• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Custombike 2015

Birzelbub

Das Maß ist nicht ganz voll
Seit
03. März 2007
Beiträge
4.876
Ich war am Freitag auf der Custombike in Bad Salzuflen und habe mir die BMW's angeschaut. Ich finde es genial wie BMW dort mittlerweile auftritt.
Ein Truck der kaum in die Halle passt mit angebautem Glaspalast.
Bilder von den RnineT's habe ich nicht gemacht, mich freut nur das sie so viele davon an die Customicer verkaufen können. Einige Alte 2-Ventiler standen auch am Stand. Das hätte ich mir nie träumen lassen, das es mal so weit kommt. Ich habe mir ein paar Motogadgets mitgebracht, damit es an der R80R weitergehen kann.
Das schönste Zweirad ist mir dann doch noch ins iPhone geschlüpft, auch wenn das Kennzeichen seitlich angebracht war.
 

Anhänge

  • IMG_0227.jpg
    IMG_0227.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 378
  • IMG_0228.jpg
    IMG_0228.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_0229.jpg
    IMG_0229.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Ich war am Freitag auf der Custombike in Bad Salzuflen und habe mir die BMW's angeschaut. Ich finde es genial wie BMW dort mittlerweile auftritt.
Ein Truck der kaum in die Halle passt mit angebautem Glaspalast.
Bilder von den RnineT's habe ich nicht gemacht, mich freut nur das sie so viele davon an die Customicer verkaufen können. Einige Alte 2-Ventiler standen auch am Stand. Das hätte ich mir nie träumen lassen, das es mal so weit kommt. Ich habe mir ein paar Motogadgets mitgebracht, damit es an der R80R weitergehen kann.
Das schönste Zweirad ist mir dann doch noch ins iPhone geschlüpft, auch wenn das Kennzeichen seitlich angebracht war.


Moin Thomas, war am samstag da und mir hat der BMW stand am besten gefallen.
Auch super dass sie die drei ersten nine t umbauten da hatten.
Die sprint 2v mit nos war auch der Burner..

Hier ein paar Eindrücke von meinem telefon ;)
image.jpg

image.jpgimage.jpg
 
Hallo Thomas,

da sind wir diese Jahr wohl schön an einander vorbeigelaufen.
Ein Mofa ist mir da auch aufgefallen, so was als 15Jähriger :sabber:.
Mein persönlicher Favorit war die GT 750 und die erste wirklich
ansehbare MT07. Hat was von den alten Cup-Yahamas.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • IMG_0472-1.jpg
    IMG_0472-1.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_0441-1.jpg
    IMG_0441-1.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 282
  • IMG_0438-1.jpg
    IMG_0438-1.jpg
    254,8 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_0439-1.jpg
    IMG_0439-1.jpg
    266 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_0464-1.jpg
    IMG_0464-1.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 256
Wenn wir uns mir solch einer Genmanipulierten Quickly Anfang der "70 auf die Straße gewagt hätten wären wir vom Dorfsheriff auf der Stelle verhaftet worden.........Aber Heute, einfach nur eine Klasse für sich. Schön einfach ohne Plastikgeraffel.
Gruß Jürgen
 
Hallo Thomas,

da sind wir diese Jahr wohl schön an einander vorbeigelaufen.
Ein Mofa ist mir da auch aufgefallen, so was als 15Jähriger :sabber:.
Mein persönlicher Favorit war die GT 750 und die erste wirklich
ansehbare MT07. Hat was von den alten Cup-Yahamas.

Gruß
Ralf

Da haben wir uns verpasst. Ein Freund von mir hat seine Ironhog 88inch REVTEC mit schmalen 21" Räder ausgestellt, die er 2011 gebaut hat.
Alle Teile selbst gefertigt bis auf Motor und Rahmen. 2015 bauen die so ein Teil im Wettbewerb aus Katalogteilen, irre oder. So schnell geht das bei den Profis:gfreu:. Ich liebe unsere Avantgarde, wir waren schon immer schneller.
 
Tja, Leute...und in der Klasse Café Racer hat sogar ein 2-Ventiler gewonnen

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Auf dem Foto: Die stolzen Erbauer!

Falls sie dem ein oder anderen bekannt vorkommt...3. Platz Boku-Wettbewerb 2015

Grüße

Bernd
 

Anhänge

  • DSC_2191.jpg
    DSC_2191.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 344
Hä wie jetzt, www.Boku ?was?.at. Ich glaub ich steh´ im Wienerwald?(

Ich war Freitag übrigens auch da, von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr, also auf der Custombike! Am besten fand ich den Slingshot von Klaus Kleinemeier äh Polaris!:aetsch:

IMG_3470.jpgIMG_3472.jpg
 
Hi Volker,

da hätten wir ja auch zusammen fahren können.
War wie immer sehr Harley lastig, aber ein paar schöne Bikes waren schon dabei.
Aber die Besucher waren teilweise interessanter als die Motorräder und für Bernd freue ich mich natürlich auch.
 
2015 bauen die so ein Teil im Wettbewerb aus Katalogteilen, irre oder.

Mit Verlaub: was ist denn daran "irre" ?? Ich bin sicher, dass ein Großteil der hier anwesenden das auch hinbekäme. Sind das dann alles "Customizer"? Die Leute, die den Kram selbst herstellen, haben meinen Respekt. Eine Kiste aus dem Katalog oder Regal zusammenzuschustern kann ja wohl nicht die Herausforderung sein.....
 
Ich war am Freitag auf der Custombike in Bad Salzuflen und habe mir die BMW's angeschaut. Ich finde es genial wie BMW dort mittlerweile auftritt.
Ein Truck der kaum in die Halle passt mit angebautem Glaspalast.
Bilder von den RnineT's habe ich nicht gemacht, mich freut nur das sie so viele davon an die Customicer verkaufen können. Einige Alte 2-Ventiler standen auch am Stand. Das hätte ich mir nie träumen lassen, das es mal so weit kommt. Ich habe mir ein paar Motogadgets mitgebracht, damit es an der R80R weitergehen kann.
Das schönste Zweirad ist mir dann doch noch ins iPhone geschlüpft, auch wenn das Kennzeichen seitlich angebracht war.


Hallo Thomas,

bin Samstag noch auf die Messe gefahren. Es gab einiges an guter Handwerkskunst zu sehen (sowohl bei den Bikes als auch bei den Besuchern!) Mir war die Sache allerdings aber zu Harleylastig. Schade, vor Jahren war der Anteil an schicken 2-Ventilern deutlich größer.


P.S. Habe das Kofferschloss gerichtet. Alles tippi-toppi!:fuenfe:
 
Ach ja, das mit den vielen Harleys auf der Messe ist auch nicht so mein Fall, aber die Leute zahlen die Messe, die paar anderen füllen die Räume nicht.
Das meiste was da steht kann unmöglich fahren, das zu fotografieren, dafür war mir der Speicherplatz zu schade.
Aber über die Leute zu sagen, sie würden nur aus dem Katalog zusammen schrauben, finde ich ungefähr genauso weit dahergeholt, wie die These: Ein Zweiventiler macht in Kurven alle anderen Mopeds nass.
Handwerklich ist das aber schon das ganz große Kino, Metallbau, Glasfaserlaminierungen und Lackierungen vom allerfeinsten.
Was ein 24" grosses Vorderrad oder noch größer in einem Motorrad soll, bei dem so kofferartige Gebilde links und rechts bis auf den Fußboden reichen, erschließt sich mir nicht! Ebenso wenig wie Hauptrahmen die im Profil und Höhe dastehen wie Schneeschieber, aber nur 5cm breit sind, damit räumen die doch nix weg.
Aber gute Lackierer kennen die Erbauer! )(-:
 
Hallo Michael,

das kann ich dir leider nicht sagen. Ich war so angetan von dem Umbau, da hab ich glatt vergessen auf das Schild vor dem Bike zu schauen.
Schade hätte ich jetzt auch gern gewusst.
Der Motor steckt ja aber schon mal in einem recht solide aussehenden Rahmen mit einer, so glaube ich, Honda Fireblade Gabel.

Gruß
Ralf
 
Mit Verlaub: was ist denn daran "irre" ?? Ich bin sicher, dass ein Großteil der hier anwesenden das auch hinbekäme. Sind das dann alles "Customizer"? Die Leute, die den Kram selbst herstellen, haben meinen Respekt. Eine Kiste aus dem Katalog oder Regal zusammenzuschustern kann ja wohl nicht die Herausforderung sein.....

2011 hat mein Kumpel die Teile selber hergestellt und an seinem Umbau verbaut. 4 Jahre später gibt es die im Katalog, das meinte ich mit irre.
Dieses Jahr hat er 2 große Wettbewerbe durch seine Eigenleistung gewonnen, wir sind uns da schon einig. Die Maschine kannst Du in der neusten Custombike betrachten. IRONHOG Magnus I mit fast 20000km auf der Uhr und seinem Hintern
2011 hat auch noch kaum jemand an schmale Reifen gedacht in dieser Szene, heute wissen sie wie gut sie sich fahren lassen gegenüber dem Breitreifen
 

Anhänge

  • Magnus.jpg
    Magnus.jpg
    143 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
Hy die Egli ist von Extrembikes Freiberg gebaut, kann ich nur empfehlen die Jungs.


Zum Thema Custombike möchte ich nur sagen, ich finde die Messe auch Klasse. Was da steht und was gebaut ist, ist einfach geschmackssache und sache des vorhandenen Geldes. Wie eigentlich bei jedem anderen Thema auch.

Ich baue seit knapp 15 Jahren Motorräder auf und um, jedes Jahr eins.
Ich baue so wie es mir gefällt.
Von Chopper über Oldtimer bis zum 2V :)
Einfach nur, weil mir es spaß macht.
Eins hab ich bis jetzt trotzdem nicht gelernt ;) die Elektrik :)

Ich kann auf der Messe mit 90% der Aussteller locker und frei reden. Das ist das wichtigste für mich. Egal ob da ne 80.000€ Harley steht oder eine 3000€ Reisschüssel.
Darum gehts mir.
Arroganz kann ich an den restlichen 362 Tagen des Jahres genug haben :)


Mfg Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten