• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Conti TKC 80 - R 100 Monolever - TüV......

martind

Teilnehmer
Seit
30. Okt. 2012
Beiträge
83
Ort
Ingolstadt
Servus zusammen,

ich hab mir übern Wintern das Moped zurechtgemacht. Danke an der Stelle an all die Ideen und Anregungen die ich mir hier im Forum gezogen habe!!!!!!:applaus:Dieses Forum ist 1. Sahne!!!!

Jetzt geht es langsam daran das den Graukitteln mal vorzuführen.
Hat jemand Erfahrungen mit folgender Reifenwahl bezgl. ner Eintragung beim TüüüüV? VR: TKC 80 110/80 - 18 M/C 58Q TT M+S, HR: TKC 80 120/90 - 18 M/C 65R TT M+S. Mit den Heidenaus ist das doch schon einigen gelungen :-) Gab es da Probleme wegen Tubetype Reifen auf ner Tubeless Felge zu fahren?

Ich hab mit Conti Kontakt bezgl. einer Unbedenklichkeitsbestätigung aufgenommen. Die wollen aber wiederum eine Bestätigung vom Felgenhersteller das die Felgen mit Schlauch gefahren werden können.... puuuh

Ach ja.. das war ne aus BMW Teilen aufgebaute R100 - also kein Original zerrissen!

UND ich bin der Meinung noch lange nicht fertig zu sein
;)

Merci schonmal und Grüße aus Ingolstadt

Martin
 

Anhänge

  • DSCN0905.jpg
    DSCN0905.jpg
    143 KB · Aufrufe: 585
  • Foto 03.03.13 11 11 06.jpg
    Foto 03.03.13 11 11 06.jpg
    124 KB · Aufrufe: 487
  • Foto 03.03.13 11 12 10.jpg
    Foto 03.03.13 11 12 10.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 437
  • Foto 03.03.13 11 10 44.jpg
    Foto 03.03.13 11 10 44.jpg
    229 KB · Aufrufe: 610
Zuletzt bearbeitet:
Hi Martin,
sehr schön geworden, Dein Umbau.

Da ich mir dazu ja auch ne R 80 Monolever gekauft habe, interessiert mich nun folgendes:

Welcher Lenker ist das genau?
Was für eine Sitzbank hast du montiert
Wie hast Du das so schön hinbekommen mit dem schwarzen Motorblock?

Gruss Peter
 
Hallo Martin,

Hut ab dein Moped ist sehr gelungen. Viel Spass und viele Kilometer damit.

Grüsse
Andreas
 
Servus Peter,

Lenker ist der Tommaselli von kickstarter.de
Die Sitzbank habe ich mir aus der Orginalen von einem Sattler machen lassen.
Und der Block war schon schwarz :gfreu: - leider nicht 100% proffesionell ausgeführt. Macht mir aber nix...

VG, Martin
 
... sehr schön geworden. Der Style kommt mir irgendwie bekannt vor... ;)

Den TKC wollte ich auch erst drauf machen, hab mich dann aber doch für den Heidenau entschieden. Der ist auch ein TubeType und wurde bei mir eingetragen. :bitte: Mit meiner Eintragung könnte ich auch den TKC drauf machen. Sollte also kein Problem sein den eintragen zu lassen... Nimm noch ein teschnisches Datenblatt mit zum Tüv, dann hat er gleich alle relevaten Daten zur Hand...

Gruß
Walter
 
Mann wie geil sieht die den aus??

Aaaaber:
Speichenfelgen sollten drauf, ich steh nicht auf die Dinger die da verbaut sind.(ist nur meine Meinung)
Sonst allererste Sahne.
 
Tag Martin,

hab bis letztes Jahr den TKC80 gefahren (15 Jahre lang) und ich hab noch nie eine Eintragung dazu gebraucht da es M+S Reifen sind und diese sind nicht Eintragungspflichtig gewesen.
Wurde schon oft angehalten worden aber als die Cops dann das M+S gesehen haben kam nur noch eine Frage.
Wie kann man nur mit solchen Reifen fahren? Anwort: sehr Gut :)
und dann wünschten sie eine gute Fahrt.

Weiß allerdings nicht ob sie mittlerweile Eintragungspflichtig sind.

Gruß Flo
 
Mann wie geil sieht die den aus??

Aaaaber:
Speichenfelgen sollten drauf, ich steh nicht auf die Dinger die da verbaut sind.(ist nur meine Meinung)
Sonst allererste Sahne.

Ich melde mich dann schon mal für die RS-Felgen an, die such ich schon länger ;-)

Deine Kuh gefällt mir aber auch sehr gut mit den Felgen;-)

LG

Christof
 
Hallo Gerd,

google mal nach:

"Republique Racing SARL"

von dort hab ich den Scheinwerfer.

VG, Martin
 
... sehr schön geworden. Der Style kommt mir irgendwie bekannt vor... ;)

Den TKC wollte ich auch erst drauf machen, hab mich dann aber doch für den Heidenau entschieden. Der ist auch ein TubeType und wurde bei mir eingetragen. :bitte: Mit meiner Eintragung könnte ich auch den TKC drauf machen. Sollte also kein Problem sein den eintragen zu lassen... Nimm noch ein teschnisches Datenblatt mit zum Tüv, dann hat er gleich alle relevaten Daten zur Hand...

Gruß
Walter



Alles klar, danke für die Info Walter!
UND na klar war dein Moped ne Inspiration bei der Entscheidung in welche Richtung es gehen sollte :gfreu:

VG, Martin
 
Hallo,
hast Du ein Bestätigung vom Felgenhersteller bekommen oder die so eingetragen bekommen?
Ich habe ein Gutachten von Conti über die TKC80 für meine umgebaute R100RT Monolever Bj. 1990, steht aber drauf "nur Schlauchtypfelgen".

Danke im Voraus für die Antwort :-)

Gruß aus dem Taunus

Jörg
 
Servus,

die wurden mir "einfach" so eingetragen.Ich bin mit dem Techn.. Datenblatt zum TÜV. Natürlich mit Schläuchen.

Grüße, Martin
 
Motom27,
ich verwende auch den TKC80 auf meiner R60/7 Scrambler habe diese auf neue MORAD Felgen einspeichen lassen 2.5"x18" hinten und vorn 2.15"x19".
Das Vollgutachten steht noch aus, bin aber zuversichtlich das es klappen
wird.

Grüße aus dem Schwabenland,
 

Anhänge

  • 140521_01.jpg
    140521_01.jpg
    161 KB · Aufrufe: 152
  • 140521_02.jpg
    140521_02.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 133
Bin Ich froh daß ich in Tirol wohne . Reifenbindung ? Gibts bei uns nicht !! Nur die Dimension muß übereinstimmen .

IMG_20140509_115515.jpg
 
Tag zusammen, angeblich darf man in Österreich und Italien nun keine Reifentypen mit M+S Bezeichnung, im Sommer, nicht mehr fahren? Weiß einer von euch genaueres?
 
Jain , kommt auf den Geschwindigkeitsindex an . Auf meiner umgebauten R80 kein Problem da Reifenzulassung io ist Typengeschwindigkeit laut Zulassungsschein 165kmh , Geschwindigkeitsindex R = 170kmh :aetsch: !! siehe folgend !!

( Continental TKC 80 4.00 - 18 64R (Motorradreifen) Enduroreifen / Serie: Continental TKC 80 / Reifenbreite (in Zoll): 4.00 / Felgendurchmesser: 18 Zoll / Tragfähigkeitsindex: 64 (bis 280 kg) / Geschwindigkeitsindex: R (bis 170 km/h) / Bauart: Diagonalreifen (-) / Montagen: Hinterrad (Rear), TT (Tubetype)


siehe auch

http://www.reifen-freigaben.de/freigaben_swf/freigaben.htm

Problem ist dass eure Moppeds schneller sind als die reifen es zulassen !!
 
Zurück
Oben Unten