Coolride via 15

Surfnsound

Aktiv
Seit
26. Aug. 2017
Beiträge
173
Ort
Brüssel
Hallo zusammen, kann ich 15 im rechten Diagramm in der Lampenschale Platine abnehmen? Ich habe eine R75/6 und möchte die Coolride Heizung mit dem BMW Kipschalter auf dem Lenker betreiben. Ich denke das Switch Relais kann ich dann schön unter dem Tank anschrauben. Bin mir aber nicht sicher ob das OK ist für eine Griffheizung, möchte nicht alles abfackeln. Ich habe in meinen Suzukis immer direkt 12 V von der Batterie über ein geschaltetes Relais unabhängig von der Motorradschaltung für die Griffheizung und andere Verbraucher genommen. Alles über 15 zu machen würde mir ein Kabel und die zusätzliche Schaltung über ein Relais sparen…




### Bild gelöscht wegen Urheberrechtsverletzung. Fremde Bilder nur verlinken, aber NIE auf unseren Server hochladen. Florian, Admin–Team ###
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das! Eine "fliegende Sicherung" im Arbeitsstromkreis (nah an der Batterie) ist auch nicht verkehrt.
Danke. Ok, werde ich so machen. Ich sehe so viele Freds mit infos dass der Strom an schwarz/grün genommen werden kann, desshalb meine Frage. Also ich werde ein Kabel ziehen, absichern und über Relais schalten. Dann alle Verbraucher dort drüber.
 
Also zur info, ich hab die hier bestellt, 17mm: Griffheizung Standard 17mm. So sieht der Einbau aus. Die 17mm geht mit Wärmeleitpaste in den 18mm Lenker. Die zusätzlich gelieferten Metall spacer hatten keinen platz. Patrone sitzt fest einegeschraubt via extender. Die Paste wird nicht hart, das erlaubt das ausbauen.

Coolride 2.jpg Coolride 1.jpg
 
Zurück
Oben Unten