Nichtraucher
Urgestein
Hi,
eben habe ich das Hinterrad ausgebaut, mit Bühne und Heizstrahler ja ganz erträglich, nun überlege ich welcher Reifen drauf kommt.
Mit dem K112 und RB2 vorn bin ich eigentlich sehr zufrieden nur könnte der K112 auf der BMW etwas länger halten, die Honda schafft, (gleicher Reifen, gleiche Größe) 30-50% mehr Kilometer. Vorn ist die Laufleistung wie bei der Honda und zufriedenstellend, er hält zwei Hinterreifen aus.
Nun überlege ich welcher Reifen wohl hinten auf der BMW länger hält, der Conti oder der Metzeler?
Ich hatte auch einen Blick auf den sehr preiswerten Mitas geworfen, befürchte aber dass er mit dem RB2 nicht harmoniert. Mit dem Block C dürfte der RB2 aber klar kommen, ist der der alten Rille doch sehr ähnlich. Wegen seines Profils traue ich dem Block C etwas mehr Grip abseits der asphaltierten Straßen zu.
Bitte keine Ratschläge in Richtung moderner Reifen, in den letzten zwei Jahren fahre ich mit der BMW eher selten, niemals wenn Regen auch nur im entferntesten in Sicht ist und nicht einmal mehr vorletzte Rille. Ich bummle mit Tempo 60-90 und fein brummendem Motor durch die Lande, wenn mich einer überholt zuckt es nicht mal mehr, er kann davon ziehen, mir völlig egal.
Möchte ich zügiger fahren nehme ich die Softenduro, die hat moderne Reifen und ist, wenn auch nicht schneller um die Ecken, doch entspannter und lässiger zu bewegen.
Gruß
Willy
eben habe ich das Hinterrad ausgebaut, mit Bühne und Heizstrahler ja ganz erträglich, nun überlege ich welcher Reifen drauf kommt.
Mit dem K112 und RB2 vorn bin ich eigentlich sehr zufrieden nur könnte der K112 auf der BMW etwas länger halten, die Honda schafft, (gleicher Reifen, gleiche Größe) 30-50% mehr Kilometer. Vorn ist die Laufleistung wie bei der Honda und zufriedenstellend, er hält zwei Hinterreifen aus.
Nun überlege ich welcher Reifen wohl hinten auf der BMW länger hält, der Conti oder der Metzeler?
Ich hatte auch einen Blick auf den sehr preiswerten Mitas geworfen, befürchte aber dass er mit dem RB2 nicht harmoniert. Mit dem Block C dürfte der RB2 aber klar kommen, ist der der alten Rille doch sehr ähnlich. Wegen seines Profils traue ich dem Block C etwas mehr Grip abseits der asphaltierten Straßen zu.
Bitte keine Ratschläge in Richtung moderner Reifen, in den letzten zwei Jahren fahre ich mit der BMW eher selten, niemals wenn Regen auch nur im entferntesten in Sicht ist und nicht einmal mehr vorletzte Rille. Ich bummle mit Tempo 60-90 und fein brummendem Motor durch die Lande, wenn mich einer überholt zuckt es nicht mal mehr, er kann davon ziehen, mir völlig egal.
Möchte ich zügiger fahren nehme ich die Softenduro, die hat moderne Reifen und ist, wenn auch nicht schneller um die Ecken, doch entspannter und lässiger zu bewegen.
Gruß
Willy
Zuletzt bearbeitet: