ContiClassicAttack 120/90 R18 65V nicht lieferbar

Dotcom

Aktiv
Seit
13. Sep. 2012
Beiträge
1.743
Ort
Immekeppel
Eben bei meinem Reifenhändler

"Der ContiClassicAttack 120/90 R18 65V ist erst ab Ende August lieferbar.
Wenn Sie ihn im Internet bekommen, montieren wir ihn natürlich."

Ich wollte es zuerst nicht glauben, aber der ist wirklich nicht lieferbar.

Eigentlich muß ich diesen Monat zum TÜV und mit der jetzigen Profiltiefe wird das nichts.

Damit hab ich nun wirklich überhaupt nicht gerechnet.?([h=1][/h]
 
Willkommen im Club der Wartenden... ging mir diese Woche auch so. I, Ebay vertickt noch einer einen Satz für über 300 Ocken - nicht montiert ?(

Ich habe mich jetzt einmal - als bekennender Conti Fan - für die Michelin Road Classic bestellt. Ist zwar immer noch ein Diagonalreifen der hat aber immerhin einen Stahlgürtel drum rum. Mal sehn wann der Conti wieder verfügbar ist. Der Großhändler meines Dealers meinte nur im August bekommt er 40 Paar :schock:.

Gruß
der Indianer
 
Das wäre die Alternative, Umstieg komplett auf was anderes und dann die Frage auf was?!

Ist eigentlich nicht in meinem Sinne, wo ich doch so zufrieden mit dem Conti war.
 
Also doch, Umstieg auf BT46 und auch der nicht überall erhältlich, mein Reifenhändler musste ordentlich suchen.

Somit hätte ich einen Conti 100/90 zu verschenken mit 4mm Profil.

Mir scheint so, als wenn ich einer von wenigen bin, die mit dieser Problematik zu tun haben, hatte eigentlich mit mehr Interesse gerechnet.
 
Mal spaßeshalber bei mopedreifen geguckt, dort steht der Conti Road Attack 3 als Auslauf, finde ich jetzt nicht lustig! Gerade frisch auf der R100R eingetragen! ?(

Grüße kimi
 
Mal spaßeshalber bei mopedreifen geguckt, dort steht der Conti Road Attack 3 als Auslauf, finde ich jetzt nicht lustig! Gerade frisch auf der R100R eingetragen! ?(

Grüße kimi

Mit jedem neuen Reifen eine neue Eintragung.

Da hat sich die TÜV Lobby richtig gut durchgesetzt. Und eingetragen wird natürlich nur wenn der Reifenhersteller eine entsprechende Bescheinigung erstellt.

Das wäre ja noch schöner wenn der TÜV Mitarbeiter da was prüfen müsste und vielleicht sogar noch Verantwortung übernehmen müsste. Das wäre dann ja zu schwer verdientes Geld.:pfeif:
 
Brauch momentan zum Glück noch keine neuen Reifen für die Qühe!

TÜV Lobby, das ist der richtige Ausdruck, pure Abzocke, finde ich! Die Reifenhersteller sollten eigentlich kompetent genug sein und wissen was sie tun, völlig sinnfrei jedesmal den Satz Reifen neu eintragen zu lassen und wenn’s passt, den alten, den es nicht mehr gibt austragen lassen zu müssen! War nicht irgendwann mal die Rede davon die Bürokratie zu verschlanken?! :aetsch:


Grüße kimi
 
Die Preise für Reifen schnellen nun auch in ungeahnte Höhen. :schock:
Soeben bei Reifendirekt nachgesehen.
Conti Road Attack 3 für die R 100R, Vorderreifen 169 €, Hinterreifen 167 €.

Ich habe mir vor einigen Monaten noch einen Vorderreifen auf Vorrat gekauft und 125 € bezahlt.
 
Hallo Fritz,

ich habe im März den Road Attack 4 auf meine 9t aufgezogen. Vorne 120, hinten 180. Zusammen 350 Euro, war ja dann fast ein Schnäppchen :schock:

Aber der Reifen fährt sich wirklich klasse.
 
Brauch momentan zum Glück noch keine neuen Reifen für die Qühe!

TÜV Lobby, das ist der richtige Ausdruck, pure Abzocke, finde ich! Die Reifenhersteller sollten eigentlich kompetent genug sein und wissen was sie tun, völlig sinnfrei jedesmal den Satz Reifen neu eintragen zu lassen und wenn’s passt, den alten, den es nicht mehr gibt austragen lassen zu müssen! War nicht irgendwann mal die Rede davon die Bürokratie zu verschlanken?! :aetsch:


Grüße kimi

Nicht, wenn es darum geht mit möglichst wenig Aufwand Geld zu machen. Die wollen auch ihre Arbeit nicht gar gut machen. Korrumpierte, nach Bonifikationen bezahlte und völlig skrupellose Manager. Da werden Staat und Verbraucher vom Leder gezogen.
 
Hallo
Der Reifenhändler konnte nicht liefern! Nun habe ich einen der letzten Conti Classic Attack 120/90 - 18 im Netz gekauft.
Den passenden Vorderreifen Conti Road Attack kann niemand liefern.
Heute nun die Neueste Information von Continental.
Die Classic Attack werden in den Größen für die alten Motorräder nicht mehr hergestellt.
Conti stellt nur noch den Conti Go her.
Da bin ich mal bei der anstehenden HU gespannt.
Vorne Conti Go und hinten Classic Attack.
Das wird wohl Schwierigkeiten geben.
 
Hallo
Der Reifenhändler konnte nicht liefern! Nun habe ich einen der letzten Conti Classic Attack 120/90 - 18 im Netz gekauft.
Den passenden Vorderreifen Conti Road Attack kann niemand liefern.
Heute nun die Neueste Information von Continental.
Die Classic Attack werden in den Größen für die alten Motorräder nicht mehr hergestellt.
Conti stellt nur noch den Conti Go her.
Da bin ich mal bei der anstehenden HU gespannt.
Vorne Conti Go und hinten Classic Attack.
Das wird wohl Schwierigkeiten geben.


Nö.. wenn die Dimensionen passen ..
so lange die Dimensionen aus dem Schein passen, kannst du mischen .. manche reifen gibts ja nur als
vorder oder Hinterrad .. da musst du sogar Modelle mischen .. alles entspannt .. wenn der Prüfer heult.. weiter zum nächsten ..
 
[...]
Heute nun die Neueste Information von Continental.
Die Classic Attack werden in den Größen für die alten Motorräder nicht mehr hergestellt.
Conti stellt nur noch den Conti Go her.
[...]

Also ich habe letzte Woche noch ohne Probleme einen 110/90R18 ClassicAttac beim Reifenhändler meines Vertrauens bekommen. Und wenn obige Aussage richtig wäre dann würde es ja den ClassicAttack gar nicht mehr geben, weil es ja da sowieso nur sehr wenige Größen die im wesentlichen auf ältere Mopeds passen gibt. (siehe: https://www.continental-reifen.de/m...res/classic-classic-racing/conticlassicattack)

(und Zoll-Größen gab es beim ClassicAttac ja sowieso nie, im Gegensatz zum ContiGo!)

Ich hoff mal dass das alles ein Mißverständnis ist.

Gruß

Michael - der nämlich für die 100/7 auch schon schön "ZU 15.1/2: AUCH GEN. VO. 100/90R19 57V U. HI. 110/90R18 61V" im Schein stehen hat ...


Und
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar wird der ClassicAttack noch angeboten,
steht ja auch "Neu enwickelter Radialreifen" und nicht "Alter Radialreifen" in der Überschrift. :D

Die Größen für klassische BMW`s bis 85 werden weiterhin angeboten.

Nicht mehr produzierte Größen oder Reifentypen werden bei Conti mit "Auslauf" deklariert.
 
Hallo
Der Reifenhändler konnte nicht liefern! Nun habe ich einen der letzten Conti Classic Attack 120/90 - 18 im Netz gekauft.
Den passenden Vorderreifen Conti Road Attack kann niemand liefern.
Heute nun die Neueste Information von Continental.
Die Classic Attack werden in den Größen für die alten Motorräder nicht mehr hergestellt.
Conti stellt nur noch den Conti Go her.
Da bin ich mal bei der anstehenden HU gespannt.
Vorne Conti Go und hinten Classic Attack.
Das wird wohl Schwierigkeiten geben.

Das halte ich für ein Gerücht. Woher hast Du diese Information?

https://www.continental-reifen.de/m...res/classic-classic-racing/conticlassicattack
 
Hallo,

hatte das gleich Problem, Vorderreifen Conti Road Attack 100/90-18 nicht lieferbar, auch bei Ebäy nicht.
Hab jetzt einen Michelin 100/90-18 Road Classic vorne drauf.
Auf der Straße und beim Kurventraining bei 30°C keine Probleme, ist dem Conti absolut ebenbürtig.
Also vorne zur Zeit Michelin hinten Conti, spielt einwandfrei zusammen.
Alles andere ist mir egal!

Gruß
Ralf
 
Hallo
Die Info das der Classic nicht mehr hergestellt wird habe ich vom Händler.
Dieser hat in meinem Anwesenheit mit Conti direkt telefoniert.
Hat mich auch gewundert.
 
Moin,
mich hat das Lieferproblem leider auch voll erwischt. an unserer ST wurde vor drei Jahren bei der Wiederbelebung leider ein falscher Hinterreifen im 110er Breite montiert und keiner hats gemerkt.:(

Bis jetzt, denn nun war der TÜV zur Stelle. Wegen der falschen Reifen steht die ST nun beim Händler, ohne TÜV und leider im Moment auch ohne Chance, diese Hürde zu nehmen. Es muss also ein neuer Reifen mit der richtigen Dimension her, der ist aber laut der Werkstatt nirgendwo in Deutschland erhältlich.

Vielleicht hat ja irgend jemand noch einen Reifen dieser Dimension mit ausreichendem Profil für die Herren vom TÜV herumstehen, ich werde die Suchanfrage gleich einmal unter „Suche“ starten.

Da die ST in den letzten drei Jahren kaum bewegt wurde ist eine Umrüstung für mich im Moment aber kein Thema.

Gruß
Karl
 
142,40 € inkl. Versand habe ich bezahlt, war der letzte der beim Händler lag, und ist am Montag gekommen.
Ein paar geschäftstüchtige Niederländer haben wohl noch Lagerbestände, aber da die wissen wie es geht verlangen die > 180,-€ zzgl. Versand
 
Bei meinem Großhändler ist er angeblich wieder lieferbar!

Der Einkaufspreis liegt weit über der Schmerzgrenze!

Habe jetzt einen Satz Michelin Road Classic bestellt. Lt. Shop sofort lieferbar und der Satz Michelin kostet nur 3/4 des Conti Hinterreifens!
 
Es macht wirklich kein Spaß mehr sich mit dem elendigen Thema "Reifen" auseinander zu setzen, aber der Tipp mit Hamburger Motorradreifen war zum Teil erfolgreich.

Eine (sicherlich) dumme Frage hätte ich dann doch, gibt es einen Schweinezyklus im Reifenkauf, den ich noch nicht durchschaut habe?
 
Glücklicherweise habe ich einen zweiten Radsatz und bin daher nicht in Zeitdruck. Aber aktuell sind die Preise 30 bis 50 % höher als gewohnt. :schock:
 
Zurück
Oben Unten