Bellabert
Teilnehmer
Halli hallo
,
heute beim TÜV wurde mir mitgeteilt, dass sich am Hinterreifen meiner R 80 Mono ein Sägezahnprofil gebildet hat. Streicht man mit der Hand entgegen der Drehrichtung über den Reifen ist tatsächlich hinter jeder querlaufenden Profilrille des Conti Classic Attack 120/90 R 18 eine kleine Gummierhebung tastbar. Im Fahrbetrieb ist mir dieser "Mangel" nicht aufgefallen und die Profiltiefe ist ausreichend. Als Ursache des Sägezahns wurde mir mitgegeben, dass entweder die Drehrichtung des Reifens nicht stimmt oder das hintere Federbein ausgelutscht ist. Drehrichtung stimmt und vor drei Jahren habe ich das O-Federbein gegen ein YSS-Federbein getauscht.
Gibt es eine sinnvolle Erklärung zum Sägezahn?
Norbert

heute beim TÜV wurde mir mitgeteilt, dass sich am Hinterreifen meiner R 80 Mono ein Sägezahnprofil gebildet hat. Streicht man mit der Hand entgegen der Drehrichtung über den Reifen ist tatsächlich hinter jeder querlaufenden Profilrille des Conti Classic Attack 120/90 R 18 eine kleine Gummierhebung tastbar. Im Fahrbetrieb ist mir dieser "Mangel" nicht aufgefallen und die Profiltiefe ist ausreichend. Als Ursache des Sägezahns wurde mir mitgegeben, dass entweder die Drehrichtung des Reifens nicht stimmt oder das hintere Federbein ausgelutscht ist. Drehrichtung stimmt und vor drei Jahren habe ich das O-Federbein gegen ein YSS-Federbein getauscht.
Gibt es eine sinnvolle Erklärung zum Sägezahn?
Norbert