Liebe Alle,
Ich schreibe zum ersten Mal in solch einem Forum, verzeiht mir also, wenn ich nicht alles richtig mache...
Ich restauriere gerade eine alte SR500, die ich vor 30 Jahren abgestellt hatte. Ich orientiere mich dabei an der SR, die Nils Homann (Craftwerk) gebaut hat und habe einen Daytona Mechanica II Tacho gekauft.
Es ist ein kleiner Tacho mit 4 Signalleuchten (Fernlicht, Leerlauf, Blinker, Öldruck) und entsprechend vielen Kabeln, die es anzuschließen gilt. Leider lag dem Tacho kein Anschlussplan bei. Deshalb hier die Frage in die Runde:
Hat jemand von Euch schon einmal einen Daytona Mechanica II verbaut und kann mir evtl. mit einem Anschlussplan weiterhelfen?
Ich freue mich über Eure Ratschläge!
VG, Christoph
Ich schreibe zum ersten Mal in solch einem Forum, verzeiht mir also, wenn ich nicht alles richtig mache...
Ich restauriere gerade eine alte SR500, die ich vor 30 Jahren abgestellt hatte. Ich orientiere mich dabei an der SR, die Nils Homann (Craftwerk) gebaut hat und habe einen Daytona Mechanica II Tacho gekauft.
Es ist ein kleiner Tacho mit 4 Signalleuchten (Fernlicht, Leerlauf, Blinker, Öldruck) und entsprechend vielen Kabeln, die es anzuschließen gilt. Leider lag dem Tacho kein Anschlussplan bei. Deshalb hier die Frage in die Runde:
Hat jemand von Euch schon einmal einen Daytona Mechanica II verbaut und kann mir evtl. mit einem Anschlussplan weiterhelfen?
Ich freue mich über Eure Ratschläge!
VG, Christoph