Defekte LiMa Rotoren

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.556
Ort
Heidelberger Raum
Hallo Leute
Gerade habe ich bei mir einen neuen LiMa-Rotor eingebaut. Kann ja mal kaputt gehen.
Zwei defekte habe ich nun in meiner Gruschdl-Kiste.
Was macht man mit den defekten Läufern. Entsorgen, Überarbeiten (lassen), in Zahlung geben, Manfred schenken???
Entsorgen erscheint mir die schlechteste Variante :oberl:

Schon mal vielen Dank für eure Ideen,
Albert, der alte
 
Wenn Manfred sie nicht will, nehm ich Sie :D

Einen renovierten Rotor kann man immer in Reserve haben. Mehrere nur der Sammler.
 
Hallo Leute
Gerade habe ich bei mir einen neuen LiMa-Rotor eingebaut. Kann ja mal kaputt gehen.
Zwei defekte habe ich nun in meiner Gruschdl-Kiste.
Was macht man mit den defekten Läufern. Entsorgen, Überarbeiten (lassen), in Zahlung geben, Manfred schenken???
Entsorgen erscheint mir die schlechteste Variante :oberl:

Schon mal vielen Dank für eure Ideen,
Albert, der alte

Hi,
tu mir mal einen Gefallen und schaue, was vorne für eine Zahl drauf steht. Ich brauche noch ein Bild mit der Kennung 3016, so wie hier:

3018.jpg

Danke
Hans
 
Hey Hans, habe beide gecheckt. ich habe 3018 und 3031, 3016 ist leider nicht dabei.

@-Michel
Einen kannst du gerne haben )(-:

Schönes Wochenende,
Albert
 
Hallo,

gibt es irgendwelche Gründe, die für die Überholung eines originalen Rotors sprechen? Was kostet das eigentlich?

Ich kauf mir immer Nachbau-Rotoren auf Vorrat, und zwar von der ganz billigen Sorte ohne irgendwelchen Simsalabim. Ähnlich wie die Kung Long Akkus.

Wenn ich mal an der Lima bin z.B. um Kohlen oder Kabel zu wechseln, kommt prophylaktisch ein neuer Rotor rein. Ich hab nie unterwegs einen Lima-Ausfall gehabt, nur einmal eine sich selbst ausgelötete Diode. Auch da reichte die Ladeleistung noch bis nach Hause.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

gibt es irgendwelche Gründe, die für die Überholung eines originalen Rotors sprechen? Was kostet das eigentlich?

Ich kauf mir immer Nachbau-Rotoren auf Vorrat, und zwar von der ganz billigen Sorte ohne irgendwelchen Simsalabim. Ähnlich wie die Kung Long Akkus.

Wenn ich mal an der Lima bin z.B. um Kohlen oder Kabel zu wechseln, kommt prophylaktisch ein neuer Rotor rein. Ich hab nie unterwegs einen Lima-Ausfall gehabt, nur einmal eine sich selbst ausgelötete Diode. Auch da reichte die Ladeleistung noch bis nach Hause.

Grüße
Marcus

Wenn man eh nur Tagestouren macht ist das kein Problem. :aetsch:
Bin auch schon aus Rimini und aus Krakau mit defektem Rotor heimgefahren.
 
Hallo,

gibt es irgendwelche Gründe, die für die Überholung eines originalen Rotors sprechen? Was kostet das eigentlich?

...

Wenn du beim SR schaust, wirst du sehen, dass der überholte Rotor 33% mehr kostet als ein neuer; angeblich ist er aber besser als original.

Letztlich ist die Qualität aussschlaggebend für den Preis; wie gut das Teil im Einzelfall ist, kann man als Käufer aber nie kontrollieren, sondern nur glauben.

Wenn man das Thema mal ein bisschen ganzheitlich betrachtet, ist die Überholung durchaus sinnvoll.
 
Zurück
Oben Unten