der Typengenehmigung / ABE aufgef\"urten Reifen" liegen.
Die Fachinformation habe ich mir ausdrucken lassen und kann ich gerne zur Verfügung stellen.

Da es laut Tüv eine 2% Abweichung zwischen 4.00R18 (original) und 110/90R18 gibt und der 4.00R18 der einzige Reifen in der Typengenehmigung ist, müssen die Reifen laut Tüv eingetragen werden.


Gibt es da andere Lesarten? Ansonsten Vorsicht!!!! Die Reifen müssen eingetragen werden.

Viele Grüße, Christian
 
Der TÜV Nord akzeptiert die Reifenfreigaben der Hersteller nicht. Hier geht es darum Eintragungen gegen entsprechende Gebühr vorzunehmen. Das ist das Geschäftsmodell des TÜV Nord.

Für die HU suche dir eine andere SV Organisation.

Eine Abweichung von 2% erscheint mir allerdings recht gering für die angeführte Argumentation. Solche Abweichungen hat man m.E. sogar bei einem Reifen zwischen neu und gebraucht....
 
Hallo Luggi,

ich habe die Conti Classic Attack jetzt auch schon eine Weile drauf und habe keinen Kopf gemacht.

Ich hatte eh noch ein paar andere Sachen einzutragen (Konis) und da Laut Tüver das ein Preis ist egal wie viel ich eintrage habe ich die Chance ergriffen und alles was ich an ABEs mitgeführt habe eintragen lassen.

Das Thema ist mehr als Info / Diskussion für andere gedacht. Darum macht dein Post absolut Sinn ;-)

Grüße, Christian
 
Ich hatte auch andere Eintragungen, u.a. die 7er Schwinge, breite Distanzhülse und 120/90-18 Conti. Es hat geholfen, dass ich das BT45-Gutachten mit seiner Beschreibung der Reifenfreigangs dabei hatte.

Hat nur 4 Tage gehalten
;(
 
Der TÜV Nord akzeptiert die Reifenfreigaben der Hersteller nicht. Hier geht es darum Eintragungen gegen entsprechende Gebühr vorzunehmen. Das ist das Geschäftsmodell des TÜV Nord.

Für die HU suche dir eine andere SV Organisation.

Würde ich auch so machen.


Das Thema wurde ja schon mehrfach hier in unterschiedlichen Freds thematisiert. So wie ich es verstanden habe, setzt der TÜV Nord sich hier (immer noch) über geltendes Recht und die Einschätzung des Bundesministeriums hinweg.

Der TüV tritt hier als "beliehener Unternehmer" auf, dem der Staat hoheitliche Aufgaben übertragen hat. Es gibt eine Aufsichtsbehörde. Vielleicht trägt dort ja mal ein Betroffener den Sachverhalt vor. Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde gibt es >hier< (ist zwar vom Wettbewerb, aber egal).

Grüße
Marcus
 
AW: Conti Classic Attack eintragen trotz Freigabe für /7 ?

Fahr zu einem anderen HU-Anbieter.

Ich habe den Classic Attack schon 2 Jahre auf meiner R80/7.
HU Stempel ohne Probleme.
Ich habe die Reifen nicht eintragen lassen.
 
Zurück
Oben Unten