• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Das zweite Leben einer BMW R100RS

Rolff

Teilnehmer
Seit
08. Juli 2018
Beiträge
16
Das zweite Leben BMW R100 RS
Ich hatte hier schon einmal ein paar Fragen zu einer R100RS gestellt und auch gute Tips bekommen, hier kommt nun mein Restaurationsbericht.
Nach dem ich mir sicher war das ich die R100RS die ich von einem Bekannten gekauft habe, wieder zum Leben zu erwecken, habe ich mich zu einer Vollrestauration entschlossen, ganz mit dem Gedanken das Motorrad ist das letzte Motorrad was ich mir anschaffe,
Nun zur RS, das gute Stück hatte 100097 km auf dem Tacho und wurde 2001 abgemeldet, der Hauptbremszylinder abgebbaut, er sollte erneuert werden, und dann in der Garage ohne jegliche Abdeckung abgestellt bis zum 08.06.2018, da habe ich sie auf den Anhänger geladen und zu mir geholt, der Anfang war gemacht.
Erstmal gereinigt und auf Vollständigkeit überprüft, die Entscheidung einer Vollrestauration war da schon gefallen, etwas anderes kam bei dem Zustand und der Standzeit auch nicht in Frage, also erstmal im 2 Ventiler Forum angemeldet, denn Motor, Getriebe und Antriebsstrang konnte ich nicht allein bewältigen, zum Glück hat sich Hendrik ( MZ-Henni ) bei mir gemeldet und seine Unterstützung angeboten.
Der Motor Getriebe und Antriebsstrang, wurde komplett überholt folgende Teile wurden erneuert bzw. überholt.
Ölpumpe erneuert, Pleuellager erneuert, Kolben und Zylinder Replacment Kitt, Zylinderköpfe überholt, Stössel erneuert, Steuerkette erneuert, Kettenräder erneuert, Ölthermostat erneuert, Wellendichtring erneuert, Kupplung erneuert, Getriebe komplett überholt, Kardan Kreuzgelenke erneuert, Hinterradantrieb überholt.
Der Rest des Motorrades wurde in alle Einzelteile zerlegt, die Schrauben und diverse wurden neu verzinkt, der Rahmen mit Anbauteilen Gestrahlt und lackiert, die Felgen Pulverbeschichtet, Verkleidung, Tank, Heckbürzel, Schutzblech vorn und Seitendeckel lackiert.
Im März 2020 ging es dann an den Zusammenbau, eine längere Krankheit hat mich ganz schön zurückgeworfen, wobei man natürlich jetzt erst merkt was einen noch für Kleinteile fehlen, ich muss sagen das hat richtig Spaß gemacht.
Am 12.06.2020 war es dann soweit, endlich Hochzeit, der Motor kam wieder dahin wo er hingehört, das war ein bewegender Moment, dann noch Getriebe dran und Schwinge rein, Hinteradantrieb montiert, da sah sie wieder aus wie ein Motorrad, die neue Auspuffanlage von BMW hat den Rest des Tages perfekt gemacht.
Am 13.06.2020 dann der erste Start nach 19 Jahren und ich muss sagen alles hat perfekt funktioniert, ich habe das grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, die erste Probefahrt war einfach nur fantastisch danke Hendrik.
Jetzt noch die Verkleidung und ein paar Kleinigkeiten, Sturzbügel und Kofferhalter montieren und dann endlich TÜV Abnahme am 09.07.2020, ohne Mängel.
Am 10.07.2020 gleich zugelassen und ich muss sagen jetzt nach 5000 Kilometern, es war genau die richtige Entscheidung !!!
Danke nochmals an Hendrik für die unbezahlbare Hilfe und Deine fachmännische Unterstützung.
Und nun viel Spaß beim schauen der Bilder.
Gruss Rolf

317ACA42-0FEB-4307-B014-FFABB3AF8AE2.jpg223E822C-74BA-472A-8683-32AFE79908BB.jpg6874A7B4-37E2-4DBA-8AB1-D8E9FAD97A01.jpgF9CF2F65-A52C-4280-B5E0-982D5A08CCBD.jpgF6F6A602-7F91-4F20-B626-230D59B932BF.jpgDD8EA158-0FA2-4C93-8DBC-4563D7B7DC0B.jpgCDB25EC6-0DFA-49A7-AFA3-98CFA4ABEB3A.jpg1F7047AF-0D6D-4026-A17A-576E3BF9A239.jpg89FE3359-061A-4F98-B732-00BA0D990FEA.jpg9A55C78E-C8A5-4011-8E1C-5C47319727F7.jpg62BA9AC6-CFC9-4229-AF5A-25165F4E57A7.jpg0460F7FC-62BF-4514-8F5B-BB919378AFC6.jpgFE78AE78-1313-4717-85A4-1A19DD4FC4A7.jpgB1CC28BE-C28F-4698-9270-EC73336A42FB.jpg4DAA95F5-FBD2-4CE2-9597-A56ED3CA5551.jpg7089B95C-B922-4D03-B6B8-15B6E50FF50C.jpg1F173BA7-12CF-4100-9151-A8EC25B3CB13.jpg2C70776E-AB24-4446-8FCF-3EFC366C386B.jpg94F7FA69-0A4D-43E6-9454-19F28A703655.jpg9B59EE22-11A4-46B1-A5FA-97706E66C59D.jpg0D4056CC-2BC0-4A02-AB65-6D8D79F2F665.jpgF66B5B55-2350-4456-ABAF-C59EC9A1B7FA.jpg06684C74-3D00-484C-B55E-781826455025.jpgCF7E6D87-38D9-4D27-AAF4-681975129092.jpgA8BEB905-4EC5-4F18-AA61-A47EC12DC2BA.jpg
Gruss Rolf :gfreu::gfreu::gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rolf,

sehr schön. Viel Arbeit, das weiß ich :D. Jeden km, den Du fährst, macht es besonders, weil Du das selber geschafft hast.

Viele Grüße Thomas
 
Hallo Rolf,

Wirklich, sehr schön. Mein Glückwunsch!

Eine Q wieder zum Laufen bringen hat schon was Besonderes, gute Fahrt mit dem schönen Krad!
Einen K-Lenker wolltest Du nicht in diesem Zug gleich montieren?

Also dann, immer oben bleiben :D
 
Wir in der Schweiz sagen dazu nur: Du bisch ä geile Siech!!! Kompliment, Gruss BRC (Beni Christen)
 
Schön geworden. Mir persönlich fehlt die Linierung, um die großen Flächen zu gliedern.
 
Servus Rolf,

sehr schön..... :applaus:

Eine RS zeitgenössisch wieder aufgebaut und nicht zum Cafe' Bobber - Scrämbl - Räiser umgebaut.....
Gute Fahrt und viel Spaß damit.

Schorsch.
 
Gratulation zu der schönen RS! Auch wenn viele Foristi Umbau und Individualisierung vorziehen, hat die Verkleidung doch Vorteile. Man merkt es ab 160 auf der Autobahn, wenn die Fuhre einfach satt und stabil liegt, oder beim Überholen auf der Landstraße, wenn man sich hinter der Scheibe klein macht und einen "Extraschub" bekommt. Klar, wenns regnet sowieso. Ich persönlich finde auch die Sitzposition sehr gelungen, meine RS passt mir wie ein Handschuh.

Viel Spaß damit
Raul
 
)(-: Da hast Du ja mal alles gegeben! Wirklich sehr schön!
Und RS fahren hat was, ich selbst habe auch eine, sie ist zwar mein ungeliebtestes Krad, ich fahre damit am wenigsten, aber wenn macht mir das auch Spaß. Ich sage immer die RS ist die schnellste BMW Boxer, nicht weil sie die höchste Geschwindigkeit erreicht, sondern weil sie einen die Geschwindigkeit ständig unterschätzen lässt. Ich bin mit dem Ding immer oberhalb der StVo. unterwegs, da muss ich höllisch aufpassen.
Viel Spaß damit, wirklich schön!!!)(-:
 
Wirklich schikes Teil. Ich bin immer gerne mit der RS gefahren.:gfreu:

Vielleicht kommt irgendwann der Zeitpunkt wo ich mir so ein Teil doch nochmal aufbaue.....mmmm
 
Danke für die vielen positiven Beiträge, mit der Linierung habe ich lange gekämpft und mich dann erstmal dagegen entschieden, zum ersten finde ich die goldene Linierung nicht so schön und zum zweiten werden durch die Verkleidung die Flächen schön unterteilt, und das rot erscheint immer in einem anderen Ton, aber ist halt Geschmacksache.
Zum zweiten wollte ich noch erwähnen das ich ein Wilbers Fahrwerk verbaut habe und damit super zufrieden bin in der Kombination mit dem Metzeler Roadtec mach das Kurvenfahren richtig Spaß :hurra::hurra:

Gruß Rolf
 
Man kann mit Klebelinien experimentieren.

Silber und/oder schwarz, einzeln, doppelt usw.

Damit kann man sich einen Eindruck verschaffen und dann später richtig linieren (lassen) oder auch nicht.

Aktuell sieht es ein bißchen so aus als wenn die Leasingrate nicht ausreichte.....:&&&:
 
:sabber:

Wirklich toll, Kompliment und viel Spaß damit. Bereitet Freude so etwas zu sehen.

Zur Linierung: Ein Moped welches so toll wieder aufgebaut wurde, verdient nach meiner Überzeugung auch die passenden Linien.

Optisch mag man das "so oder so" beurteilen und kann das "ungeschminkte" Rot auch reizvoll finden, für mich sieht es aber aus wie "nicht zu Ende gebracht".
 
Jetzt haben mich hier alle verrückt gemacht mit der Linierung, ;););)
habe mir jetzt mal Zierstreifen besorgt, zur Probe mal sehen wie es mir gefällt ;);)

Gruß Rolf
 
superbe

Bin ja großer RS Fan , und freue mich übe solche Projekte

wenn ich nur noch ein Motorrad behalten dürfte , wär es definitv meine RS

Mit den alten Schinken ist man immer noch zügig und komfortabel unterwegs
 
Habt ihr den Rolf zurück auf Linie gebracht :D.

Sehr sehr schöne RS, schöne Lackierung. Ich halte auch ein wenig Ausschau.
Die mir gefallen sind aber schon ganz schön teuer geworden;).
 
Mensch..der Rolf..ich habe es gar nicht so recht mitgeschnitten, das du deinen Bericht hier veröffentlicht hast:gfreu:

Zu deinem Kraftrad habe ich ja nun schon alles positive gesagt und werde es auch weiterhin tun, ich bin nach wie vor begeistert und jetzt langsam auch so ein bisschen RS angefixt..Nunja..mal sehen was wird.

Ich habe mich sehr gefreut, dich ein bisschen bei dem Großprojekt unterstützen zu können und hoffe, du hast auch weiterhin viel Spass und problemfreie Fahrt mit deiner feinen RS!!

Auf Bald..

Lieben Gruß, Hendrik

PS: Pffff....Linien())))
 
Die Garage auf Bild 20/21 kenn ich doch.....:pfeif:
Schön geworden die RS. Habe ich ja neulich wohl verpasst weil ich krankheitsbedingt nicht mit konnte auf Harztour.

Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten