Darf ich vorstellen....

Froschkönig

Teilnehmer
Seit
22. Juli 2009
Beiträge
73
.. meine Neue!


Mit Ihren 175 kg ist sie halt ab bisserl fett für ne Enduro...
SWT-1.jpg


..aber im nächsten Winter geht's dann ans Eingemachte:

Ziel sind 160 kg, mit E-Starter und kompletter STVZO Beleuchtung (wie jetzt auch)
SWT-2.jpg


Ach so, das hier könnte den ein oder anderen auch interessieren:
SWT-3.jpg

Gute 32 cm bis zur Ölwanne. Die Sitzhöhe ist mit 96 cm für meine Schrittlänge grenzwertig, aber die Kiste ist so handlich, dass ich auf die Füße weitestgehend verzichten kann.

Freilich, für das Geld und den Aufwand kann ich mir auch ne Beta aus dem Vorjahr kaufen. Aber wer will das schon!

In diesem Sinne !

Gruß, Froschkönig
 
RE: Darf ich vortsellen....

Hallo Froschkönig,
Boah, Klasse.
Sieht filigran aus :respekt:

Zum Sparen:
Monsterbatterie,
lass den Ständer weg, hol einen längeren Holzklotz mit. :D
Monolever spart doch auch ein paar kg, oder nicht
Luftfiltergehäuse ist auch ziemlich schwer, aber besser als schlamm im Motor, nimm was leichteres als Filter. :nixw:
Helium in die Reifen
Lack ab.


Edit: kuck mir immer noch die Bilder an. :sabber: Carbon Auspuff
 
:applaus: :applaus: :applaus:

Hallo Froschkönig,

da hast Du einen feinen Leckerbissen zusammengespart.

Knapp zwei Kilo könntest Du mit einem Luftfederbein von Fournales einsparen. Ist halt ohne Feder, aber wenn die Luft raus ist, hängt die Q wie ein alter Citroen CX am Boden.

Bin gespannt, welche Sparmaßnahmen Du zur Belastung des Haushaltes noch vornimmst. Motorteile aus Magnesium oder Karbon? Löcher in Schwungscheibe und alle anderen Teile bohren? Rahmen dünner schleifen? Hat wohl Herr Schek gemacht; Bilder heute auf Gletter-Hompepage.

Wobei das weitere Abspecken völlig unnötig ist. Aber wer weiß was Du mit dem Teil noch vor hast. :sabber: Erzähl dazu gerne etwas.

Gruß

Marcus
 
%hipp%
Ich seh schon, ich seh schon. Du hast dich vom Manuel "verstärken" lassen.
Wo du die 15kg noch holen willst ist schon interessant. Ich warte auf den Detailbericht...
 
Klar darfste die vorstellen. :sabber:

Glückwunsch zu diesem Schmuckstück !! :bier:

Wer hat denn den Rahmen verstärkt ?


Dirk :respekt:
 
Servus,
Danke für die Komplimente!

Der Umbau ist bei SWT-Sports in Üchtelhausen (Schweinfurt) gemacht worden. Neben der Rahmenverstärkung dem Zentralferderbein und der Höherlegung des Motors haben wir auch die gesamte Ergonomie auf mich angepasst.

Die Magersucht will ich nicht als Selbstzweck betreiben, schließlich soll das Ding im Gelände bewegt werden und halten.

Daher hab ich als Basis auch nen /6 Rahmen genommen, der ist zwar etwas schwerer, dank des gedoppelten Oberrohrs aber deutlich stabiler.

Das Gewicht soll überwiegend in Motor und Getriebe geholt werden.
Geplant sind leichte Kurbelwelle, 1000er Zylindermt leichten Innereien, jede 2. Kühlrippe weg (auch wegen der besseren Selbstreingung).

Dann gibt`s ne Menge Teile die ein par Löcher vertragen können.

Im Endantrieb hängt auch einiges an überflüssigem Eisen.

Die erste Maßnahme wird definitiv ne leichte Batterie sein.
Hat jemand Erfahrungen mit LiFePo Batterien?

Für weitere Tipp`sAnregungen bin ich dankbar!

Guß, Froschkönig
 
Magnetzündung braucht keine Batterie.
Dazu kleine Lichmaschine ohne Regler.
 
Hallo Froschkönig,

sehr schön. :sabber:

96 cm sind jedoch schon heftig wenn´s mal auf den Fuß am Boden ankommt. Kann man das Fahrwerk noch etwas runterschrauben?

Viel Spaß damit und wenn Du damit mal in Bilstain bist, melde Dich, dann schau ich mir die Kiste mal in natura an.

Ulli

PS. 15 kg abnehmen?? frag mal bei
http://www.brigitte.de/figur/brigitte-diaet/diaeten-plaene/
nach.
Weil, am Moped kann ich keine überflüssigen 15 kg mehr erkennen :&&&:
 
Ein feines Gerät !

)(-: :applaus:


Gruß,
Ulf

P.S. Falls sie Dir auf Dauer doch zu hoch sein sollte: 96 passt mir wie maßgeschneidert ... :&&&:
 
:respekt: :respekt: :respekt: Schöner Umbau!
15kg weniger sind ein hoch gestecktes Ziel, aber ich drück dir die Daumen, dass es klappt.
 
RE: Darf ich vortsellen....

hi ecki,
also wenn wir anstatt des reinen mopedgewichtes mal die summe aus moped + fahrer betrachten würden, dann hätte ich schon ein paar konkrete vorschläge zu machen :pfeif:

ansonsten )(-:
 
Hallo Ecki,

ein wirklich schönes Teil habt ihr da hingestellt und das erreichte Gewicht ist doch schon eine klasse Ansage. Super, ich sehe nichts, was mir nicht gefällt. Wird der Umbau von Chris in etwa gleich?

Gruß Reiner
 
Servus,
Chris Mopped schaut auf den ersten Blick genauso aus unterscheidet sich aber doch wesentlich.
Er hat auf der Basis einer 65 G/S aufgebaut, hat nen ultraschmalen 850 er Motor drin und etwas mehr Federweg.

Bei mir ist es ein /6 Rahmen mit gekürztrn Unterzügen um mehr Bodenfreiheit zu bekommen.

@Shanta: Schnauze!!! :oberl:

Gruß, Froschkönig
 
RE: Darf ich vortsellen....

Hei auch,
Original von Shanta
also wenn wir anstatt des reinen mopedgewichtes mal die summe aus moped + fahrer betrachten würden, dann hätte ich schon ein paar konkrete vorschläge zu machen :pfeif:
Wo er recht hat, hat er recht, der Shanta ... :piesacken:
 
Hey!
das ist Qualitätsspeck! Der war teuer!
Blos wei Eure besseren Hälften nicht gescheid kochen können.... :&&&:

Gruß, Froschkönig
 
Original von Joerg_H
Wo er recht hat, hat er recht, der Shanta ...

Wer im Glashaus sitzt...... :D


























































....sollte im Keller bumsen. :lautlachen1:


@ shanta:
so Vorschläge kommen auch nur von solch kachetischen Bohnenstangen.

@ Froschkönig:
:fuenfe: nett geworden, Ecki !
Und laß Dir Dein Biopren nicht miesmachen, der nächste Winter kommt bestimmt.
 
RE: Darf ich vortsellen....

Hallo,
Ist ja ganz nett, aber was Fährst Du mit dem Mopped,hast Du schon eine Crossstrecke damit Besucht ? nicht jedes Kilo das Du sparst bringt etwas,ist aber von derOptik ein nettes Fahrzeug,wenn Du möchtest lade ich Dich gerne mal auf unsere Crossstrecke ein( auch in Deiner Nähe.) und wir Fahren etwas mit dem Boxer.
Mfg
Michael
 
wie haben die das bloß geschafft??? Kann ich mir auch bei intensivem Geld-Einsatz irgendwie nicht vorstellen.

Da ist sone Fastenkur auf jeden Fall billiger.

Sehr schönes Teil übrigens, das gefällt mir! Nur die Lampe ist hä..., äh, ich wollte sagen, könnte gegen eine hübschere getauscht werden. :]
 
Ich habe vor einer Weile einen Bericht von Herbert Scheck über das Erleichtern seiner Geländemaschine gelesen. Da wurde am Motor und Getriebe ganz schön viel eingespart. Ist aber entsprechend aufwändig und arbeitsintensiv. Was da alles hohl gebohrt und weg gefräst wurde... :schock:
 
ja schon, aber damit musst du erstmal 60 kg zusammenbringen. Du weißt, wie schwer 60 kg sind??
 
60 kg allein am Motor/Getriebe/Kardan sind wahrscheinlich kaum drin, aber Froschkönigs BMW ist ja schon bei 175 kg. Also fehlen ihm ja "nur" noch 47 kg, um auf 128 kg zu kommen. Dann noch eine Magnetzündung und Batterie raus (ich weiß, er will nicht ankicken, aber nur mal so gedacht...), und Witthöfts Maschine hatte sicher auch keine komplette StVo-Ausstattung. Also da geht schon was. Aber alltagstauglich wäre dann etwas anderes. ;)
 
Servus Maik,
der Bock sollte eigentlich vor 4 Monaten fertig sein :(

Hof ist ne Woche vor meiner Enduromania,- da werd ich nix riskieren.
Schaun`s wir mal was ab September noch geht....
Gruß, Froschkönig
 
Zurück
Oben Unten