CTI (a la HPN) geklaut!

guzzi

Teilnehmer
Seit
12. Feb. 2010
Beiträge
85
Ort
Leipzig
Hocherfreulicher Tag. Mir wurde grade meine BMW CTI (HPN) geklaut.
Wenn jemand zufällig mitbekommt, dass ein 1043er Motor verkauft werden soll oder ein verstärkter R80G/S Rahmen (R80ST), oder Gletter Gabelbrücken für eine Marzocchi Shiver oder eine um 10cm Verlängerte Schwinge, würde ich mich über eine Meldung freuen.
 

Anhänge

  • HPN.jpg
    HPN.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 452
Sch.....
Ich kann mich des Eindrucks nicht verwehren,daß etwas an unseren alten Möhren begehrt ist.
Manne
 
Kannst du ein bisschen was sagen, unter welchen Umständen das passierte?

Würde mich auch interessieren.

Bei uns (kleines Dorf in Bayern, zwischen Augsburg und Landsberg/Lech) haben sie kürzlich Luftlinie keine 500 Meter von meinem Haus entfernt zwei ~300 KG schwere Japan-Cruiser geklaut, die in der Hofeinfahrt abgedeckt und abgeschlossen standen. Zudem hatten wir hier wieder reihenweise Einbrüche in EFH´s. Früher gab´s das nicht. Vermutlich die Grenzöffnungen nach Osten und das Pack , das jetzt unkontrolliert ein und ausreist (nicht die vielen ordentlichen Menschen, sondern die wenigen Kleinkriminellen). Ich find das zum K*tzen und überlege, wie ich meine Sicherheitsmaßnahmen "aufrüsten" kann.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheisse sowas!))):

Ich habe mir letztens aufgrund einer Diebstahlsmeldung hier im Forum ein individuelles Schlageisen machen lassen, damit werden jetzt alle wichtigen Teile meiner Kräder gekennzeichnet an deutlich sichtbaren und unsichtbaren Stellen! Ich weiß, wenn eines meiner Kräder geklaut wird, werden die Kennzeichnungen mitgeklaut, aber die soll erst mal einer alle unsichtbar wegmachen, das ist fast nicht möglich! Ist vllt. nur ein kleiner Trost, wenn es denn soweit ist, aber wenn sowas Schule macht, dann wird es mit dem klauen hoffentlich weniger. Vllt. ist aber auch nur der Wunsch der Vater des Gedanken, ich find´s erst mal beruhigend!
Und nicht so hoch hängen, die Füße sollten grad noch so den Boden berühren, dann hat er mehr davon!:evil: (Nicht ganz ernst gemeint, aber is doch wahr Ey:schimpf:)
Und so sieht das aus:
Schlageisen 002.jpgSchlageisen 001.jpgSchlageisen 003.jpg
 
Scheisse sowas!))):

Ich habe mir letztens aufgrund einer Diebstahlsmeldung hier im Forum ein individuelles Schlageisen machen lassen, damit werden jetzt alle wichtigen Teile meiner Kräder gekennzeichnet an deutlich sichtbaren und unsichtbaren Stellen! Ich weiß, wenn eines meiner Kräder geklaut wird, werden die Kennzeichnungen mitgeklaut, aber die soll erst mal einer alle unsichtbar wegmachen, das ist fast nicht möglich! Ist vllt. nur ein kleiner Trost, wenn es denn soweit ist, aber wenn sowas Schule macht, dann wird es mit dem klauen hoffentlich weniger. Vllt. ist aber auch nur der Wunsch der Vater des Gedanken, ich find´s erst mal beruhigend!
Und nicht so hoch hängen, die Füße sollten grad noch so den Boden berühren, dann hat er mehr davon!:evil: (Nicht ganz ernst gemeint, aber is doch wahr Ey:schimpf:)
Und so sieht das aus:
Anhang anzeigen 87501Anhang anzeigen 87502Anhang anzeigen 87503


Höher heisst aber besser sichtbar :lautlach:

Wer macht denn solche Schlageisen und was kostet so was ?

Alternativ gibts noch Farbe die nur unter UV Licht sichtbar ist und
künstliche DNA mit Micro- bzw Nanopartikeln.
Wirklich helfen wird das aber genau so wenig wie die brutalen Methoden.


Schöne Grüsse, Börnie

....
 
Ich find das zum K*tzen und überlege, wie ich meine Sicherheitsmaßnahmen "aufrüsten" kann.
Grüße
Marcus
:schimpf:So eine,Sch. . . ., da wendet man viel €ros, Zeit und Ideen auf, dann dass.

Wie will man die Teile sichern, wenn Motorräder schon im Auftrag geklaut werden. Mit einem Keinbus,(z.B. am Nürb.-Ring) halt gemacht, zwei
dicke Kettenschösser an den 3 Motorräder hingen, geknakt, mit 3-4 Mann
die schöne Duc (mit Alarmanl.usw) aus dem Dreierpack entnommen werden.

Oder "schöner" Teileklau, kommst an die Q zurück, Vergaser oder Tank weg, (ja, da kommt man so schön dran);(

Marcus für ne' "Kurzsicherung", hilft nur eine dicke Hupe die bei Bewegung einschaltet. :D
Nutzt natürlich wieder nix, wenn, Kabel gekappt, oder Teile vorsichtig abgeschraubt werden.X(

Traurige Grüße, Beem. ;)
 
Mein Vorschlag wäre, das wird bei hochpreisigen PKW und Speditions-LKW schon ab Werk angeboten, einen GPS-/GSM-Tracker mit Geofencing und SMS-Positionsmeldung an schwer zugänglicher Stelle zu positionieren und den Sender auf kleine Bewegungsänderung einzustellen. dann kannst Du oder die Polizei den/die Dieb/e über Navi verfolgen. Gibt es schon ab ca. € 50,-. ist aber sicher sein Geld wert.

Viel Erfolg bei der Suche

Egon

P.S. Gebe doch mal die Daten, Rahmen und Motor-Nr. hier an, ev. bekommt jemand Teile angeboten
 
Es sei denn man benutzt ein geschlossenes Fahrzeug das
die Ortung verhindert.
Von starken Sendern die das Signal gezielt stören gar nicht zu reden.


Gruss Börnie
 
:applaus:

Und jeder Dieb kommt mit einem geschlossenen Kasten und hat einen Störsender dabei, weil er vermutet, dass solch ein Gerät installiert ist?

Daher ja auch die Einstellung auf Veränderung kleinster Bewegungen, dann habe ich noch eine Chance bis das Fahrzeug verladen ist. Und entladen wird es auch mal wieder, dann habe ich neue Daten.

Egon
 
Hallo
Schade mit deinem Motorrad,sieht wirklich klasse aus.Da ich gerade am umbauen bin,bin ich immer auf der Suche nach Teilen (im Netz und auf Teilemärkten) zum Glück hast du keine Orginale, die Teile sind so markant das du vieleicht Glück hast und die wieder auftauchen, ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten. Falls du noch Detailfotos hast stell die auch noch rein,vieleicht hilft es ja.
Gruß Bernd
 
:applaus:

Und jeder Dieb kommt mit einem geschlossenen Kasten und hat einen Störsender dabei, weil er vermutet, dass solch ein Gerät installiert ist?

Daher ja auch die Einstellung auf Veränderung kleinster Bewegungen, dann habe ich noch eine Chance bis das Fahrzeug verladen ist. Und entladen wird es auch mal wieder, dann habe ich neue Daten.

Egon

Der der wirklich klauen will .... ja. Das wäre dann so.
Wie viele unklaubare Autos mit Alarmanlage und Wegfahrsperre
und codierter Elektronik werden denn "einfach so" geklaut !
Obwohl das ja gar nicht möglich ist. :rolleyes:

Und im Fahrzeug in Ruhe die Elektrik lahmzulegen ist überhaupt kein
Problem.

Und auch WENN es dann ein Ortungssignal aus Schnulliwuppdichland
gibt verhindern Gesetze und Systeme, dass gezielt eingegriffen
wird.

Also - wach werden.

DEN Diebstahlschutz gibts nicht.


Gruss Börnie

...
 
DEN Diebstahlschutz gibts nicht.


Gruss Börnie

...


schöner scheißendreck!!!

...ich habe zwei stangen dynamit unter der sitzbank, werden mit einem neigungs-vibrations- magnetfeld- betatschschalter gezündet!

nur mal so zur info...
:evil:
gruß aus`m tal
erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage beschäftigt mich schon länger.
Wenn ich ein Kabel vom Haus zum Motorrad führe, es dort durch den Rahmen hindurch und wieder zurück führe, einen geringen Strom fließen lasse und mit einer Alarmvorrichtung im Haus verbinde, die bei Unterbrechung des Stromkreises auslöst, kann dann noch jemand das Motorrad unbemerkt entwenden?

Gruß Ulli
 
...ich habe zwei stangen dynamit unter der sitzbank, werden mit einem neigungs-vibrations- magnetfeld- betatschschalter gezündet!

nur mal so zur info...
:evil:
gruß aus`m tal
erich

GUTE Idee ! :gfreu:

So wie ich mit meinen 5 g TNT im Handy. :D

Aber dann isses auch weg ...... Mopped wie Handy. :nixw:


Gruss Börnie )(-:
 
Eine Frage beschäftigt mich schon länger.
Wenn ich ein Kabel vom Haus zum Motorrad führe, es dort durch den Rahmen hindurch und wieder zurück führe, einen geringen Strom fließen lasse und mit einer Alarmvorrichtung im Haus verbinde, die bei Unterbrechung des Stromkreises auslöst, kann dann noch jemand das Motorrad unbemerkt entwenden?

Gruß Ulli


Wie viele Sekunden brauchst Du vom Tiefschlaf bis vors Haus ?

Mit 4 Leuten ist das Mopped in weniger als 10 sek in einem Transporter.
Bist Du schneller ? :D

http://www.youtube.com/watch?v=_L3PqcvzCmA


Gruss Börnie



PS - ich finde das mit dem Dynamit immer noch sehr symphatisch ! :lautlachen1:


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage beschäftigt mich schon länger.
Wenn ich ein Kabel vom Haus zum Motorrad führe, es dort durch den Rahmen hindurch und wieder zurück führe, einen geringen Strom fließen lasse und mit einer Alarmvorrichtung im Haus verbinde, die bei Unterbrechung des Stromkreises auslöst, kann dann noch jemand das Motorrad unbemerkt entwenden?

Gruß Ulli

...klar!

kurz `ne brücke in dein kabel und dann dahinter abknipsen...

lernst du bei den "panzerknackern"

grüß` dich ulli

***
 
Wahlweise kannst du mit einem Potentiometer auch den Widerstand der Ersatzschlaufe anpassen, dann wird ein Schuh draus ;)
 
Eine Frage beschäftigt mich schon länger.
Wenn ich ein Kabel vom Haus zum Motorrad führe, es dort durch den Rahmen hindurch und wieder zurück führe, einen geringen Strom fließen lasse und mit einer Alarmvorrichtung im Haus verbinde, die bei Unterbrechung des Stromkreises auslöst, kann dann noch jemand das Motorrad unbemerkt entwenden?

Gruß Ulli


Wenn Du Dir schon die Arbeit mit dem Kabel zum Haus machst, dann leg' zumindest 380V drauf.:oberl:
Bewegungsschalter mit kombinierter Nebelgranate und schöner Einfärbung ist auch gut, dann werden die Täter zumindest schnell identifiziert und aus dem Verkehr gezogen.
Dreckspack verdammtes.
 
Zurück
Oben Unten