dan-bike
Admin † 18.09.2013
Hallo,
Seit einiger Zeit ging an meinem Motorrad nur eine der beiden Hupen.
Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass Spannung an den Anschlüssen ankam, habe ich die Kontakte der Hupe auf Durchgang geprüft und wie zu erwarten war - kein Durchgang.
In meinem Fundus fand sich noch ein Exemplar des gleichen Typs, das ich vor Jahren mal ausgebaut hatte, warum weiß ich nicht mehr ...
Leider hatte dieses Horn ebenfalls keinen Durchgang.
Bevor ich etwas defektes dem Wertstoffkreislauf wieder zuführe, will ich aber in der Regel mal reinsehen, warum es nicht mehr geht.
Zerstörungsfrei läßt sich so ein Signalhorn nicht zerlegen, also musste die Eisensäge her.
So verrottet sah es innen trotz Dichtung aus:
Der Pfeil zeigt auf die ebenfalls ziemlich angegammelten Kontakte innen - das war ja die Ursache der Stille
Nun war die Idee, die Kontakte der noch unzerstörten Hupe ebenfalls wieder zu reinigen und gängig zu machen.
Da beide Teile baugleich schienen, habe ich an der geöffneten Hupe die Stelle markiert, an der es wahrscheinlich schien, Kontaktspray an die oxidierten Kontakte zu bringen:
Das habe ich auf die noch geschlossene Hupe übertragen
An dieser Stelle habe ich dann ein 3,2mm Loch gebohrt, durch das ich dann Kontaktspray in Richtung der Kontakte eingesprüht habe. Nach einer zusätzlichen Betätigung der Kontakte durch das Loch hindurch hatte ich nach ein paar Versuchen Durchgang an den Anschlüssen der Hupe
Das war dann nach dem Anschließen auch schön laut !!! Wie es sich gehört eben.
In das Loch habe ich M4 Gewinde geschnitten und dann mit einer M4 Schraube verschlossen, die ich zusätzlich noch abgedichtet habe.
Nun hupts wieder und hält hoffentlich eine Weile
Seit einiger Zeit ging an meinem Motorrad nur eine der beiden Hupen.
Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass Spannung an den Anschlüssen ankam, habe ich die Kontakte der Hupe auf Durchgang geprüft und wie zu erwarten war - kein Durchgang.
In meinem Fundus fand sich noch ein Exemplar des gleichen Typs, das ich vor Jahren mal ausgebaut hatte, warum weiß ich nicht mehr ...
Leider hatte dieses Horn ebenfalls keinen Durchgang.
Bevor ich etwas defektes dem Wertstoffkreislauf wieder zuführe, will ich aber in der Regel mal reinsehen, warum es nicht mehr geht.
Zerstörungsfrei läßt sich so ein Signalhorn nicht zerlegen, also musste die Eisensäge her.

So verrottet sah es innen trotz Dichtung aus:

Der Pfeil zeigt auf die ebenfalls ziemlich angegammelten Kontakte innen - das war ja die Ursache der Stille

Nun war die Idee, die Kontakte der noch unzerstörten Hupe ebenfalls wieder zu reinigen und gängig zu machen.
Da beide Teile baugleich schienen, habe ich an der geöffneten Hupe die Stelle markiert, an der es wahrscheinlich schien, Kontaktspray an die oxidierten Kontakte zu bringen:
Das habe ich auf die noch geschlossene Hupe übertragen



An dieser Stelle habe ich dann ein 3,2mm Loch gebohrt, durch das ich dann Kontaktspray in Richtung der Kontakte eingesprüht habe. Nach einer zusätzlichen Betätigung der Kontakte durch das Loch hindurch hatte ich nach ein paar Versuchen Durchgang an den Anschlüssen der Hupe

Das war dann nach dem Anschließen auch schön laut !!! Wie es sich gehört eben.
In das Loch habe ich M4 Gewinde geschnitten und dann mit einer M4 Schraube verschlossen, die ich zusätzlich noch abgedichtet habe.
Nun hupts wieder und hält hoffentlich eine Weile
