Albert Hille
Aktiv
Hallo zusammen
Es rutscht wieder, in dieser
Kupplung.
Knapp zur Geschichte.
Im Winter 2014 auf 2015 habe ich meine 94er 80GS nach 140 000km einiges gutes gegönnt. Power Kit, Köpfe überholt, neue Stössel, neue Ölpumpe, neue Pleuellager, ander Nockenwelle (aus dem Forum, sollte eine Orginal 800er sein), alle Dichtungen und Simmerringe neu. Fahrwerk hat auch sein Fett abbekommen. Alles nach Plan und Tipps aus dem Forum zusammen gebaut. Da auch die Kupplungsscheibe die gleiche Km-Leistung hatte, kam die auch neu rein. Frühjahr 2015 dann Roll-Out und siehe da, Kupplung rutscht.
Albert, du Dummerle, den Rest der Kupplung muß auch noch neu.
Also Membranfeder, Druckring und Druckplatte auch neu. Getriebe raus, alles eingebaut und Kupplung rutscht. Alles wieder raus und noch einmal genau alles gecheckt, zusammen gebaut und rutscht. Wieder alles zerlegt und die alten Kupplungsbauteile wieder rein. GEIL, wie das Ding geht, mit dem Power Kit. Dann habe ich mich lange mit meinem Teilehändler gestritten und diesen Teil habe ich nun Ignoriert und habe einen neuen Teilemenschen.
2015 dann einige schöne Touren gemacht, unter anderem mit Martin-aus Mannheim mit Frau in Österreich. Absolut keine Probleme. Anfang diesen Jahres im Januar eine Runde gedreht und die Kupplung rutscht leicht. Nun, sie hat mittlerweile knappe 150 000km drauf, sie darf rutschen. Eine Siebenrock Kupplungsscheibe BASIC bestellt und wieder alles raus, Scheibe rein, zusammen gebaut, und auch sie rutscht. Alles wieder raus, die anderen Neuteile der Kupplung wieder rein und die Kupplung rutscht. Mit BlueQQ lange telefoniert und nach einiger Suche eine verstärkte Membranfeder entdeckt und bestellt, eingebaut und siehe da, GEIL, läuft.
Heute eine schöne Tour im Odenwald und Neckartal gefahren, KUPPLUNG RUTSCHT. Ich habe total die Übersicht verloren, wie oft ich mittlerweile alles zerlegt und wieder zusammen gebaut habe. Auf jeden Fall kann ich Getriebe unter einer Stunde ausbauen. ICH WILL ABER NICHT MEHR.
Nun dachte ich mir, das ich mir einen Ring, ca 1mm Dick, unter die Membranfeder setzte, damit der Anpressdruck stärker wird. Übrigens, die Schwungscheibe ist das einzigste Bauteil der Kupplung, welche noch nicht ausgetauscht wurde. Und sie ist an den Auflagepunken der Membranfeder nicht eingelaufen.
Kann mir jemand irgendwelche Tipps geben. Ich bin mittlerweile ziemlich durch mit der
Kupplung.
Beste Grüße und schon mal DANKE,
Es rutscht wieder, in dieser

Knapp zur Geschichte.
Im Winter 2014 auf 2015 habe ich meine 94er 80GS nach 140 000km einiges gutes gegönnt. Power Kit, Köpfe überholt, neue Stössel, neue Ölpumpe, neue Pleuellager, ander Nockenwelle (aus dem Forum, sollte eine Orginal 800er sein), alle Dichtungen und Simmerringe neu. Fahrwerk hat auch sein Fett abbekommen. Alles nach Plan und Tipps aus dem Forum zusammen gebaut. Da auch die Kupplungsscheibe die gleiche Km-Leistung hatte, kam die auch neu rein. Frühjahr 2015 dann Roll-Out und siehe da, Kupplung rutscht.
Albert, du Dummerle, den Rest der Kupplung muß auch noch neu.
Also Membranfeder, Druckring und Druckplatte auch neu. Getriebe raus, alles eingebaut und Kupplung rutscht. Alles wieder raus und noch einmal genau alles gecheckt, zusammen gebaut und rutscht. Wieder alles zerlegt und die alten Kupplungsbauteile wieder rein. GEIL, wie das Ding geht, mit dem Power Kit. Dann habe ich mich lange mit meinem Teilehändler gestritten und diesen Teil habe ich nun Ignoriert und habe einen neuen Teilemenschen.
2015 dann einige schöne Touren gemacht, unter anderem mit Martin-aus Mannheim mit Frau in Österreich. Absolut keine Probleme. Anfang diesen Jahres im Januar eine Runde gedreht und die Kupplung rutscht leicht. Nun, sie hat mittlerweile knappe 150 000km drauf, sie darf rutschen. Eine Siebenrock Kupplungsscheibe BASIC bestellt und wieder alles raus, Scheibe rein, zusammen gebaut, und auch sie rutscht. Alles wieder raus, die anderen Neuteile der Kupplung wieder rein und die Kupplung rutscht. Mit BlueQQ lange telefoniert und nach einiger Suche eine verstärkte Membranfeder entdeckt und bestellt, eingebaut und siehe da, GEIL, läuft.
Heute eine schöne Tour im Odenwald und Neckartal gefahren, KUPPLUNG RUTSCHT. Ich habe total die Übersicht verloren, wie oft ich mittlerweile alles zerlegt und wieder zusammen gebaut habe. Auf jeden Fall kann ich Getriebe unter einer Stunde ausbauen. ICH WILL ABER NICHT MEHR.
Nun dachte ich mir, das ich mir einen Ring, ca 1mm Dick, unter die Membranfeder setzte, damit der Anpressdruck stärker wird. Übrigens, die Schwungscheibe ist das einzigste Bauteil der Kupplung, welche noch nicht ausgetauscht wurde. Und sie ist an den Auflagepunken der Membranfeder nicht eingelaufen.
Kann mir jemand irgendwelche Tipps geben. Ich bin mittlerweile ziemlich durch mit der

Beste Grüße und schon mal DANKE,