Deckelschalen

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.276
Ort
Oberkammlach
Hallozusammen,

bei den alten Boxern, sowie bei den Einzylindern:D wird der Lenkerhalter ja folgendermaßen befestigt:
deckelschalen.jpg
Wenn ich das ganze "vernünftig" festschraube dann ziehe ich in der Mitte von dem Teil 66, also der Schale das Loch nach innen. Wenn ich dann meine es ist fest, dann ist es nach einer Runde fahren wieder locker. gut, es kann nicht weg, weil in der Kronenmutter ein Splint ist.
Gab es früher irgendwie stärkere Gummies zur Unterlage oder woran liegt das?
Oder muss das so schwabbelig sein?

VG Michael
 
Hallo

Die Gummis müssen schon gut pressen.Der Lenker soll nur leicht zu bewegen sein. Ich glaube ich hab mir da aus dem Sanitärhandel Gummis besorgt.
Gruß Robert
 
Wie sieht den die Gabelbrücke aus? Da gibts schon Unterschiede.
51/3 ,67,haben keine Gummis und sind direkt auf die Gabelbrücke
aufgeschraubt. R26 braucht Gummis und zwar so viele bis es richtig
presst.

Gruß Robert
 
Die Lenker sind ursprünglich ganz schön schwabbelig aufgehängt.

Zu Zeiten meiner Regina bin ich auch mal eines Kumpels R27 gefahren.

Und hab an der ersten Ampel totale Panik gekriegt, weil ich dachte, der Lenker wäre ab...:schock:
 
Hallo

Hahnscheiben heißen die Gummis aus dem Sanitärhandel
Die sind schön stabil und lassen sich gut festziehen

Gruß Robert
 
Ich kann jetzt nur meine Erfahrung bei der R 26 schreiben.
Da heißen die Gummis "Gummilager", die laufen konisch zu passen damit genau in die Aussparungen.
Zumindest bei meiner R 26 wackelt da nix am Lenker, der ist bombenfest.


Gruß
Tom
 
Ich kann jetzt nur meine Erfahrung bei der R 26 schreiben.
Da heißen die Gummis "Gummilager", die laufen konisch zu passen damit genau in die Aussparungen.
Zumindest bei meiner R 26 wackelt da nix am Lenker, der ist bombenfest.


Gruß
Tom

Hallo

Wo hast Du denn die Gummilager gekauft?

Gruß Robert
 
Hallo Michael

Wie ist der Stand der Dinge (Gummis mit oder ohne Metallrohr)?

Gruß Robert:wink1:
 
Die Gummilagerung haben die Einzylinder, damit die Plomben in den Zähnen bleiben und die Hände nicht zum Kribbeln anfangen.
Bei den Boxern sind die Lenkerhalter starr verschraubt. Da braucht es die Gummis nicht.

http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=0214-USA-09-1967-T50-BMW-R50_2&diagId=32_1147

http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=0T15-EUR-04-1962-T27-BMW-R27&diagId=32_1081

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, haben die der Einzylinder 8mm-Gewinde.
Die der Zweizylinder haben 10er

Christoph
 
Zurück
Oben Unten