Hallo,
ich habe den CTA und nun den K60 drauf (2 Reifensätze

)... Meine
persönliche Meinung:
Von dem CTA bin ich restlos begeistert bis auf die Tatsache, daß der Vorderreifen nach gut 6.000 km an den Flanken blank war und anfing, so bei 120 aufwärts heftig zu flattern. Nachdem ich einen neuen Vorderreifen drauf hatte mußte ich mich erst mal ein paar km umgewöhnen, denn das Fahrverhalten war völlig anders. Hatte mich wohl an den schrottigen Reifenzustand angepaßt...

Bin jedenfalls damit auch mal einem Kumpel mit TKC80 auf dem Rotweinwanderweg an der Ahr hinterhergekommen. War aber auch trocken...

Hatte vorn 2,5, hinten 2,8 bar. Super zu fahren und hat auf Asphalt geklebt wie Sau...
Der K60 ist als Allrouder soweit ganz ok. Aber ungeeignet, wenn man mal einen heißen Reifen fahren will, insbesondere bei schnellen Kurven ab 120 aufwärts. Nach mittlerweile rund 2.500 km (leider ergab es sich so, daß da rund 600 km Autobahn dabei waren...

) finde ich ihn auf Landstraße und in kleinen, schnellen Kurven gut, auf Schotter und Waldwegen auch. Zum Heizen ist er defintiv ungeeignet. Wollte ich aber eben mal ausprobieren. Brauche dann wohl doch den 2. Reifensatz

Fahre vorne 2,2 und hinten 2,5, da er mir sonst in schnelleren Kurven zu wabbelig wird. Die Stollen walken aber auch ganz schön heftig (siehe Foto).
Überlege jedoch, den TKC80 mal aufzuziehen, aber der Satz ist 50 Euro teurer und ich frage mich, ob sich das lohnt...