Jörg Gerhard
Einsteiger
- Seit
- 01. Mai 2019
- Beiträge
- 6
Wieder mal eine schwierige Frage:
Ich habe mal Busso Schalldämpfer an meine 100 S angebaut,
gilt eigentlich hierbei noch dir Regelung ->
dass zum Standgeräusch von Motorrädern, die vor dem 7. November 1980 erstmals zugelassen wurden, 21 dB(A) hinzuaddiert werden müssen?
Als Beispiel würde das Messgerät 105 dB(A) bei 75 Prozent der Nennleistungsdrehzahl anzeigen, wäre der Grenzwert erfüllt: 80 dB(A) Standgeräusch plus 21 dB(A) Zuschlag für die Nahfeldmessung plus fünf dB(A) Toleranz ergibt einen Maximalwert von 106 dB(A).
So zu finden in Oldtimer Markt vom 06. Juni 2013
Ist das eigentlich noch 2022 gültig?
Ich habe mal Busso Schalldämpfer an meine 100 S angebaut,
gilt eigentlich hierbei noch dir Regelung ->
dass zum Standgeräusch von Motorrädern, die vor dem 7. November 1980 erstmals zugelassen wurden, 21 dB(A) hinzuaddiert werden müssen?
Als Beispiel würde das Messgerät 105 dB(A) bei 75 Prozent der Nennleistungsdrehzahl anzeigen, wäre der Grenzwert erfüllt: 80 dB(A) Standgeräusch plus 21 dB(A) Zuschlag für die Nahfeldmessung plus fünf dB(A) Toleranz ergibt einen Maximalwert von 106 dB(A).
So zu finden in Oldtimer Markt vom 06. Juni 2013
Ist das eigentlich noch 2022 gültig?