2V_Fredo
Oideisenschinda
Hallo liebstes Forum,
endlich Q taugliches Wetter und das ganze letzte Wochenende auch schön ausgenutzt
Aber was muss ich feststellen, ist das Kühlein kalt, dann ist mit den Leerlauf alles in Butter er pendelt sich so um die 1000u/min ein.
Ist das Tierlein aber schön warmgelaufen und macht viel Freude
dann ist der Leerlauf dahin, er liegt bei ca 2000u/min oder höher.
Lege ich dann einen Gang ein und lass die Kupplung kommen, dann zieht es die Drehzahl wieder runter und pendelt sich wieder so um die 1000u/min ein.
Die Drosselklappen sind auf Leerlaufanschlag, auch wenn die Q 2000u/min dreht. Achso fast vergessen, es handelt sich um meine R100RS Bj. 1976 mit 40er Bing 105 / 106.
Was ist denn das und wo muss ich der Q mal genauer ans Euter fassen
Vergelts Gott
Bernd
endlich Q taugliches Wetter und das ganze letzte Wochenende auch schön ausgenutzt

Aber was muss ich feststellen, ist das Kühlein kalt, dann ist mit den Leerlauf alles in Butter er pendelt sich so um die 1000u/min ein.
Ist das Tierlein aber schön warmgelaufen und macht viel Freude

Lege ich dann einen Gang ein und lass die Kupplung kommen, dann zieht es die Drehzahl wieder runter und pendelt sich wieder so um die 1000u/min ein.
Die Drosselklappen sind auf Leerlaufanschlag, auch wenn die Q 2000u/min dreht. Achso fast vergessen, es handelt sich um meine R100RS Bj. 1976 mit 40er Bing 105 / 106.
Was ist denn das und wo muss ich der Q mal genauer ans Euter fassen

Vergelts Gott
Bernd