da tropft was

kpg

Teilnehmer
Seit
10. Okt. 2011
Beiträge
32
Ort
Henstedt-Ulzburg
Hallo zusammen,
wie vor einiger Zeit in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich hier der Neue, und lese hier im Forum reichlich mit.
Meine Q ist nun erst ca. 3 Monate bei mir und lief bisher problemlos.
Ich denke, das macht sie auch weiterhin.
Nun habe ich das gute Stück erstmals länger bei mir stehen, ohne das ich gefahren bin. Nun mußte ich leider feststellen, dass das gute Stück undicht ist. Es scheint nicht viel Öl verloren zu gehen, denn beim Fahren ist das wohl bisher immer weggeweht. Durch das Stehen verabschieden sich die Tropen nun aber nach unten. So wie es aussieht, auch auf beiden Seiten des Motors.
Ich selber bin leider nicht mit Schraubertalent versehen, habe aber das Glück in der Nähe (na ja, 35km) einen Boxer-Spezi zu haben, dem ich meine Q im erstem Quartal mal für eine Wartung vorbreibringen wollte, da mir der aktuelle Wartungsstand leider nicht bekannt ist (sprich wie alt sind die Öle?). Bei der Gelegenheit könnte / müßte der Spezi das dann mitmachen.
Kommt da etwas größeres auf mich zu? Kann das jemand einordnen, wo die undichte Stelle sein könnte?
Hier nochmal die Eckdaten: Bj 1992, 26.500km.

Danke für eure Info.


Gruß
Klaus-Peter
 

Anhänge

  • P1040339k.jpg
    P1040339k.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 108
  • P1040342k.jpg
    P1040342k.jpg
    124 KB · Aufrufe: 117
Wegen der Verkleidung sieht man nicht viel, aber ich meine mal, das seien die Stösselrohrgummis. Material ca. 40 € mit Kopfdichtungen und lässig an einem gemütlichen Vormittag zu machen.
 
wow, herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.
Da ihr alle in die gleiche Richtung tippt, beruhigt mich das doch.

Danke & Gruß
Klaus-Peter
 
Zurück
Oben Unten