Continental Trail Attack bestellt

...hmm,

falls der Conti nicht zu bekommen ist und jetzt aber neu bereift werden muss, würde _ich_ den Pirelli ScorpionTrail aufziehen.

Ich hatte ihn zuvor (..auf dem Vorderrad) gefahren, und er hat mir auch sehr gut gefallen - wäre, finde ich durchaus ne Alternative zum Conti, glaube nur nicht, dass er auch dessen enorme Laufleistung haben würde.
 
...hmm,

falls der Conti nicht zu bekommen ist und jetzt aber neu bereift werden muss, würde _ich_ den Pirelli ScorpionTrail aufziehen.

Ich hatte ihn zuvor (..auf dem Vorderrad) gefahren, und er hat mir auch sehr gut gefallen - wäre, finde ich durchaus ne Alternative zum Conti, glaube nur nicht, dass er auch dessen enorme Laufleistung haben würde.

Moin Stefan :wink1:

Danke für Deinen Tipp - aber Nö, der Tourance auf GS ist halt nur alt und ich bin "Sicherheitsfanatiker" :&&&: und finde den Reifen mit dem Alter schon was für Archäologen....

Er rutscht nicht, bislang habe ich auch bei Naesse keine Auffälligkeiten, Profil ist mit 5,5mm auch noch einigermassen ausreichend - iss halt 8 Jahre alt mmmm

... und ausserdem bin ich jetzt "bockig" - blödes Contiwerk grummel :schimpf:ich hasse warten... grummel...






Seufz... Luggi meint ja auch ich soll mich nicht so anstellen ....mmmm
 
moin bine

ich habe noch einen satz CTA bei meinem reifenhöker liegen.
kannst du gerne haben, ich brauche die erst zum frühjahr und bestelle dann neue.

HM
 
Wahrscheinlich interessierts eh niemand:
der Conti Trial Attack käme mir NIE auf meine geliebten Moppedz! :schimpf:
N Oldie mit sowas? NÄ!

Never!
ok.
ich fahr ja auch nich auf den Buchstaben um die Kurve.
Aber sowas??
Sorry.
:---)
 
Am Tourance gabe es am Wochende nix zu meckern.

Auch das Verhalten bei Nässe (konnte ich letztes Wochendende ein kleines bißchen testen) war hervorragend.

Also keine Eile mit den CTA´s. Die Tourance werden dieses Jahr noch herhalten.
 
Hallo,

ich bin zwar bekennender K60 Fan auf der GS, aber trotzdem war ich doch mal neugierig darauf, meine Weisse mit Straßenpneus zu bewegen.
Auf der 1100GS war ich einst auch sehr zufrieden mit dem CTA, aber das sagt eben wenig über die Eignung für die Kleine GS aus.
Deshalb habe ich letzte Woche mal einen Satz des Conti Trail Attack montiert.

Gestern war dann die Jungernfahrt mit 450km durch die Eifel und die Ardennen. A%!

Vorneweg: ich bin begeistert! :gfreu:

Nach den ersten gemächlichen Kilometern zum Abrubbeln der Produktionsschmiere, habe ich mich dann getraut die Möglichkeiten des Pneus auszutesten.

Der Reifen schafft sofort Vertrauen, man hat direkt das Gefühl der richtigen Wahl.
Die Haftung ist sehr gut, in langen schnellen Kurven ist er sehr stabil; ohne jegliche Unruhe aufkommen zu lassen.

Selbst auf den sehr groben, dreckigen und maroden Belägen in Belgien ist dieser (bin ich mit dem ) Reifen bestens zurecht gekommen.

Wegen derzeitigem Kaiserwetter im Südwesten muß die Regeneignung später getestet werden.

Die Laufleistung ist unter den o.g. Umständen für mich kein richtiges Kriterium; da geht eben Sicherheit vor Wirtschaftlichkeit.

Wenn er lange hält- umso besser. ;;-)

Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschliessen; von mir gibt es schon jetzt ein klare Empfehlung. :bitte:
 
Es gibt von dem Vorderreifen eine überarbeitete Version (Trail Attack Z), die soll angeblich wieder in DE produziert werden und hat einen Stahlgürtel. Auf der 1100 GS bin ich bis jetzt sehr zufrieden damit.

Grüße

Stefan
 
Tach,

wobei der dann ohne explizite Freigabe nicht mit "normalem " Reifen gemischt werden darf.

Weil selbst ohne Reifenbindung wäre das dann eine unzulässige Mischbereifung.

Andreas
 
Also ich war mit der Laufleistung des CTA nicht so sonderlich zufrieden. Nach 500km(!) durfte ich den wieder runterschmeißen...

Diese komischen Pellen halten nämlich noch nicht mal nem stinknormalen Paletten-Nagel stand... Sauerei das! :pfeif:

Ansonsten sind die aber durchaus brauchbar :D

Perforierte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Hallo,habe gerade die Trail Attack 2 auf meine Paris Dakar aufziehen lassen. Leider kann ich bei Conti keinen Hinweis auf den Luftdruck finden. Bleibt das bei den Werten, die BMW schon serienmäßig vorschlägt?
Gruß Christoph

PS: Warum muss ich eigentlich seit einiger Zeit immer auf das Zeichen oben links drücken, damit ich einen Zeilenwechsel einfügen kann? Dafür sehe ich dann aber die Smileys nicht mehr. (Sieht aus wie ein A/ A
 
Hallo Christoph,
nimm für den TA die gleichen hohen Werte, wie sie für alle modernen Konstruktionen vorgeschlagen werden: Vorne 2,5 Bar hinten 2,7-2,9 Bar.
Dann passt das.

Zur Forenbenutzung: Mit Firefox oder Chrome habe ich keine Probleme mit dem Zeilenumbruch.
 
Zurück
Oben Unten