Das zweite Leben BMW R100 RS
Ich hatte hier schon einmal ein paar Fragen zu einer R100RS gestellt und auch gute Tips bekommen, hier kommt nun mein Restaurationsbericht.
Nach dem ich mir sicher war das ich die R100RS die ich von einem Bekannten gekauft habe, wieder zum Leben zu erwecken, habe ich mich zu einer Vollrestauration entschlossen, ganz mit dem Gedanken das Motorrad ist das letzte Motorrad was ich mir anschaffe,
Nun zur RS, das gute Stück hatte 100097 km auf dem Tacho und wurde 2001 abgemeldet, der Hauptbremszylinder abgebbaut, er sollte erneuert werden, und dann in der Garage ohne jegliche Abdeckung abgestellt bis zum 08.06.2018, da habe ich sie auf den Anhänger geladen und zu mir geholt, der Anfang war gemacht.
Erstmal gereinigt und auf Vollständigkeit überprüft, die Entscheidung einer Vollrestauration war da schon gefallen, etwas anderes kam bei dem Zustand und der Standzeit auch nicht in Frage, also erstmal im 2 Ventiler Forum angemeldet, denn Motor, Getriebe und Antriebsstrang konnte ich nicht allein bewältigen, zum Glück hat sich Hendrik ( MZ-Henni ) bei mir gemeldet und seine Unterstützung angeboten.
Der Motor Getriebe und Antriebsstrang, wurde komplett überholt folgende Teile wurden erneuert bzw. überholt.
Ölpumpe erneuert, Pleuellager erneuert, Kolben und Zylinder Replacment Kitt, Zylinderköpfe überholt, Stössel erneuert, Steuerkette erneuert, Kettenräder erneuert, Ölthermostat erneuert, Wellendichtring erneuert, Kupplung erneuert, Getriebe komplett überholt, Kardan Kreuzgelenke erneuert, Hinterradantrieb überholt.
Der Rest des Motorrades wurde in alle Einzelteile zerlegt, die Schrauben und diverse wurden neu verzinkt, der Rahmen mit Anbauteilen Gestrahlt und lackiert, die Felgen Pulverbeschichtet, Verkleidung, Tank, Heckbürzel, Schutzblech vorn und Seitendeckel lackiert.
Im März 2020 ging es dann an den Zusammenbau, eine längere Krankheit hat mich ganz schön zurückgeworfen, wobei man natürlich jetzt erst merkt was einen noch für Kleinteile fehlen, ich muss sagen das hat richtig Spaß gemacht.
Am 12.06.2020 war es dann soweit, endlich Hochzeit, der Motor kam wieder dahin wo er hingehört, das war ein bewegender Moment, dann noch Getriebe dran und Schwinge rein, Hinteradantrieb montiert, da sah sie wieder aus wie ein Motorrad, die neue Auspuffanlage von BMW hat den Rest des Tages perfekt gemacht.
Am 13.06.2020 dann der erste Start nach 19 Jahren und ich muss sagen alles hat perfekt funktioniert, ich habe das grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, die erste Probefahrt war einfach nur fantastisch danke Hendrik.
Jetzt noch die Verkleidung und ein paar Kleinigkeiten, Sturzbügel und Kofferhalter montieren und dann endlich TÜV Abnahme am 09.07.2020, ohne Mängel.
Am 10.07.2020 gleich zugelassen und ich muss sagen jetzt nach 5000 Kilometern, es war genau die richtige Entscheidung !!!
Danke nochmals an Hendrik für die unbezahlbare Hilfe und Deine fachmännische Unterstützung.
Und nun viel Spaß beim schauen der Bilder.
Gruss Rolf

























Gruss Rolf


Ich hatte hier schon einmal ein paar Fragen zu einer R100RS gestellt und auch gute Tips bekommen, hier kommt nun mein Restaurationsbericht.
Nach dem ich mir sicher war das ich die R100RS die ich von einem Bekannten gekauft habe, wieder zum Leben zu erwecken, habe ich mich zu einer Vollrestauration entschlossen, ganz mit dem Gedanken das Motorrad ist das letzte Motorrad was ich mir anschaffe,
Nun zur RS, das gute Stück hatte 100097 km auf dem Tacho und wurde 2001 abgemeldet, der Hauptbremszylinder abgebbaut, er sollte erneuert werden, und dann in der Garage ohne jegliche Abdeckung abgestellt bis zum 08.06.2018, da habe ich sie auf den Anhänger geladen und zu mir geholt, der Anfang war gemacht.
Erstmal gereinigt und auf Vollständigkeit überprüft, die Entscheidung einer Vollrestauration war da schon gefallen, etwas anderes kam bei dem Zustand und der Standzeit auch nicht in Frage, also erstmal im 2 Ventiler Forum angemeldet, denn Motor, Getriebe und Antriebsstrang konnte ich nicht allein bewältigen, zum Glück hat sich Hendrik ( MZ-Henni ) bei mir gemeldet und seine Unterstützung angeboten.
Der Motor Getriebe und Antriebsstrang, wurde komplett überholt folgende Teile wurden erneuert bzw. überholt.
Ölpumpe erneuert, Pleuellager erneuert, Kolben und Zylinder Replacment Kitt, Zylinderköpfe überholt, Stössel erneuert, Steuerkette erneuert, Kettenräder erneuert, Ölthermostat erneuert, Wellendichtring erneuert, Kupplung erneuert, Getriebe komplett überholt, Kardan Kreuzgelenke erneuert, Hinterradantrieb überholt.
Der Rest des Motorrades wurde in alle Einzelteile zerlegt, die Schrauben und diverse wurden neu verzinkt, der Rahmen mit Anbauteilen Gestrahlt und lackiert, die Felgen Pulverbeschichtet, Verkleidung, Tank, Heckbürzel, Schutzblech vorn und Seitendeckel lackiert.
Im März 2020 ging es dann an den Zusammenbau, eine längere Krankheit hat mich ganz schön zurückgeworfen, wobei man natürlich jetzt erst merkt was einen noch für Kleinteile fehlen, ich muss sagen das hat richtig Spaß gemacht.
Am 12.06.2020 war es dann soweit, endlich Hochzeit, der Motor kam wieder dahin wo er hingehört, das war ein bewegender Moment, dann noch Getriebe dran und Schwinge rein, Hinteradantrieb montiert, da sah sie wieder aus wie ein Motorrad, die neue Auspuffanlage von BMW hat den Rest des Tages perfekt gemacht.
Am 13.06.2020 dann der erste Start nach 19 Jahren und ich muss sagen alles hat perfekt funktioniert, ich habe das grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, die erste Probefahrt war einfach nur fantastisch danke Hendrik.
Jetzt noch die Verkleidung und ein paar Kleinigkeiten, Sturzbügel und Kofferhalter montieren und dann endlich TÜV Abnahme am 09.07.2020, ohne Mängel.
Am 10.07.2020 gleich zugelassen und ich muss sagen jetzt nach 5000 Kilometern, es war genau die richtige Entscheidung !!!
Danke nochmals an Hendrik für die unbezahlbare Hilfe und Deine fachmännische Unterstützung.
Und nun viel Spaß beim schauen der Bilder.
Gruss Rolf

























Gruss Rolf



Zuletzt bearbeitet: